Das mit der Firma stimmt so nicht, Admin:
http://de.wikipedia.org/wiki/Freiberufler
Da gibt es weder Firma, noch Unternehmen oder Gesellschaft.
Beiträge von The User
-
-
Und wieder: mysql_fetch_array gibt ein Array zurück!
Aber probiere das von Bandit. -
-
Leusl
Eine Suchmaschine kann man machen, da braucht man aber eine Idee, eine "Suchmaschine wie Google" macht wenig Sinn. -
synaptic
Ich pack die wenigstens in den passenden Thread für nicht-lustige Witze und ihr spammt hier diesen ehrenhaften Thread voll.Im Ernst: Manche Witze sind sehr gut, manche flach, manche ein wenig obszön, aber in diesem Apfel sehe ich einfach keinen Witz, das ist nur eine kleine Grafik.
-
Da kenn ich aber noch einen anderen Komiker...
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:…ilm)?uselang=de -
Finde diese Äpfel jetzt nicht gerade sonderlich lustig...
-
Immigrantenviertel != Türkenviertel
Ich bezweifle, dass es in Deutschland ethnisch homogene Ghettos gibt.Ansonsten: Ich will hier mal wieder ein paar Witze lesen und ich sehe nur Links und ein verklemmtes Weltbild, postet doch mal was Richtiges!
-
Da könnte der Hoster auch zugreifen, wenn du persönlich Root-Zugriff hast...
Also bitte Webspace bei einer seriösen Stelle. Jeder größere Hoster könnte sich irgend so ein Vergehen nicht leisten. -
Grevas
?????Schonmal daran gedacht, dass es Sinn macht, gewisse Standard-Bedienelemente zu haben. Da kannst du noch so ein guter Designer sein, es erfreut den Besucher nicht, wenn er nicht gleich die Funktionalität der (eigentlich 0815-) Bedienelemente erkennen kann.
-
Naja, ich kannte Banach-Tarski und da fand ich das schon ziemlich gut.
Mit nachträglicher Erklärung sind so Dinger natürlich nicht halb so gut. -
Den halte ich für einen echten Brüller:
"Was ist ein Anagramm von Banach-Tarski?"
"Banach-Tarski Banach-Tarski."Quelle: http://www.scienceblogs.de/mathlog/2010/0…ische-witze.php
Der ein oder andere Gute wird noch dabei sein. -
Lass doch den JavaScript-Kram und nimm stink normale Radio-Buttons, die sehen gut aus und jeder weiß, was gemeint ist.
-
Wie gesagt: AUCH BEI EINEM MANAGED SERVER KANN DER HOSTER THEORETISCH ZUGREIFEN!
Deshalb bringt das überhaupt keinen zusätzlichen "Schutz" in diesem Sinne.PS:
3333 Beiträge. -
Für Chili kann der Dünger doch nicht scharf genug sein, oder?
-
Und glaubst du bei einem managed Server wäre das anders? Und auch bei einem ganz normalen Server, den du in irgendein Rechenzentrum stellen würdest, könnte da irgendjemand drauf zugreifen. Und zu Hause ist es unsicher. Da schenkt man doch lieber dem Hoster ein ganz wenig Vertrauen, dass er da nichts Vertrags- und Gesetzeswidriges macht.
-
Ah, aber auch mal interessant zu sehen, wie so etwas in jQuery aussieht.
-
Hmm, ich glaub aber die werden schon stutzig wenn sie einen Auszug bei Google lesen, der mit "Bewerbung" anfängt. Ansonsten kannst du auch die Sprache aus dem Browser auslesen. Das ist zwar unsicher, aber wenn du auf eine 404-Seite umlenkst, ist das durchaus unauffällig.
-
synaptic
So lang ist der Code doch nun wirklich nicht, den er da so geschrieben hat. -
Ist doch ganz einfach: Mach globale Funktionen draus und gib ihnen Namen.
Es macht auch keinen Sinn, onmouseout erst zu setzen, wenn onmouseover ausgelöst worden ist. Das macht der schon von selbst richtig. Also einfach zwei unabhängige Funktionen für onmouseout und onmouseover und in der Schleife machst du dann so etwas wie:Viele liebe Grüße
The User