ja das mit dem event haste richtig verstanden...
ich schau heut nach der versorgungsrunde meiner kaninchen mal drüber
edit:
hab schon angefangen, aber das bekomm ich heut nicht mehr fertig. hab bitte noch etwas geduld
ja das mit dem event haste richtig verstanden...
ich schau heut nach der versorgungsrunde meiner kaninchen mal drüber
edit:
hab schon angefangen, aber das bekomm ich heut nicht mehr fertig. hab bitte noch etwas geduld
hey bleistift, also ich bin heute abend noch nicht dazu gekommen dein script zu reviewen, aber was ich dir bisher mit sicherheit sagen kann ist dass "event" bei dir nicht bekannt ist
function dropup(closeItem) { var i = 0; var chCount = document.getElementById(closeItem).childNodes.length; while(i != chCount) { if(event.target == $('#' + closeItem).children().eq(i).attr('id')) { alert("true"); // tritt niemals ein return; } i++; }
du müsstest wenn das event als ersten funktionsparameter durchschleifen.
dann kannste das mouse-event auch über den parameter auslesen..
sei bitte so gut und schreib mal in normalen worten auf, was du da vor hast also insgesamt bei deinem script (nicht nur in der funktion dort),
ich hab so das gefühl dass du nen dicken denkfehler hast.
dass du mit jquery noch nichts gemacht hast soll hier mal aussen vor bleiben, das wird schritt 2 oder 3
gib mal bitte etwas mehr sourcecode..
dann schau ich mir das mal genauer an
klar das is nur ne javascript-bibliothek
<script type="text/javascript">
function example(closeItem) {
while(i < childCount) {
if(event.target == $('#closeItem').children().first().attr('id')) {
return
}
}
} </script>
holt dann vom closeItem das erste kind und vergleicht die id mit dem event.target
mmh hilfreiche artikel. näh ich habs in medias res gelernt. eifach mal ne bildergalerie damit bauen
is im prinzip voll easy.
1.) die selektoren um ein objekt zu bekommen oder ein array von objekten is wie bei CSS musste nur nen $() drum wrappen oder nen jQuery() (dollarzeichen is das short-tag für jQuery, wenn man es benutzt. also im css #meineID wird zu $('#meineID).
2.) benutzen wie normales javascript, nur eben einfacher
3.) man kann mehrere funktionen verbinden (chaining nennt man des) also: $('#meineID).slideup().css('height', '20px');
http://oscarotero.com/jquery/ mal als funktionsübersicht zur doku
ja dann nutz doch die id..
dafür is die ja da. und dass du hier mit zwei files arbeitest hatte mir meine glaskugel verschwiegen, ich muss die wohl umtauschlichen, die sau..^^
ich denke dafür solltest du mit zwei kontrollvariablen arbeiten einmal für parent und einmal fürs child.
und dann die beiden vars abfragen wird wohl nich ohne globalisierung gehen
aber ich bleibe dabei du machst dir hier sowas von das leben schwer, mit jQuery wär es weniger
der klick auf das div ist ja auch nur das beispiel gewesen, das is des gleiche system bei ALLEN events.
also an dein element kommste doch via myBtn dran oder nich? will sagen während du es erstellst und in einer variablen hast kannst du dem ding zum einen eine eigene ID geben und zum anderen dort dann auch anbinden.
also so geschichten macht man wesentlich besser mit jQuery.
dein problem ist wahrscheinlich, dass des event-bubbling zu deinem nachteil wird (ich vermute einfach mal, dass events ohne jquery genauso bubblen, wie mit)
will sagen du kloppst elemente in ein div, auch wenn du in dieses div andere elemente reinlegst wird wahrschenlich ein klick auf ein kind-element ebenso ein klick auf das umschliessende div sein.
aber: ein menü mit javascript zu erstellen ist eigentlich so fruchtbar wie eine flashseite fürs ipad zu machen
ich wüsste nicht, dass sowas überhaupt "in echt" geht.
