Beiträge von synaptic

    is das prob in nem spezielen browser?
    also wenn ich den link um das bild lege via firebug und dem link statt dem bild des float:left verpasse, funktionierts..

    HTML
    <div class="hpanel">
      <a href="http://medienload.celestrial-music.com/modules/my_oShop/index.php?categories_id=5" style="float:left;">
         <img src="http://medienload.celestrial-music.com/images/chillout_.png" style="padding-right:2px; width:480px; height:380px">
      </a>
    </div>

    naja grundlegend kannste probieren das css zu fixen für die anzeige an sich. deine konstruktion braucht ohne js nich mehr viel, um zu fruchten.
    nur die kombi aus deiner gesamtfaxe da is kritisch und wird einiges an zeit brauchen.

    und neu bauen ist nicht immer die lösung für probleme...

    also ich hab jetzt keine lösung für dich parat, aber das problem erkannt und lass dir zwei dinge gesagt sein:
    1) dein positionierungsgedöhnse is mehr als gruselig
    2) nein man braucht keinen validen code für eine richtige anzeige, aber besser ist es schon, vor allem wenn man strict als doctype nutzt.

    wieso is die ul relativ, die li absolute und die bilder darin wieder relativ?
    du brauchst lediglich des relativ auf den li und des absolute auf den images darin.
    wenn die inline-styles von dienem javascript kommen, is das script scheisse^^

    ein anständiges plugin liefert entweder ein css mit, was anzupassen ist oder aber es gibt dir die möglichkeit die klassen der elemente in den defaults durch die options zu überschreiben.

    dein css-ansatz(deaktiviertes JS) is soweit schon richtig, aber dein script haut die den käse kaputt.
    wenn deine ul die richtige breite bekommt und somit auch ne art layout^^ bekommste beide bereiche nebeneinander gesetzt, stichwort "float"
    dann brauchen deine LI bestimmt keine 100% breite die sie vom content bekommen und damit mehr platz einnehmen, als nötig.
    dann haben deine LI keine höhe, was den murks mit deiner positionierung hervorruft.

    alles in allem wirste noch ne wiele zu tun haben^^
    viel erfolg

    weisste so is das echt mau^^ aber sei es drum, du hast dort die zeile angezeigt bekommen, wo der fehler ist.
    in jeder zeile verbirgt sich ein fehler durch nicht anständig geformtes XML
    in deinem header-code sehe ich eigentlich nichts auffälliges. aber so wie du das hier präsentierst wirds ggf auch schwerer dir zu helfen.

    so ists genau richtig bandit.. du hast dir ausgesucht, was du brauchst.
    ich hab mir nen android (das schnellste seiner zeit) geholt, weil ich ursprünglich mal apps entwickeln wollte, das war aber vorm hauskauf.. da wusst ich noch nich, dass ich keine zeit mehr haben werde^^

    ich glaub ich hab sowas irgendwann ma gemacht.. gib mir ma ne weile mein archiv zu durchforsten..

    edit:

    hier haste:

    hi janine,

    dann zeig doch mal, was du schon alles hast, dann kann man damit sehen, was noch zu tun wäre :)
    die vorgehensweise sollte so sein:

    element suchen, klickfunktion zuweisen und dann kannst du in dieser funktion entweder den gesamten ablauf reinstopfen oder aber deine zwei besagten funktionen aufrufen.
    der counter muss global verfügbar sein

    naja auch dem ganzen gedöhnse kann man nich zwingend glauben schenken, sweet.
    ich wollte auch nen smartphone haben und hab mich fürs lg optimus speed entschieden. an sich toll und gut verarbeitet,
    aber nach spätestens 3 tagen ohne neustart treten die ersten memoryleaks auf und das ding findet nich mehr seinen gesamten speicher. zig apps werden aktiv gehalten, statt beendet, für einen schnellen start hieß es, aber alles in allem müsste ich die kiste jeden tag neustarten, um nen gutes laufzeitergebnis zu bekommen.
    wollte jetzt auch mal das S3 checken, aber bin mir nich sicher, muss eh bis august warten wegen vertragsverlängerung, mal abwarten, was bis dahin aufm markt is :)

    generell isses so, dass es zwei konflikte gibt: die, die lange akkulaufzeit haben sind schon gut alt und bekommen keine updates mehr in sachen betriebssystem(OS), die die neu sind fressen strom wie sau haben aber nen aktuelles OS, mit updatewahrscheinlichkeit von 100%, viele funktionen etc pp.

    man muss schon wissen, was einem wichtig ist.
    die tests von chip.de sind eigentlich ganz gut gemacht und beschrieben.

    aber am ende muss jeder selber testen, ob das handy so gut genug is... :)

    da is schon fehler nummer 2.. direkt aufm handy schreiben :)

    verbinde das ding mit dem pc, erstelle eine anständige html-datei mit sauber formatiertem code und lade die dann irgendwo hoch, so dass wir das ding live prüfen und zerpflücken können :)

    edit: und beschäftige dich mal mit css. die anordnung der elemente sollte ohne probleme mit floats, clears und co behoben werden können :)

    ja kann man, wenn man den verschlüsselungsalgorithmus umkehrt.
    wenn des zeugs verschlüsselt wurde, wende dich an den, der es gemacht hat, der sollte die sourcen herstellen und bereitstellen können.