Weißt du was:
Für dich ist ein ganz normaler Webspace das Richtige.
Da zahlst du ein paar Euronen im Monat, du hast ein paar GB Speicher, Datenbanken und kannst da Software laufen lassen, der Hoster kümmert sich dann darum, dass da niemand drauf zugreifen kann. Vermutlich steht der Server in irgendeinem großen Rechenzentrum, sodass da physisch niemand dran kommt, und ansonsten sorgt der Hoster softwaremäßig dafür, dass alle Berechtigungen stimmen und keiner an deine Sachen ran kommt. Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit sicherer als irgendein Server bei dir zu Hause und bei deinen Anforderungen nicht schlechter als ein Managed-Server.
Wenn du irgendwo ganz sicher gehen willst, kannst du es natürlich nochmal extra-verschlüsseln, dann musst du aber natürlich bei jedem Zugriff das Passwort angeben. Ansonsten musst du bei der Programmierung (wenn du sie denn machst) wie überall sonst auch gewisse Sicherheitsaspekte im Blick behalten.
Viele liebe Grüße
The User