haste nen link parat? so unformatiert is quellcode grausig
Beiträge von synaptic
-
-
ach so... sorry, mein fehler. ich hatte im kopf dass du aus nem zeitstempel das datum generieren wolltest. und nicht direkt aus der aktuellen zeit.
kommt davon, wenn man zwischen tür und angel beiträge kommentiert..^^aber die fehlermeldung besagte dass dir das datetimeobjekt fehlt, um die diff-funktion aufzurufen.
du musst von dieser klasse hier ein objekt erzeugen:
http://www.php.net/manual/de/class.datetime.phpschaus dir mal an
-
dann wird dir wohl der zweite parameter der date-function fehlen, ein blick in die doku wirkt wunder.
außerdem schau dir mal etwas genauer an, wie man dateobjekte erzeugt -
-
und wieder einmal möchte ich hinweisen auf die vielen klassen, die man kostenlos bekommen kann
-
sitzungscookies wirste wohl annehmen müssen und selbst wenns ohne kekse gemacht werden müsste,
ermittelt man mit php einen timestamp und haut den in die session, gibt ihn aus und dann kann man vom zeitpunkt x wieder weiterzählen. onunload kann man dann zB via ajax wieder den letzten wert in die session hauen, added die loadingtime drauf und wupp.
es gibt so viele mittel und wege doch manchmal ist das offensichtliche verborgen hinter dem brett vorm kopf^^is jetzt nich böse gemeint, ich erleb es bei mir selber auch oft genug.
genieße den moment des *klick* "aaaahhhhhhhh" und lern daraus -
jaja das liebe crossposting..
is aber echt fett, dass google so fix is mitm listen der themen, so kann man sich viel zeit sparen, die man investiert hätte, wenn es kein f***ing crossposter wäre.. -
-
ja kein ding, wenn so viel eigeninitiative da is, dann helf ich immer und gerne!
du bist ja keine die sich des teil coden lässt und dann sagt: guckt ma was ich gemacht hablg
*b -
habs dir jetzt mal so gelöst
PHP
Alles anzeigen$arrAvailableLanguages = array( 'de' => 'Deustch', 'en' => 'English', 'nl' => 'Nederlands', 'fr' => 'Français', ); $strGet = $_SERVER['SCRIPT_NAME']; foreach($_GET as $k=>$v){ if($k != 'lang'){ $strGet .= $k .'='. $v . '&'; } } $strDD = ''; foreach($arrAvailableLanguages as $langCode => $langName){ if($langCode != $_GET['lang']){ $strDD .= '<dd><a href="'.$strGet.'lang='.$langCode.'">'.$langName.'</a></dd>'; } } echo $strDD;
-
check mal deine mails und folge dem kaninchen^^
-
ich persönlich bin kein freund von php_self. ich greife lieber auf den scriptpfad zu und hol mir da die benötigten infos oder was besser is: man baut sich ein objekt "activePage" zusammen wo durch die konfig direkt bekannt is, wo man sich befindet.
hat mein anderer vorschlag von heut früh nicht geklappt?
-
-
ja so ein link is immer recht mächtig
ins blaue geraten würde ich behaupten du hast deinem html 100% breite gegeben und deinem header ebenso
-
und die nich harmlosen dann halt per mail oder pn
-
also so ein programm schreiben? näh hier gibts hilfe zur selbsthilfe. wenn du so ein programm brauchst dann schreib was ins jobforum und bezahle den coder anständig dafür...
-
also js kannste da vergessen, du könntest die seite über file_get_contents holen oder curl oder womit auch immer (linux und fget als su via php)
dann müsstest dualle html-tags strippen oder dir nur ein bestimmtes rausparsen und davon dann den inhalt nehmen.wie du den string ermittelst bleibt dir überlassen
preg_match, strstr
das ganze beim leerzeichen exploden und das array durchlaufen und dann mittels stringoperationen prüfen.. whatever -
also der eigentlich gängige weg ist die sprachauswahl separat zu machen und die auswahl in der session zu speichern.
oder du prüfst was beim seitenaufbau in $_GET steht und hängst die variablen beim sprachwechsel automatisch hinten dran.
so dass beim sprachwechsel auf egal welcher seite die anderen parameter immer mitgeschleift werden -
also zum eien muss der gesamte stream und damit auch die einzelne tabelle in utf8 sein und du solltest vor der ersten frage ein set names = 'utf-8' abfeuern.
aber das einfachste ist wohl eine der zahlreichen datenbankklassen zu nutzen, die man im www so findet^^
-
also in punkto fehleranfälligkeit würd ich eher zu xml greifen bei statischen texten
sollen die texte per cm pflegbar sein dann datenbank
und bei der php-variante empfiehlt sich konstanten zu definieren und je nach sprachauswahl die entsprechende datei einzubinden