Beiträge von synaptic

    falsch gedacht!

    kernkompetenz zeichnet sich aus durch das was man kann, nicht das was man nicht kann.

    wie soll man denn fair, konstruktiv und vor allem ernst bleiben, wenn man mit jemandem in einem dialog-surrogat steckt, der so viel gequirlte scheisse von sich gibt wie du?

    wir haben nicht gesagt, dass du inkompetent bist und noch viel weniger stärken wir dadurch unser selbstvertrauen.
    ich weiß was ich kann un ich weiß was ich nicht kann... wenn du mit dir soweit bist melde dich wieder.
    du kannst nicht mit großen hunden pissen, wenn du nichma dein bein hochbekommst und da wo wir schon hingeschifft haben, musst du erstma hinriechen können.

    nen v-server, der im www erreichbar ist, ist genauso zu benutzen wie ein root-server und kann ebenso für nicht so tolle zwecke mißbraucht werden. aber is ja nich schlimm, is nur virtuell... man macht damit nicht echtes kaputt... is ja nur ein v-server.

    wenn du für jeden dummen tipp in diesem forum nen euro bekommen würdest wärste heut schon mindestens 2000€ reicher

    fürn tobse hilft eigentlich nur eins:

    *ZaCk* Schippe übern Kopp und feddich!

    Alter Verwalter. wann wirst du doch gleich 25?
    Sperr dich am besten bis dahin im keller ein und lies bücher. kein internet und so. das is offensichtlich nicht gut für dich.

    ohne worte

    also ich empfehle dir mal den support deines servers zu kontaktieren und die konkret zu fragen, was zu tun ist.
    es gibt so viele möglichkeiten was falsch läuft.
    da wird dir hier keiner helfen können^^

    ich muss grad schmunzeln^^
    vserver und nen root, aber die einfachsten dinge... da fehlts :mrgreen:

    also du musst vom server die firewallregeln entsprechend erstellen, dann kannste über ip-adresse:80/DEINORDNERNAME im regelfall an deine scripte kommen.

    ich frag mich grad wieso du nen xampp auf den v-server wirfst. xampp hat die allerniedrigsten sicherheitsstufen, die man haben kann, weil das teil für die LOKALE entwicklung gedacht ist.
    ansonsten musste massiv die konfig umschreiben, so dass es fast schon einfacher ist nur den apachen zu installieren^^


    zeilenabstände:
    css-eigenschaft "line-height"

    na du hast in deinem xampp-installationsordner den ordner htdocs, da hauste nen leeren ordner rein und dann rufste das über localhost/DEINORNDERNAME/ auf.

    und jetzt kannste php und co testen :)

    ja verzihte ganz auf frames :)

    du kannst mit ganz einfachem php doppelte arbeiten ersparen und die navi inkludieren.
    oder du erstellst dir eine vorlage und kopierst die x mal (für jede seite 1 mal die vorlage)
    alternativ SSI (serverside includes), wenn dein webserver die interpretieren kann, kannst du auch ganz normal html inkludieren.

    ich rate aber am ehesten zu der php-version :)

    das is quasi wie als wenn du deine html-dateien machst, aber per zB

    PHP
    include('navi.php')

    holste dir immer wieder die navigation :)
    mit ein paar weiteren handgriffen kannst du dann schon erkennen auf welcher seite du dich befindest und dementsprechend die navi als aktiv markieren :)

    es gibt wohl software, selbst adobe hat da was am start.
    das bild kann ggf noch zu retten sein, freeware hab ich gefunden, die auch ein "deblur" machen können soll, aber freeware is halt nur freeware.
    such mal bei google nach verschwommene bilder korrigieren oder sowas, dann kannste "die belohnung" eher in software investieren ;)

    der wrapper der thumbs ist aber noch immer da und verbraucht unnötig platz, wenn die thums eh nicht gezeigt werden sollen.

    und wie im von mir zitierten teil steht: es geht um die vorschaubilder, nicht den caption-text.

    tankst du auto voll, wenn du eigentlich neue reifen brauchst??

    ... beinhaltet eine Slideshow mit 4 Bildern, unter dieser Slideshow werden die 4 Bilder jeweils in einer kleinen Version dargestellt, diesen Passus möchte ich löschen, so dass nur die 4 Bilder in der Slideshow erscheinen...

    was hat der Threadersteller:
    a) davon, wenn er die caption ohne style hat?
    b) wenn er dafür sorgt, dass eine ganze css-datei nicht mehr aufrufbar ist


    und wieso willst du, dass er an der caption fummelt, wenn es doch eh um die thumbnails geht?
    du hast ja mindestens so viel plan von der front-end-materie, wie ich von raketentechnik (nen limes unendlich gegen null!)

    offensichtlich geht es hier um die thumbnails im div mit der klasse "rs-thumb-wrap"

    du kannst dem rs-thumb-wrap nen display:none; im css geben und dann behät es etwaige funktionen, wird aber ausgeblendet.

    ansonsten wäre jetzt ein durchsuchen des javascripts nach entsprechendem passus nötig, hier in deinem code habe ich den part nicht gefunden und bei deaktiviertem js sieht man entsprechendes div auch nicht im DOM.


    das javascipt zu verändern ist nicht ratsam, denn damit könntest du ggf gegen urheberrechte oder lizenzen verstossen :)