also wenn ich mir diese seite jetzt hier angucke, wo ich das bild hochgeladen habe, kann ich nur sage: bei meinem IE dreht sich nichts. fahre ich mit meinem firefox diese seite an, dann dreht es sich.
ich würde es ja echt gerne verstehen, weil das so sachen sind, die eine baustelle internetseiten echt langwierig machen.
lg
Beiträge von avanp
-
-
Hallo!
Interessant war heute zu sehen, dass es an einem anderen PC ging mit dem animierten GIF.
Das man eigentlich nicht mit Attributen 777 wirklich was reissen kann, konnte ich mir auch nicht vorstellen, doch man ist doch schnell bei try and error um ein problem zu beheben.
Ich habe aber irgendwie den Cache meiner Browser in Verdacht, doch hatte ich diese schon vorher geleert gehabt.
Das was mit dem Bild selber los ist kann ich mir auch nicht vorstellen, aber warum das mal gerade nicht ging, hätte mich schon interessiert, was diese Wirkung bei einem animierten GIF wäre, dass es steht, anstatt zu zB. drehen.
Ich packe das Teil hier mal mit rein - vielleicht dreht es sich ja, vielleicht aber auch nicht. vielleicht gibt es auch 100 Leute bei denen es klappt und der 101 guckt auf ein steifes NEW. -
Danke für den Hinweis mit der htaccess-Datei. Dann werde ich das mal wie gesagt am Wochenende in Angriff nehmen und hoffentlich zumindestens dann den Erfolg noch hier kurz vermelden.
-
Hallo,
ich habe ein einfachen NEW, was sich drehen soll. Es dreht sich offline auf meinem PC mit IE6 und Firefox 0.3.9, wenn ich mir die Seite anschaue. Es dreht sich online nur beim Firefox 0.3.9,
ABER es dreht sich online nicht beim IE 6, Netscape 7.2 oder Opera 7.54.
Ich habe mal die Attribute auf 777 bei diesem Gif eingestellt - auch nichts. Es steht da nur rum. Was kann hier los sein?
LG -
Danke,
werde ich zum Wochenende mal ausprobieren. Was das mit dem htacceess auf sich hat, muss ich noch klären bzw. herausfinden, wo ich da wie bzgl meines Vergleichs mit dem Datum diese htacceess aufsuchen muss. Bislang kenne ich die nur von meinem cgi-skript Formmail.
LG -
Doch, der Server unterstützt PHP. Das Beispiel, was ganz oben genannt wurde, habe ich in eine Datei mit Endung PHP gesteckt und es hat funktioniert (auch wenn man nur einmal die Zeit gezeigt bekommt und dann nicht mehr).
LG -
Ok, Javaskript ist nicht, und dass mit dem ständigen Traffic mus auch nicht sein. allerdings brauche ich nur folgendes: den Wochentag und datum (TT.MM.JJJJ). keine Uhrzeit. Insofern braucht die Zeit nicht ständig abgeglichen zu werden. Aber es gibt ja Leute, die sich nicht um die PC-Zeit kümmern.
Einerseits wollte ich es in ein fertiges Javaskript einbauen, das Geburtstage zum aktuellen Tag anzeigt (daher auch mein Wunsch nach einer korrekten Zeit - sonst macht es keinen Sinn), andererseits brauche ich auch eine Zeile mit dem Datum nur für sich. Geht das nicht PHP in eine HTML-Seite einzubauen?
LG -
Ehrlich gesagt, hätte ich ganz gerne keine PHP-Lösung. Z.B. Javaskript habe ich schon drin, also warum nicht damit wenn es geht.
LG -
Hallo,
ich möchte mich nicht auf die Uhrzeit und das Datum des User-PCs verlassen, wenn ich ein Datum und eine Uhrzeit einblende. Gibt es eine Möglichkeit oder ein fertiges Skript, dass auf eine zuverlässige Quelle zurückgreift?
LG -
irgendwie habe ich diese Frage nicht erwartet ...
hier unter
http://www.coder-world.de/cw/seite__page…formmailer.htmlkannst du dir anschauen, was dieses cgi kann - nämlich Formulare versenden zB. Emails.
-
Den quelltext vom formmailer 1.62 ??
Wenn du den meinst, das sind aber ein paar Zeilen (=1214).
Ist es nicht besser, wenn du dir das Teil (was gezippt ist) runterlädst?
Ich kann auch die Zeilen einfügen - daran soll es nicht liegen.Wie verbleiben wir jetzt? Quelltext rein oder du siehst selber nach?
Gruß -
Hallo,
bei http://www.coder-world.de/ bekommt man den Formmailer 1.62.
Ich habe schon gegoogelt usw, doch keine Lösung: Ich bekomme das Ding - formmail - nicht in eine Letterbox, ohne dass das Formular nicht mehr geht. Wenn ich nur index.html ohne frameset aufrufe geht es, wenn ich aber ein frameset names index.html aufrufe, dann nicht mehr.
Hat jemand einen Vorschlag oder kann mir sagen, was ich nicht bedacht habe?
Danke -
Hallo,
doch, es gibt eine Lösung ...
... das Internet ist groß und manchmal findet man sogar was man sucht ...http://www.javarea.de/index.php3?ope…vigation&id=132
Es geht sogar, wenn man das ganze in eine Letterbox zwingt
Aber danke soweit ...
-
Hallo,
dieses Thema wurde im Threadhttps://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?…highlight=popup
aufgeworfen, aber nicht wirklich beantwortet.
Worum gehts:
Man hat ein z.B. ein Frameset (topFrame und mainFrame). Dann braucht man Links, deren Ziel der MainFrame sein soll. Nun möchte man nicht nur pro Link ein Verweis haben, sonder hat vielleicht noch mehrere Rubriken die man unter einem Link fassen möchte. Dazu soll sich ein Menü ausklappen, aus dem man dann das Gewünschte auswählen kann. Diese Menüs (angelegt im topFrame), die ich bislang gefunden habe, klappten zwar auf, aber quasi unter den mainFrame und somit nicht nutzbar.
Ich habe dafür schon eine Lösung gelesen, nur weiss ich nicht wo.
Diese Idee ist nun nicht so ausgefallen. Ich wundere mich, dass da selbst Dreamweaver nichts anbietet.Es wäre hilfreich, wenn wir das ihr nochmal klären können.
lg
avanp