Tabelle in TF und von da aus in Datenbank

  • Nehmen wir an:

    Ich erstelle unter den Buttons von eben (anderer Threat-das klappt mitlerweile) (es sind jetzt 2 Felder/4 Buttons) ein EingabeFormular/Feld

    hier Traegt ein (registrierter) User etwas - ein sagen wir:
    "Peter" "Mueller" "Hamburg" (ohne ") und er waehlt oben vorher aus 01 und 01

    dann auf Submit....

    danach waehlt er 01 02 und traegt "Heidi" "Almfrau" "München" ein

    dann auf Submit...

    jetzt haette ich gerne, dass in der Datenbank die Infos (01; 01; 1-10;) Peter; Mueller; Hamburg gespeichert sind....und 01 02 usw. Wenn ich spaeter nach Mueller suche soll der mir dann auswerfen: es gibt nen Müller in zb. 01-01-1; 56-98-9; 45-46-2;

    Das bekomm ich auch hin denke ich...jetzt kommt aber das, was mir Kopfschmerzen bereitet: Diese Informationen (Peter;Mueller;Hamburg) liegen in einer externen Tabelle vor ...ich haenge da mal nen Symbolgrafik an, damit man das besser versteht.

    Der User der Seite soll die Tabelle mit STRG A STRG C STRG V in das oben angesprochen TF einfach einfügen koennen, vorher noch die 01 01 einstellen und Submit druecken. Das "Programm muss jetzt raffen, dass das erste was da steht (in der ersten Zeile) die laufende Nummer , das 2. der Vor-, das 3. der Nachname und das 4 die stadt ist.

    man ist das schwer zu beschreiben mit wenig Worten, damit ihr auch nicht die Lust am lesen verliert....;)

    Ich würde ja schon mal anfangen, aber ich will nicht in die falsche Richtung arbeiten...ich erwarte auch weiss Gott keinen fertigen Code!!! Nur Denkanstöße und Lösungsvorschläge!

    gruss Dodo

  • Stellt euch das so vor...ein Koordinatensystem: x-Achse von 01-99 und y-Achse von 01-99 und Pro Koordinate gibt es jeweils nochmal 10 Felder

    Auf der Koordinate 01-01 gibt es 10 Felder
    Auf der Koordinate 87-97 gibt es 10 Felder

    nicht alle Felder sind dabei belegt.


    was da nicht so reinpasst in die Erklaerung ist dass die von mir angesprochenen Dinge wie Vorname, Name und Wohnort ja einzigartig zu sein scheinen - das ist aber Käse:

    Das will ich erreichen:

    Ich suche nach Mueller

    jetzt liefert mir das Programm: Mueller hab ich gefunden:

    bei:

    78-89-2 (hier war der Wohnort zb. Muenchen)
    53-12-6 (hier Erfurt)
    13-12-1 (hier Mars)
    01-01-9 (hier zu Hause)

    die beiden ersten Zahlen gibt der User vor, bevor er die "tabelle" einfuegt. die letzte "Stelle" ist vorgeben durch die in der Source-Tabelle vorgegebene Position des (hier) Herrn Müller.

    Das Programm muss halt leisten, dass es die Infor Mueller, Hans, München mit der Entsprechenden "koordinate" verknüpft...

    Hat den Zweck: Man kann dann nachvollziehen wo die SourceTabelle herkommt.

    hier mal der Code...bis jetzt alles nur Test!

    <html>
    <body>


    Tragen sie die Koords ein und testen sie die Buttons.

    <input name="back1" type="button" onClick='document.getElementsByName("w1")[0].value= parseInt(document.getElementsByName("w1")[0].value)-1'>
    <input size=2 value=0 name="w1">
    <input name="vor1" type="button" onClick='document.getElementsByName("w1")[0].value= parseInt(document.getElementsByName("w1")[0].value)+1'>

    <input name="back2" type="button" onClick='document.getElementsByName("w2")[0].value= parseInt(document.getElementsByName("w2")[0].value)-1'>
    <input size=2 value=0 name="w2">
    <input name="vor2" type="button" onClick='document.getElementsByName("w2")[0].value= parseInt(document.getElementsByName("w2")[0].value)+1'>
    </p>
    <form name="uebergebe" method="post" action="datenbankstartseite.php">


    <textarea name="system" cols="80" rows="20"></textarea>
    </p>

    <input type="submit" name="Submit" value="Senden">
    </p>
    </form>


    </p>

    Test-Ausgabe:

    <?
    echo "Test Hallo Welt bla blub";
    echo $system;

    ?>

    Hier kannst du Suchen...
    <form action="/suchen.php" method="post" name="suchen">
    <input type="submit" value="suchen">
    </form>
    </body>
    </html>