du kannst zugreifen auf die merkmale des img-tags, aber mehr auch nicht,
angenommen du "zoomst" die svg, was du machen müsstest wäre sowas wie einen clip-rect-bereich erstellen und dahinter mit verdecktem bild die größe ändern.
quasi wie ein fenster wo man durchgucken kann. verweis-sensitive flächen bei zoom-aktionen kannste dann knicken, außer du hast fest definierte zoomstufen und hälst für jede stufe ein set area-koordinaten bereit.
hab da schon konkrete ideen, aber leider nicht die zeit dir beispiele zu frickeln.
mit jquery könntest du prima nen plugin schreiben, was diese ganzen aufgaben übernimmt
schlichtes design, fokus auf die infos: gefällt mir!
inhaltlich hab ich grad nich die zeit des zu prüfen...
aaaber: ein forum - es gibt so viele davon. ich denke es ist sinnvoller sowas in kooperation mit einem anderen forum oder ggf mehreren anderen spezialisierten foren zu tun. das spart dir administrative arbeit und es erspart dem www ein weiteres forum
nimm doch einen von diesesn freien editoren tinyMCE und so zeugs, damit kannste doch direkt was schreiben lassen, was du dann in die db schreibst
schick mir den link doch bitte mal per pn, denn aus den hier zu sehenden fragmenten kann ich mir nicht erklären, wieso der text nicht umbricht.
falls nötig sein sollte kannst du ja auch nen dummyuser anlegen
den code haste da doch :
http://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htm#referenz
also kopieren, einfügen, abspeichern und hochladen bekommste schon noch hin oder?
zeig mir doch mal bitte den code dafür, am einfachsten wäre es per link.
es gibt viele gründe, wieso etwas so laufen kann
da is guter rat teuer..
ich bin kein designer, ich bin entwickler, daher sehe ich sowas eher von einer anderen warte.
ich kann dir sagen was scheisse aussieht von meinem geschmack her und von dem was ich bisher alles im www umgesetzt und gesehen hab, aber dir sagen was anders sein soll... näh dazu musste nen richtigen designer fragen.
also optisch hat sich da bisher was von der 5 zu ner 5+ entwickelt und deinen code vom cms hab ich mir jetzt net angesehen
dafür war ich aber auf einigen seiten von frankfurts rechtanwälten. die sehen fast alle scheisse aus, aber das muss am beruf liegen..^^ *hust* sorry
nimm dir eventuell ein beispiel an den folgenden links, allein von den webseiten her wird dort das gefühl von professionalität erzeugt. wenn ich nen anwalt bräuchte würde ich sicher einen von denen nehmen, weil man sich auf der homepage nicht unwohl fühlt
http://anwalt-graumann.de/2011/ der hier is recht ansprechend wobei der blaue headerbalken meiner meinung nach zu gewaltig is
http://www.lenhart-ra.de/ sehr puristisch, aber moderner gehalten
http://www.anwalt-boeth.de/ simpler aufbau eher richtung portfolio, wie ich finde
also mich sprechen beide nicht an, die optik ist unsauber, die haptik der seite seltsam.
riesen-buttons springen einem ins gesicht bei nem hover übers menü, dann an anderer stelle menüführung nur über textlinks.
da ist keine klare linie drin.. in beiden nicht. eingeloggt hatte ich mich nicht.
nuja der ehemalige moderator wollte sich ja hier jetzt erst vergewissern, ob er die forenbeschreibung recht verstanden hat, sonst spam ich hier nachher das modforum voll und dann war falsch
naja offensichtlich net, weil die verkaufsversuchzahlen steigen
ZitatScripte-Archiv für PHP, Perl und Java Scripte. Natürlich freuen wir uns über jedes neue Script, das hier eingetragen wird.
da sollte ggf noch die info dazu, dass man dort auch seine scripte verticken kann oder eben die info, dass des dort nicht zu machen is sondern im marktplatz.
oder irre ich mich da??
dreamviewer wohl eher^^
nee du ich nutze notepad++ und sonst zend-studio 9 ich denke eine anständige IDE ist für die entwicklung großer projekte unabdingbar, zwecks klassen und funktionsübersicht....