Beiträge von synaptic

    na da wirst du um ne serverseitge sprache nicht herumkommen.
    und zwar musst du dir irgendwie die daten speichern, die du dort drin haben möchtest und dann eben mit dem von dir gezeigten code ausgeben.

    jedoch frage ich mich nach dem sinn.
    also google straft doch an sich jedes seltsame verhalten ab. du hast ne weiterleitung auf nen anderen content, bist damit also nicht mehr in deiner seite. die weiterleitungsseite an sich hat 0 content, kann also weder eingewertet, noch geranked werden.
    der einzige sinn einer weiterleitungsseite ist zu tracken, welche links in deinem user-generated content sind und welche wann von wo wie oft aufgerufen werden.

    aber ansonsten isses doch net grad vorteilhaft. wenn du unter 2 domains den gleichen sülz laufen hast kannste wieder auf den deckel kriegen für duplicate content.

    was spricht also gegen die weiterleitung per htaccess und dem entsprechenden code für eben ne tempräre oder permanente weiterleitung?
    (das ginge übrigens auch per php, aber auch da brauchst du dann keinen inhalt, weil ne header-anweisung kommen muss bevor der erste output stattfindet)

    LG

    hallo hadida,
    wie bereits hier erörtert wurde handelt es sich bei einer JSP-Datei um eine JAVA SERVER PAGE.
    also eine Seite die mit der Programmiersprache JAVA funktioniert, damit das klappt, braucht man einen java-fähigen server (zbJBoss oder tomcat)
    java ist eine sogenannte echte programmiersprache der vierten generation.

    php hingegen ist nur eine scriptsprache, die auf dem server ausgeführt wird.

    obwohl php und java grundverschieden sind, kann man die programmierkonstrukte in beiden sprachen auf sehr ähnliche weise aufbauen, wenn man sich an die grundlagen der web-entwicklung hält.


    javascript hingegen ist eine scriptsprache die nichts mit dem server zu tun hat (ausnahme hier ist node.js, das wird wieder aufm server ausgeführt), weil die scripte vom benutzer geladen werden und auf dem pc des betrachters der webseite ausgeführt/angezeigt werden.

    werte aus dem javascript an PHP oder gar JSP oder sonst einer serversprache zu übrmitteln ist möglich, aber nicht einfach, wenn man nicht weiß, wie es geht.

    bei deinem code ist auch schwer zu sagen, wo der fehler liegt. poste doch bitte mal den kompletten quellcode :)

    denn wenn ein javascript nicht ausgeführt wird, kann es ganz einfach daran liegen, dass das script-tag kein type="text/javascript" hat bzw dass nirgendwo definiert wurde, dass es bei den scripten innerhalb der seite um javascripte geht. denn man kann zum beispiel auch ein vb-script (visual basic) im browser ausführen lassen :)

    ja das losderer, die weder warten wollen, noch genügend biss besitzen etwas herauszufinden.
    du brauchst background-image, background-position im css
    oder weitere container und für die position: relative; position:absolute; top und left sowie z-index

    ich denke jetzt haste schon ne menge infos mit denen du tüfteln kannst ;)

    ajo ich hatte dir doch nen weg genannt
    bzw zuerst ne vermutung, aber dafür solltest du plan von smarty haben..
    http://www.smarty.net/docsv2/de/installing.smarty.basic

    hab mich grad dbaei erwischt, wie ich angefangen habe MIR beizubringen wies geht.. aber das is kein hilfe-foum im sinne von ich bilde mich weiter, damit ich dir was vorkauen kann ;)

    also
    lerne smarty
    finde raus, wie du template-bereiche erstellst und nimm deine neuste-produkte-box aus dem main-content raus und hau des in den neu erstellten platz rein...

    spontan würde ich denken du hast irgendwo in den eltern-containern nen overflow:hidden.
    sonst würde nix abgeschnitten und der tabelle gibt man für zuversichtliche anzeige mindestens ne breite mit... 100% eignet sich hervorragend, weil man dann durch den umliegenden container die breite bestimmt

    wieso postest du ein bild vom aussehen, statt eines links zur seite oder zu einer vorschau in einem freespace...?!?
    ich mein code und so is ja schon ganz ok, aber leider posten die leute hier selten ALLES, so dass mans ordentlich nachstellen kann.

    also das hier sind offensichtlich die ursprünglichen slides

    ich würde mal vermuten es gehört ins article-tag :)
    aber an sich ist bei einem slider-plugin immer eine beschreibung dabei.
    also solltest du rausfinden, was das für ein plugin ist und wo du es dir runterladen kannst.

    ich hab deine beiden codes mal durch den formatierer gejagt und festgestelt: es liegt nicht an irgendwelchen floats..^^

    es ist schlichtweg die logik, die dort angewandt wird.

    in folgendem screenshot habe ich die box der artikel mal rot umrahmt und auf 90% breite gesetzt und mittig platziert :)

    sieht dann so aus:
    [Blockierte Grafik: http://f-h.kaninchenrettung.de/pix/nargile.jpg]

    dein content wird hier in $main_content hineingerendert:

