Zitatund in ne table setzen
Ich rate zu Divs.
Zitatund in ne table setzen
Ich rate zu Divs.
auf http://www.php-free.de/ gibts haufenweise Gästebücher
LG
...Ich mach nachher mal was...
LG
Zitatnsonsten gibts ja nix
zu bewerten....
Zitathier mal ein Layout/Aufteilung
Ja, navi kommt links hin, content daneben, und oben aktuelle News und Forenbeiträge. Geplant sind Menüs und beim hover erscheinen rechts daneben untermenüs....
Habe das ganze ein klein wenig verändert, die Rahmen fallen nun nicht mehr so ins auge
Nachher bring ich mal verläufe und ein bisschen Inhalt rein.
LG
Habe hier mal ein Layout/Aufteilung für die Website eines Fußballvereins gemacht,
mir scheint die Navi aber ein wenig zu breit, was meint ihr? Passen da besser Farbverläufe oder Muster rein?
LG
Dark_Dog
...Und die Navi oder Box ganz rechts?
Zitatdu bekomsmt bei Freewebspace eine subdomain und.............
meist Werbung.
Mich nervts schon ein bissl, deswegen ist http://www.evanzo.de Anbieter meiner Wahl geworden, kann ich nur empfehlen!
Richtig, wenn du dich bei Funpic auf der Homepage einloggst, kannst du dort Passwörter für FTP, MySQL und funpic.de setzen.
Die Adresse zum Webspace setzt sich wie folgt zusammen:
benutzername.erster-undzweiterbuchstabe.funpic.de
Wenn dein Nick "test" lautet:
test.te.funpic.de
Als Benutzername gibst du test ein und als Passwort das, was du auf funpic.de festgelegt hast. Port auf 21 lassen.
Schau mal hier falls es immer noch nicht klappt:
d4f: ...Da hat mir der Kontext gefehlt, aber wenn das array $files heißt, nehme ich an war $file nur ein tippfehler oder?
@Dark: Danke! readfile kam mir auch schon in den Sinn, hat aber bei meiner Version nur Fehlermeldungen produziert...
Ich will den Inhalt der Dateien ausgeben, nicht den Namen der Datei!
LG
Hi, danke erstmal,
ja, den Teil versteh ich, du lässt die dateiinhalte in das array $files schreiben,
aber wie das ganze ausgeben??
Moin,
also, ich habe ein Verzeichnis mit Textdateien drin. Nun möchte ich gerne, dass PHP sich die Inhalte jeder Datei (zb file_get_contents() )holt und ausgibt. Ich hätte da an die Kombination glob () und Schleife gedacht; doch was genau bietet sich da an?
Schema:
$array = glob ("*.txt");
foreach ($array as .....){
$content = file_get_contents ($array[element]);
echo $content;}
LG
Naja gut, Standartdesign von ilch....
Äußerer div:
#rahmen {
width : 800px;
height : 600px;
position : absolute;
top : 50%;
left : 50%;
margin-left : -400px;
margin-top : -300px;
border : 0;
vertical-align : middle;
}
Alles anzeigen
Die beiden anderen Divs kannst du dann ganz einfach mit float:left und float:right nach rechts/links ausrichten:
Wenn der Parser die letzte Zeile als Fehlerquelle angibt
ist meistens ein grober Fehler der Art
a) fehlende Anführungen
b) Klammern
c) fehlende ; also Zeilenende
target="_self" in den Lnik mit einbauen, also:
LG
EDIT:
ZitatInhaltsbereich meiner HP...
Oder meinst du, dass die externe seite innerhalb deiner HP erscheint? Falls ja, Frames verwendet?
Ich glaube, er möchte ein Fenster was nicht bildschirmfüllend ist..., oder?