Beiträge von The User

    Fließkommazahlen (float, double,...) reichen nicht immer aus, um gebrochene Zahlen darzustellen.
    Festkommazahlen stellen dabei eine Möglichkeit dar. Häufig kommt es vor, dass man Anteile ausdrücken möchte, also Zahlen im Intervall [0, 1] oder [-1, 1], genau das leistet dieses Klassen-Template. Im beigelegten Archiv findet man alles, was gebraucht wird.
    Darüber hinaus wird über eine Policy eine Überprüfung auf Laufzeitfehler (overflow/underflow) ermöglicht. Diese kann aber selbstverständlich abgestellt werden

    Ein Beispiel:

    Der Code des Klassen-Templates:

    Kommentare währen mir lieb, insbesondere wie es mit impliziten Konvertierungen aussieht. Ich habe soetwas nun vorsichtshalber erst einmal ausgeschlossen. Eine automatische Konvertierung von/nach double wäre aber natürlich möglich.

    Viele liebe Grüße
    The User

    Man muss sowas ja nicht nutzen.
    Aber die Handy-Sparte gibts eben auch. Und da ist Maemo eben ein Sprung, da es ein vollwertiges GNU/Linux ist.
    Im übrigen ist das u.U. auch günstiger, als sich MP3-Player, Navi und Handy zu kaufen. Und das sind ja alles nicht so abgefahrene Geräte.

    content = inhalt

    Leg für jede Seite eine Datei an. Wo du die hinpackst ist egal. Aber das steht nur der Inhalt drin (HTML und PHP ist erlaubt), aber eben nicht der Rahmen.

    Bei der Tabelle ersetzt du dann die Schlüssel und die Dateien sowie die Titel durch die Gewünschten.
    Eine Korrektur:

    In einen leeren Bus gehen 5 Leute hinein. Etwas später kommen 6 Leute wieder heraus.
    Der Theologe: Ein Wunder, ein Wunder!
    Der Existentialist: Habt ihr irgendein Problem?
    Der Biologe: Sie haben sich vermehrt!
    Der Informatiker: Unglaublich, jetzt müssten ja 2^32-1 Leute im Bus sein!
    Der Mathematiker: Jetzt muss eine Person hineingehen, damit der Bus wieder leer ist. :)

    Zitat von synaptic

    also ich fin witz is witz und für die wissenschaftler-witze nen neuen thread zu öffnen is auch nen witz.. :|


    Netter Wortwitz, aber kein Wissenschaftlerwitz. :D
    Evtl. kann man es ja dann mergen. Aber warten wir doch erstmal ein paar Tage.


    @Sweetangel
    Ich kenn einige und ich bekomme bestimmt auch noch Nachschub. :D

    Ein Ingenieur, ein Physiker und ein Mathematiker leben in einem Haus. Als ein Feuer ausbricht sind alle Fluchtwege versperrt und sie müssen von der Feuerwehr aufgefangen werden.
    Der Ingenieur springt aus dem Fenster, landet im Tuch und wird gerettet.
    Der Physiker rechnet lange Zeit, springt aus dem Fenster und landet daneben.
    Der Mathematiker rechnet ebenfalls lange Zeit, springt aus dem Fenster, fliegt nach oben und sagt: "Upps, Vorzeichenfehler..."

    Tach ihr!

    Ich liebe diese Wissenschaftler-Witze so sehr, dass sie für mich einen eigenen Thread brauchen. :)

    Also fange ich einmal an:
    Was ist der Unterschied zwischen einem introvertierten und einem extrovertierten Mathematiker?


    Lösung: Der extrovertierte Mathematiker schaut beim Gespräch auf die Füße des Anderen.

    Viele liebe Grüße
    The User

    PS:
    Witze, die keine versteht, sind auch gut. ;)

    synaptic
    Du hast ja Recht, aber ohne Smoke gehts auch nicht. xD

    Und wenn du was abhaben willst, hier kann man den Tabak runterladen: ;)

    Code
    svn co svn://anonsvn.kde.org/home/kde/trunk/KDE/kdebindings

    Naja, wenn ich eins hasse, dann sind es Bibliotheken mit Eigenleben. :D

    Darkness
    Übermorgen gehts bei mir auch nach München, wo find ich dies Dorffeste? :mrgreen: