Beiträge von synaptic

    probiers mal so:

    mmh nee dann sollte das fruchten, iso is standardwert und utf-8 sollte eigentlich auch direkt fruchten, das packt man nur dabei, um da für 100%ige sicherheit zu sorgen.

    edit: habs grad mal nachgestellt, also mit sicherheit liegt es nicht am fehlenden encoding, nicht an der fehlenden double encodeflag und auch nich an der ent_quotes flag...

    fazit: bin selber überfragt

    ich sprach von in ffm treffen, ich werd nich nochma ne halbe std bis hinter offebach fahren, damit ich danach dann ne std heimfahren darf.
    und dann noch die frage, wieso ich dich in nem swingerclub aufsuchen soll? brauchste support von anderen oder is deine lust so ungebändigt dass du es direkt von mehreren brauchst?

    solln wa uns montag nach der arbeit mal treffen? dann kann ich es dir auch nochmal ganz persönlich erklären, wie das so läuft....
    bin täglich in frankfurt zum schaffen, da kann ich mir auch gerne mal ein paar minuten zeit für dich nehmen und dir meine liebeserklärungen persönlich machen

    ja prima, jetzt verteilste nur noch screens von deinem kommerziellen gedöhnse, damit man es nich direkt im sourcecode sieht.
    was du brauchst i keine hilfe, sondern ne dicke patte für gegenleistungen und eigentlich brauchste auch nur schreibrechte im jobforum...

    mal nen anderer ansatz also gedanke.
    was wäre wenn du alle begriffe mit sonderzeichen in array 1 schreibst, alle ohne sonderzeichen in array 2
    dann durchläufste array 1 mit ner schleife und killst alle sonderzeichen, danach kombinierst du beide arrays und lässt halt die doppelten einträge einfach weg, bzw kannste bei nem doppelten eintrag ja dann weiterführende infos speichern oder whatever, also nen mehrdimensionales array bauen.

    also der style ist so anno 1990.
    du brauchst mehr abstände, mehr linienklarheit, weniger Text in einem rutsch.
    es gibt so viele wege deine inhalte darzustellen.
    das farbkonzept tut jetzt nicht so sehr in den augen weh, aber ich würde nach dem motto "weniger ist mehr" das ganze anders aufziehen.
    das menü kommt mir javascript hinterher, was direkt vom inhalt ablenkt, statt es mit position:fixed einfach direkt zu positionieren und zu halten.

    alles in allem zu viel, zu unruhig und nicht ansprechend.

    das is so, als würd ich mir billiges material holen und nen handwerker ausm ostblock, damit ich für nen appel und nen ei sagen kann ich hab ne anlage. für mich sieht die page eher aus wie von nem studenten für 15€/std gestrickt.

    - sorry für die direkte kritik, aber ich red auch nicht gerne schön was nicht von mir als schön ampfunden wird

    nope, so läuft das nämlich nicht :)
    der punkt ist dass das script derzeit zeilen komplett ausblendet, entsprechend eines zustandes.
    wenn du jetzt was ausblenden möchtest, muss dafür ja was da sein.

    ansonsten such dir die spalte, zelle, zeile und setz das css mit jQuery auf

    HTML
    display: none

    gastl, war das jetzt nen witz?
    und wenn jemand auf adult content geht, will der da was sehen und is sich bewusst dass er sich anmelden muss...!


    ja du kannst js deaktivieren, ja du kannst auf teilen der website surfen, aber bestellen geht nur nach anmeldung, anders nicht!

    stefan, du brauchst nichts anderes tun, als deine inhalte nur anzeigen wenn jemand eingeloggt ist, wers nich ist, bekommt auf der startseite ohne adult content den layer gezeigt.

    du speicherst in der session ab, ob jemand eingeloggt ist und prüfst bei jedem seitenaufruf, ob der wert gesetzt ist.

    ja= inhalt anzeigen
    nein = redirect auf startseite oder js ausgeben für layer-anzeige.

