Beiträge von MyXoToD

    Also gut. Ich nenn dir jetzt mal die einfachste Methode um einen Link in einem neuen Tab/Fenster zu öffnen. Das versuchst du dann mal einzubauen und dann kannst du ja selbst entscheiden ob du es besser haben willst oder nicht. Besser bedeutet aber auch etwas komplexer ;)

    Also hiermit bindest du einen normalen Link ein:

    HTML
    <a href="http://www.dein-link.de/index.php">Dein Link</a>

    Wenn du auf diesen Link klicken würdest, würde sich die Zielseite im selben Tab öffnen.
    Wenn du allerdings folgendes hinzufügst, dann geht die Zielseite in einem neuen Tab auf:

    HTML
    <a href="http://www.dein-link.de/index.php" target="_BLANK">Dein  Link</a>

    Natürlich gibt es noch mehr wie zB title oder sowas aber das ist hierfür nicht wichtig. Versuch das mal auf deiner Seite und berichte uns dann hier wieder :)

    So jetz hab ich es... Hab das komplette Javascript nochmal bearbeitet... Klappt jetzt komplett ohne Array^^ Hier der Code:

    Also der Allgemeine Befehl in CSS für Mouseover ist wohl "hover"

    Beispiel:

    Code
    a:hover {
    text-decoration: underline;
    }

    Das was du suchst ist wohl eher eine Lightbox. Weiß allerdings nicht, ob man eine Lightbox mit wenig umschrieben zu müssen auf mouseover bekommt...

    Da das, was du da zurückbekommst, schon ein komplett fertig generiertes Bild ist, kannst du die Farben nicht ändern. Das könntest du nur wenn du die Daten direkt und nicht als Bild bekommen würdest.

    Also bleibt wirklich nur die Möglichkeit beim Anbieter direkt nachzufragen.

    Jo hab beides aber in dem Fall bekomm ich keinen Fehler angezeigt.
    Jupp das Array wird Global erzeugt. Hier der Code:

    Zur erklärung:
    Die Funktion submenu_toggle klappt halt die Submenus aus oder ein. Wenn es aufgeklappt ist bekommt es den Wert 1 und wenn es eingeklappt ist den Wert 0.
    close_submenus brauch ich nun dafür, dass wenn ich ein Submenu auf hab und ein anderes öffne. Erst das andere geschlossen wird und dann das neue aufgemacht wird.

    Du kannst es auch ohne Cookies machen. Das hätte aber einen Nachteil.
    Beispiel:
    Jemand surf deine Seite an. Das Layout ist nun standartmäßig grün.
    Nun klickt diese Person den Button für das rote Layout an und sieht nun das rote Layout.
    Wenn er jetzt die Seite wechselt (auf eine andere interne seite von dir)
    Und der parameter in der URL für die Farbe nicht übergeben wird, hat er wieder das grüne Layout.
    Das bedeutet du müsstest immer einen Parameter über die URL übergeben... Und das wäre umständlicher als einmal ein Cookie zu setzen.

    Habs jetzt mal mit meinem Code probiert... Klappt aber leider nicht Oo

    Kommt irgendwie nicht in die for-schleife rein. Wenn ich ein Alert vor der for-schleife mache, wird der Alert ausgegeben... Wnen ich ihn in der Schleife mache nicht.

    Brauch ne Funktion in Javascript, allerdings bekomm ich es nicht hin weil ich nicht weiß wie ich das in Javascript machen soll...
    Also ich hab ein Array (submenus) dieses Speichert im jeweiligen index eine 0 oder eine 1 für Eingeklappt oder ausgeklappt.
    Die Funktion die ich nun brauche soll halt prüfen ob noch irgendein Index 1 hat und wenn ja diesen dann auf 0 setzen.

    Muss ja mit irgendeiner Schleife zu machen sein oder? :D
    Nur wie mach ich das in JS?

    Bau auf ner Subdomain grad ein neues Layout für meine Website ;) Da hab ich das Just for fun mal getestet :D
    Das Layout wird aber noch etwas Zeit brauchen bis es komplett umgesetzt wurde ;)

    Sowas hab ich jetzt erst am Wochenende selbstgebaut...
    Ich habs so gelöst:

    Ich übergebe per URL Parameter die Farbe und lese es in einer Datei aus. Falls nichts übergeben wird, wird die farbe grün benutzt und falls eine farbe übergeben wird, wird ein cookie gesetzt das nun von dem selben script bei jedem aufruf erkannt wird und schon wird die richtige CSS eingebunden :)

    Hier mal der Code:

    template.inc.php

    Im Template kannste das dann so einbauen:

    PHP
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/templates/myxotod_<?php echo $template; ?>/style.css" />

    Natürlich musst du vorher die template.inc.php irgendwo am anfang des Dokuments includen ;)