dann schick den link meinetwegen per pn, das sind probleme, die man nur unter reellen bedingungen prüfen kann
Beiträge von synaptic
-
-
also ich hab auch schon öfter die feststellung gemacht, dass sowas passieren kann, abhängig ist wohl die kombi OS, Browser-Version und Auflösung. Bin mir aber nicht sicher. hab das Problem selber noch nicht gefixed bekommen.
inzwischen gibt es so viele Browser und Browserversionen, dass es schwer ist für alle ein einheitliches bild zu schaffen.
habe bereits einen hybrid aus css und js, um klassen zu verteilen, die ein ableiten von styles ermöglichenschieb mal nen link rüber, dann schau ich auch nochma aufm lappi und desktop-pc
-
*glaskugelreib*
*pöfff*
nee ich seh nix..
link zur seite vorhanden?
-
ich lese immer wieder "schnorren"
geh anständig arbeiten, dann kannste deine webseite aus purem idealismus betreiben und auf werbung verzichten. -
bitte doch schlicht mal darum die blocker zu deaktivieren oder deine werbung nicht zu blocken.
blocker werden immer intelligenter, so dass man nichmal mehr durch gelungene namenswahl der banner jene blocker umgehen kann..früher war es mal der string "ad" in einem namen der erkannt und blockiert wurde, aber wenn man dann ArtikelDetailseiten-Bilder hatte die auch mit ads_pin_right benamt waren, wurden auch geblockt^^
ich denke wenn man offen mit seinen usern umgehen kann sollte das eine gute basis sein, damit derjenige der den blocker bedient umgepolt wird.
was du versuchst ist symptombekämpfung statt ursachenveränderung -
sowas machst du mit javascript
hol dir ein date-objekt
mach darauf ein getSeconds()
und mach nen interval wo du den wert anzeigst
das gleiche natürlich für minuten und std
der intervall muss mit 1000 milisekunden laufen -
sorry, hatte des falsch gelesen
*schäm*
-
-
jquery wär auf jeden fall immer recht easy und crossbrowserfähig..
kanns mir heut abend genauer ansehen..
aber was du da machst ist so def. falsch!
wenn du einen parameter übergibst, der ne ID ist, so muss das nen string sein, numerische werte brauchen keine strings sein und komplexere objekte werden nicht als string übergeben. -
-
bedank dich mal nicht zu oft..^^ sonst verlierts an gewicht
wenn du nich weiter wissen solltest, kennste ja die vorgehensweise
-
du kannst doch div's einen border-bottom: 1px solid #000000; geben.
die kann man prima ausrichten, etc
da brauchste keine hr, keine img oder so.kannst auch das div mit line-height, height, width entsprechend anpassen, dass es nur so hoch und breit ist, wie du es brauchst
-
-
damit die galerie an ist, musst du bei den basiseinstellungen rechts den kram aktivieren.
gehste auf menüs, oben, pxd und dann sind rechts die basis-einstellungen.
müsste via ftp die quelldateien von deiner komponente durchwühlen, um zu checken wo das genau ist
-
du hast weitere einstellungen bei der komponente von deiner galerie. bei den Basiseinstellungen hab ich mal das "use albums" auf no gesetzt und es wird nicht mehr angezeigt
folglich müsste der text wohl irgendwo in deiner komponente zu finden sein.
hab mir mal erlaubt deinen code für dein ursprüngliches problem zu ändern, so dass es jetzt passt.
-
schick mir mal nen vorübergehenden admin-zugang per pn, dann schau ich mal rein wo des sein könnte.
kannst danach den zugang wieder löschen -
joomla hat nen adminbereich... du wirst auf deine funpic-installation gehen und /administrator an die url hängen müssen.
quasi so: http://pxdhome.px.funpic.de/administrator/
benutzernamen und passwort sollteste selber wissen -
dann wechseln mal im code die positionen der beiden divs und mach aus dem float:left ein float:right
hast du da ein CMS hinter? oder ist das alles nur html?
edit:
ahh du nutzt joomla, da kanns sein dass der titel über joomla pflegbar ist -
-
jetzt wäre ein link zu deiner seite sinnvoll
also wenn du das style-attribut und die werte davon weglässt kann das div nur unter das andere div rutschen (sind block-elemente)
benutz mal firebug im firefox für das inspizieren des codes