schade, dass es Schaukeln gibt!!!
Ich bin der Sebastian, und komme aus Stuttgart. es ist kein komma erforderlich..das "und" verbindet beide hauptsaetze
Mein Vater ist in die USAausgewandert in die Usa, er war ein Soldat.
Meine Mutter hat mich allein groß gezogen. nach langem vokal kommt immer noch "ß"
Sie hat ihren Job toll gemacht, und hiermit möchte ich mich auch bei Mutti bedanken. kein komm noetig..siehe oben
Als ich drei Jahre alt war hat uns Daddy verlassen. zhalen bis "zwölf" werden ausgeschrieben ..ausdruck .."mein vater" o.ä.
Meine Mutter hatte mit viel Fleiß gearbeitet, um uns, mir und meinem Hund, ein tolles Leben zu ermöglichen. "ei" gilt als langer vokal..daher weiterhin "ß"......frag deinen lehrer ob finalsaetze oder erweiterte infinitive mit komma abgetrennt werden...da gabs aenderungen durch rechtschreibreform
Ein Hund ist teuer, der isst recht viel. Ausdruck ! .."er" , "ein solcher"..
In der Schule war ich eigentlich immer gut. Ich hatte nie Probleme, und war zweimal hintereinander Klassensprecher. hauptsaetze sind durch "und" verbunden -> kein komma noetig ..siehe oben ....
In meiner Freizeit habe ich immer im Park mit Freunden gesessen, und getrunken, und gelacht.
Auch waren wir oft auf Spielplätzen, vor allem in der Nacht. ausdruck..."desnachts"
Das war immer eine tolle Sache. Ich habe immer für mein Leben gern geschaukelt. Vor und zurück, vor und zurück.
Doch als ich 16 war und schaukelte, flog ich auf den Rückkopf , und war einige Wochen im Krankenhaus. die beiden hauptsaetze muessen durch komma abgetrennt werden ...spaeter kein komma erforderlich wegen des "und" (s.o.) ausdruck ..was ist ein "rückkopf" ? ..ein "hinterkopf"?
Laut Arzt habe ich mir einen bleibenden Gehirnschaden eingefangen. leider.
Darum konnte ich die Schule nichtmehr abschließen, und habe kein Abitur. scheint dein lieblingsfehler zu sein ..siehe oben
Ich verstand nach dem Unfall Sachen nicht mehr, die ich vorher verstand. der folgende relativsatz muss mit komma abgetrennt werden.
Nun versuche ich mit allem, was geht ,die Abendschule zu schaffen. eingeschobener relativsatz muss mit komma abgetrennt werden ausdruck .."was geht" ..vergiss cniht, dass du einen aufsatz schreibst und nicht im ghetto "cool laberst" -> "so gut ich kann", "meine möglichkeiten ausschöpfend" usw.
Aja, ich arbeite in einem Lagerhaus. Ausdruck .."darüberhinaus.." , "zusätzlich.." , "auch.."
Da inventiere ich das Inventar, und diese Arbeit macht mir sehr viel Spass. kommafehler siehe oben .. ausdruck..das wort "inventieren" gibt es nciht..wenn dann "inventarisieren" ..allerdings ist es dann immernoch "doppelt gemoppelt (inventar inventarisieren)" ... "ich ermittle den bestand" o.ä
Wenn ich die Abendschule beendigt habe, möchte ich gerne wie meine Mami im Büro arbeiten. konditionalkonstruktion wird durch komma abgetrennt
Bitte lesen und bewerten.
Ich würde mir selber eine 3 geben.
Euer Basti