Beiträge von synaptic

    also prinzipiell ist das so möglich:
    baue die struktur so um, wie du sie fürs seo brauchst und dann musst du die positionierung mit css neu machen.
    aber ich bezweifle, dass das der richtige weg ist, suchmaschinen sind relativ intelligent geworden und es gibt andere mittel und wege, als die, die du grad benutzen willst.
    dein vorhaben ist mir bekannt aus den späten 90ern bis ca 2005.
    hab von keinem seo-experten mehr diesen tipp bekommen. und auch unser agenturinterner hat nie gesagt: hey strickt mal den code vom cms um

    Kopfschüttel und kein Kommentar

    genau DAS!

    also wenn jemand seit juni das www durchforsten würde, so bin ich mir sicher dass man bei alleine den knapp ner halben million ergebnisse bei der suche nach "overlay effekt" etliche passable lösungen, ansätze oder gar theoretische informationen bekommen hätte.

    natürlich ist das hier ein forum und natürlich gehts auch darum zu helfen, aber wenn man so nen schmarrn erzählt bekommt muss man doch auch mal entsprechend reagieren dürfen.

    fakt ist der TE hätte als erstes mal genau erklären müssen WAS er sucht und vor allem WAS ER BISHER PROBIERT hat.
    jemand der ne seminararbeit schreibt sollte allein durch selbige ausreichend termini kennen, um sein ziel genau zu umschreiben.

    außerdem (ja ich weiß man soll nicht alle über einen kamm scheren..) wenn sich über einen zeitraum X eine menge A user findet, die ihr nicht vorhandenes wissen durch crossposting zu "erweitern" versuchen und nebenher eine menge B der welt verklickern möchte dass sie ja schon uuuuuurzeiten googelt, aber alles fruchtlos ist, dann ist es mehr als verständlich, dass man zum einen vorsichtig und zum anderen auch etwas garstiger wird.

    ja ok mag nicht auf jeden zutreffen, aber die allgemeinheit verhält sich nunmal so, dass ein anderes verhalten als das von bandit eigentlich gar nicht möglich ist und auch legitim.

    und OVERLAY beschreibt ja grundlegend ein doch wohl offensichtliches verhalten, einfach mal Übersetzen :mrgreen:

    also generell sind fritzboxen ganz gut, aber mit dem bereich, den du ausleuchten möchtest, würd ich dir nen repeater empfehlen.
    also wir haben die fritzbox 7390, die is aber nich so prall wie ihr vorgänger.
    netgear ist eigentlich immer ne gute wahl.

    die frage ist nur welchen provider hast du für inet und telefon?
    bei teledoof würd ich auf keinen fall die fritzbox 7390 nehmen, da haste knacksen in der leitung, leistungsabfall etc

    Das Sternchen! Das muss man aber auch erst mal drauf kommen und dann 2 mal klicken. So ganz eindeutig und DAU-sicher ist das nicht. Von daher kann ich den Vorschlag von synaptic nur unterstützen.

    ja die sternchen reichen mir, sowas meinte ich :)
    so wie bei youtube mit daumen hoch und daumen runter ;)

    wobei nich ganz, die sternchen sieht ja niemand ergebnismässig. mir gehts ja nich um userbewertung, sondern beitragsbewertung

    probiers mal mit html, body{margin:0; padding:0;}
    es gibt aber zig normalizer.css-files im netz zu finden, die dir alles nullen, so dass du alle abstände (egal ob innen oder aussen) selber verbasteln musst :)

    na lass dohc mal die kirche im dorf explanator, da steht doch der urheber des codes im css, es ist ja nicht so, dass der code geklaut und veröffentlicht wurde.
    copyrightverstöße hat man erst wenn man sich selber als urheber ausgibt.

    Edit: der TE ist übrigens urheber... :)

    pack mal alles was in der sidebar sein soll in einen wrapper und positionier den so, wie die #sidebar.
    wenn man mehrere objekte so gruppiert kann man sich viel ärger ersparen ;)
    es gibt immer viele möglichkeiten ans ziel zu kommen ;)

    erzähl mal was zu deiner parallaxe. ist die horizontal oder vertikal?
    bei horizontal musst du den ganzen scheiss auf position fixed setzen, weils ja sonst aus dem sichtbaren bereich scrolled.
    hast du schon ein spezielles script oder ne lib dafür (hast ja geschrieben du hast was "zusammengebaut")?
    verschiedenste parallaxen brauchen verschiedenste vorgehensweisen.

    ja haste schomma ausprobiert deine quelle zu ersetzen? von dienem code hier sehe ich bisher nichts was falsch sein könnte und die js-file um die es geht, die fehlt natürlich.
    wenn ich mir die file von der demo ansehen würde, würd ich auch nichts finden, die funktioniert ja...^^