    PHP
    <div id="content{if strpos($smarty.server.PHP_SELF, 'checkout')}full{/if}">
                {if strstr ($smarty.server.PHP_SELF, 'index')} 
                    {if    $smarty.get.cPath==null and $smarty.get.manufacturers_id==''}
                        {if    $BANNER}{$BANNER}{/if} 
                    {/if} 
                {/if} 
                {$main_content}
            </div>

    und das hier ist offensichtlich der modulpart, in welchem die angenote gelistet werden:

    ich selber hab von smarty so viel plan, wie von raketentechnik (limes unendlich gegen 0)
    aber ich bin mir sicher, du hast das modul für neue artikel aktiviert und das sorgt dafür, dass deine box erstellt wird.
    eben IM div mit der id "content"

    ich weiß leider nicht, wie man mit diesem smarty-zeugs und deiner shopsoftware neue template-positionen erstellt,
    aber im prinzip müsstest du eine neue erstellen und dann deinem plugin sagen, dass es genau in dieser position rendern soll :)

    alternativ kannst du auch mal probieren den zweiten codepart von mir mit dem ersten zu kombinieren :D

    aber dann musste dem plugin/modul halt noch irgendwie verklickern, dass es nicht mehr im main_content gerendert werden soll :)

    wenn du deine bilder mit einer URL einbindest, sind das nachzuladende elemente, die werden von vielen Anbietern und auch von software wie outlook oder thunderbird
    blockiert. erst wenn man den absender im adressbuch hat und dort angibt, dass man dessen inhalte direkt laden möchte, wirds auch direkt angezeigt

    also ohne link isses mau in diesen unformatierten quellcode zu blicken.
    danke fürs benutzen der code-tags, aber dennoch sollte der code dann auch anständig lesbar sein.

    jetzt mal ins blaue geraten würde ich sagen du hast floatende elemente und vergessen zu clearen :) (clear: both)

    und dein css haste vergessen...
    gib uns lieber nen link ;)

    http://fancybox.net/api

    schau dir dort mal an, wie du mit der box umzugehen hast :)

    mMn beissen sich deine settings mit deinen wünschen

    ich würde des autosize mal auf vorhandensein prüfen... bei der fancybox sehe ich da nur autoDimensions ;)
    sollte für dich auf true sein und deine inhalte brauchen dann auch abmessungen.

    dann ist das overlay mit nem position:fixed, das sollte auf position: absolute stehen.

    ich frag mich wieso überhaupt jemand auf die idee kommt wissen zu verbreiten, wenn er selber kaum welches besitzt.
    kann mich in allen punkten nur dem explanator anschliessen. außerdem ist die page für mich optisch auch absolut nicht ansprechend. n bissi schischi hier und bissi fufu da und fertig is die page.

    naja wems gefällt... ich wünsch dir auf jeden fall viel erfolg und freue mich jetzt schon auf die user, die mit verweis auf deine seite hier herkommen^^

    Lieber Moderator Bandit,
    wenn ich das so recht verstehe soll ich im übertragenen Sinne erst mal einen Bauernhof mit Milchkühnen errichten um dann später mal ein Glas Milch zu trinken.

    mein hinweis: geh zu nem bauern und frag, ob du an der kuh fummeln darfst!

    die lösung is: lerne wie mans macht und mach es oder lass den sülz ins jobforum verschieben und biete ne bezahlung.

    if you pay with peanuts, you will get monkeys!

    naja zuerst ist es ja nur ein slider, den du haben möchtest, wenn du nach jquery slider googelst, wirst du unmengen davon finden,
    aber ich bezweifle, dass du einen slider wie du ihn haben möchtest, direkt finden wirst :)
    ich hab vor einiger zeit schonmal einen slider programmiert, der ist aber alles in allem auch nicht das, was du brauchst :mrgreen:

    gib mir mal ne weile zeit, kann leider nicht sagen wie lange, weil ich das ding ja nach der arbeit proggen muss.
    mein vorhaben ist einen recht umfangreichen slider zu entwickeln, der leicht zu modifizieren ist :)
    und da denke ich, dass ich deine "popup"-funktionalität auch noch da reinbekommen kann.

    werde das script wohl am ende zum verkauf anbieten, ich schick dir zusätzliche infos per pn.

    also ich finde den ausschnitt deines codes recht altbacken. und die seite von der du es hast ist oktober 2004 zuletzt einem update unterzogen.

    und die funktion MitteFenster('bild_1.html',570,380)

    lässt mich ahnen, dass dort ein popup geöffnet wird, wenn dem so ist solltest du dir tatsächlich mal gedanken machen, ob sowas nicht besser geht

    Spoiler: JA! geht besser!


    nimm dir ne moderne bibliothek, jquery oder sowas und dann such dir nen anständigen slider.. für die große ansicht geht ganz easy nen layer zu basteln der das dicke bild anzeigt ;)
    bei fragen dazu kannste gerne herkommen und dann helf ich dir