    du bestimmst dadurch welche inhalte zu sehen sind und welche nicht ;)
    aber ob es dafür was für wordpres gibt oder so.. kein plan.

    wenn du sowas selber bauen möchtest, musst du rausfinden wie wordpress oder sonstige cms-lösungen/blogs etc ihre user-logins und sessions etc speichern und musst entweder diesen vorgang imitieren oder die schnittstelle so einrichten, dass die daten über die weblösung reingeschleust werden.

    juhuuu, für familie kommerziell, ich wette selbst dafür greifst du tattas ab.

    ich hab da nen bekannten, von seiner schwester der freund hat ne tante und von der die schwippverschwägerte oma..
    naja auf jeden fall hat die ne website, die macht zwar kohle damit, is aber familie und genau deshalb, wirst du von mir in solchen themen selten eine antwort finden.

    die drei fragen im jahr, die ich bei beruflichen hürden habe, bekomme ich ohne ein forum gelöst und selbst wenn ich die frage in einem forum stellen würde, dauert es länger auf eine antwort zu warten, als die szenarien selber durchzugehen.

    ich könnte ja mal die jüngste problematik hier vorstellen und ich verwette deinen arsch darauf, dass des hier nicht in weniger als 24 std gelöst wird

    soo update ;)
    vorab noch die info: ich hab dir bisher keinen code geschrieben, da ich dir auf dem weg das selber zu meistern helfen möchte. statt dir einfach irgendwelchen code hinzuwerfen ;)

    also zur herangehensweise: (mit jQuery wäre übrigens wesentlich einfacher umzusetzen, aber dafür musst du erstmal normales javascript verstehen, denke ich)
    du kannst bei den checkboxes eine ID mitliefern
    damit du über document.getElementById an die dinger drankommst. alternativ kannst du den dingern auch ne klasse geben und mit document.getElementsByClassName('NAME_DERKLASSE'); darauf zugreifen.

    bei einem klick auf eines dieser elemente musst du prüfen, wieviele von denen angehakt sind...
    weil du kein jquery hast und somit kein document.ready-event verfügbar ist bleiben dir drei möglichkeiten:
    das registrieren der funktionalität in window.onlod zu stopfen, direkt an die elemente ein onclick-attribut zu hängen und die funktionalität in eine function zu schreiben oder aber den code ans ende vors schliessende body-tag zu setzen.
    die onload-variante könnte so aussehen (ungetestet)


    console.log ist eine debug-ausgabe, die nur funktioniert, wenn eine konsole verfügbar ist (zB im Firebug, nem addon fürn firefox) oder in den entwickler-tools vom IE
    vorsicht: es gibt fehler, wenn die konsole nicht bekannt ist.

    wenn du also im firefox deine seite öffnest, den code in dein scripttag ballerst, müsstest du bei jedem klick auf eine deiner mit der klasse 'js_cat' versehenen inputboxen eine ausgabe bekommen.
    einmal wird dir gesagt welches element du geklickt hast und zum anderen wird dir der aktuelle counter ausgegeben.
    ganz am anfang siehst du die repräsentation deiner input-felder also DOM-Objekte gelistet (also wenns klappt.. is ja ungetestet^^)
    DOM = Document Object Model

    also damit kannst du schomma herausfinden, was angeklickt wurde und wieviel boxen aktiv sind, also checked.


    dann gehst weiter damit, dass du nun andere bereiche deaktivieren musst (verbliebene checkboxen etc. der auswahl entsprechend brauchst du jetzt neue pflichtfelder usw.)

    damit das hier nicht in einem roman ausartet, kannst du ja jetzt mal schreiben, ob du alles verstanden hast, wo evtl. fragen sind und mach dir mal weiterführende gedanken, was deine nächsten schritte sein sollten. vielleicht bringst du ja auch etwas mehr code hervor, um fortschritte zu machen :)