Dann kannste gleich als einziges Captcha machen "JS benötigt". Bots haben kein JS.
Beiträge von The User
-
-
Solang du nicht ganz kranken Features benutzst, ist es relativ egal. (z.B. so Sachen wie Funktionsaufrufe innerhalb von " " sind ziemlich langsam)
Finde ' einfacher und ist oft auch etwas schneller. Musst dort eben nur ' und \ escapen. Außerdem kannst du Zeilenumbrüche direkt als Zeilenumbruch eingeben. -
Ich mag Josi auch. Er hat sich aber wesentlich verschlimmert. Hin zu NSDAP etc.
sweet Angle
Wenn ich es nicht langsam begriffen hätte, hätte ich wohl kaum die Veränderungen so detailliert beschreiben können. -
Das chmod 0777 ist bei einer vernünftigen Server-Konfiguration nicht falsch.
Wenn nicht 0777 ausgewählt ist, gibt es oft Probleme, wenn manche Dateien per FTP, manche per PHP angelegt werden, da der PHP-Prozess eine uid unabhängig von der des Scripts besitzt.
Wichtiger ist, dass auf dem Server open_basedir sinnvoll konfiguriert ist. -
Jo, ab 0,5% gibt es glaub ich ordentlich Geld...
-
Ah, Nein!
Sweet Angel! Du hast einen neuen Avatar und eine neue Wohnortbeschreibung. Happy hatte auch ihren Avatar geändert und ist umgezogen. Wie soll ich euch da jemals auseinanderhalten können? -
Find ich quatsch.
-
Kein Zoff.
10% haben sonstige gewählt, schon dumm. Ist ja toll, wenn einer Piraten wählt, aber das bringt doch nichts.
-
Hübsches Bild... -
Man kann sich ja wohl vernünftig über Politik unterhalten.
-
FDP ist kein reiner Scheiß. Die stehen eher auf beiden Beinen als die Linke und liegen weniger auf dem Boden als die CDU.
-
Newropeans haben wohl als zentrale Botschaft, dass sie gesamteuropäisch sind.
Tierschutzpartei ist ziemlicher Unsinn.Bei Wasser gibt es auf jeden Fall sehr viele Möglichkeiten, die sich oft durch besondere Effizienz auszeichnen. Aber auch bei anderen Formen gibt es verschiedenste Varianten.
-
-
Wasserkraft ist ja wohl das zur Zeit Effektivste. Son Stausee kann auch die vielfache Leistung von Atomkraftwerken haben.
70ct - die Zahl ist unrealistisch, aber wenns 25ct oder 30ct sind, das wärs doch wohl wert. (so Anbieter gibt es)
Und wofür hat man einen Staat? Dazu noch in einer Wirtschaftskrise? Na für Investitionen.Ich sag dir: Auch im Norden wird fleißig gestaut, z.B. an Ruhr und Lippe. Ist natürlich landschaftlich manchmal problematisch, aber dort eher eine tolle Sache.
-
Mit der Form der Variablendeklaration stehst du dir im Wege.
Übersichtlich sähe es so aus:Codechar z[2][3] = { {'a', 'b', 'c'}, {'0', '1', '2'} }; char* p = *z; // Zeiger auf char wird mit Zeiger auf char-Array, das wiederum Element eines Arrays ist, initialisiert char* r = (*(z + 1)) + 2; // z + 1: Array {'0', '1', '2'}, 2: Verweis auf zweites Element ( die 2)
Also Schrittweise:
Entspricht:
Dann:
Entspricht:
Das heißt:Sollte klar sein.
Viele liebe Grüße
The User -
@Nyctalus
Es gibt so viele Möglichkeiten bei regenerativen Energien.
Schonmal was von Stauseen gehört? Das ist natürlich eine Frage von Traumwelten, wenn es in der Politik keine Träume gibt, dann sind wir bei der CDU angelangt.Die Stauseen in Deutschland bringen jede Menge. Offshore-Wind- und Wasserkraft sind ja auch in der Entwicklung. Gezeiten, Solarenergie (auch wenn ineffizient)... Klar, Deutschland ist nicht so perfekt, aber lohnt sich etwa der Kohle-Bergbau in Deutschland?
Glaub nicht, ich wäre nicht informiert. Deutschland muss nicht die Rolle des Energie-Titanen spielen, aber es ist falsch zu sagen, Deutschland könne nicht regenerativ versorgt werden.Bei Kernfusion erreichen wir einfach nicht die Temperaturen, Wasserstoffbomben funktionieren aber auch.
Besser viel in regenerative Energien pumpen als in Opel und nicht blauäugig die Zeit mit Tages- und Symbolpolitik verschenken.PS:
Kernfusion dauert noch sehr lange, schaut z.B. mal hier. Verschiedenste Formen der Wasserkraft, Erdwärme, Wind- und Solar-Energie dagegen sind zur Zeit konkrete Alternativen. Des weiteren sind auch Brennstoffzellen sehr ausgereift, bloß macht keiner was.PPS:
Das Tritium ist radioaktiv, das bekommst du aber meine ich aus Lithium und nach der Fusion ist es sowieso harmlos. -
Na ein wenig Radioaktivität gibt es immer.
@Cliff
Habe ich Recht, dass du für Managergehaltsbeschränkung geklickt hast? -
Hab ich doch selbst gesagt, mir gehts nur um den Müll.
Natürlich können Kernkraftwerke explodieren, hat auch was mit Atombomben zu tun, bei modernen Dingern in Deutschland ist das aber nicht realistisch.Öhmm, Deutschland hat immerhin Meer (auch wenn nicht so ergiebig). Und auch viele Flüsse. Wind- und Sonne haben wir auch. Ein Politik des Nicht-Handelns beseitigt auf jeden Fall keine Probleme.
-
Ist nur eine Frage des Geldes und des politischen Engagements, wenn man sagt, Atomkraft wäre die beste Lösung.
Hartz IV, ist im Einzelfall natürlich ungerecht, was soll man machen. Ist zur sozialen Grundsicherung und nicht zur Sicherung des Lebensstandards, dafür gibt es ALG 1.
@Firefox
Tierschutzpartei war bei mir zwischen SPD und CDU, also hinten. Ich tippe mal, dass du bei Managergehältern u.ä. anders abgestimmt hast als ich. -