Schriftfarbe beim Hovern - Links

  • hi alle zusammen!!

    ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem helfen:
    auf meiner Seite http://boogie-blog.21publish.de ist die Schriftfarbe falsch, wenn ich den Link besucht habe. (klicken auf die Überschrift eines Beitrags -> dann klicken auf 'zurück zu den Einträgen')
    Vorher ist alles, wie es sein sollte, von den Farben her.
    Die Farbe sollte auch bei besuchten Links beim hovern gleich bleiben, nämlich weiss. Leider nimmt er die visited-Farbe!!

    Gibt es vt. eine möglichkeit 'visited' ganz auszuschalten? - das wär von meiner seite jetzt die einfachste lösung...

    Danke für Eure Hilfe!!

    Grüße Daniel

  • Mach doch die visited links einfach die gleiche Farbe. Wie die nicht visited links. und schon ist das Problem gelöst. Ganz einfach. Oder ist dein Problem ein anderes?

    Viele Grüße

    Mir nicht

  • ein anderes! So wie du es vorschlägst ist es ja schon.

    man könnte es so beschreiben: beim hovern wird zwar die hover:hintergrundfarbe für den Link verwendet udn geändert (orange), jedoch die Schriftfarbe erhält - nachdem wie gesagt der Link besucht wurde -
    nicht die hover:farbe, sondern die Visited:farbe.


  • Könnte es daran liegen, dass dein visited link nicht die gleiche Farbe hat wie dein hover link?

    Oder soll er auch nach visited die geleiche farbe haben wie nicht visited??

    Viele Grüße

    Mir nicht

  • >>Oder soll er auch nach visited die geleiche farbe haben wie nicht visited??

    Ja, eine FArbveränderung des Links durch 'visited' soll quasi nicht stattfinden.

    >>Könnte es daran liegen, dass dein visited link nicht die gleiche Farbe hat
    >>wie dein hover link?

    Hätte er dieselbe Schriftfarbe wie beim hovern (fast weiss), würde man, nachdem man den Link besucht hat, und nicht hovert den link nicht mehr sehen!

  • Moin!

    Also ich weiß nicht, was ihr da macht, aber ihr müßt die Styles schon in der richtigen Reihenfolge notieren und zwar ist das

    1. a:link
    2. a:visited
    3. a:hover
    4. a:active und
    5. a:focus.

    Machst du es in anderer Reihenfolge, dann funktioniert es nicht, weil z.B. ein gehovert Link ja auch schon "visited" sein kann.
    In eurem Beispiel hat visited vorrang vor hover da die Reihenfolge verkehrt ist.

    G.a.d.M.

    Ronald

  • Hallo,

    Versuch mal das hier. Hier kannst Du den Code anpassen wie es Dir beliebt ist.

    Nactrag:
    Code muss zwischen <Head> und </Head> kopiert werden.

    Schöne Grüsse

    Seli

  • Zitat aus "XHTML;CSS & Co" von Stefan Mintert:
    Beachten Sie, dass die Regel a:hover nach den Regeln für a:link und a:visited platziert werden muss, weil die kaskadierenden Regeln sonst die `color`-Eigenschaften der Regel für a:hover verbergen.
    Beispiel:

    a:link {} /*nicht besuchte Links*/
    a:visited {} /*besuchte Links */
    a:hover {} /*Benutzer selektiert */
    a:active {} /*aktive Links */

    Gruß yeti66 :wink: recht hat er der Ronald :wink:

    Da wird man alt wie `ne Kuh und lernt immer noch was dazu

  • platzsparend ist es, wenn man nur bei hover und normal verschiedene farben haben will, einfach den links eine normale, keine pseudoklasse zu verleihen und als pseudoklasse nur hover zu verwenden, sieht dann so aus:

    Code
    a.navi{color:schriftfabe;} a:hover{color:andere schriftfarbe;}