Jetzt hats du ihm einen Vrowand geliefert, um weiter zu machen, Gamling.
Beiträge von jojo87
-
-
eigentlich doch recht logisch (es sei denn, es ist mal wieder zu spät für mich
Gib als Wurzelverzeichnis html an.
So wie jetzt geht es davon aus, dass die Domain das Wurzelverzeichnis darstellt (also der /home/user, sollte es ein Linuxserver sein). Und da liegen die Dateien nunmal im Verzeichnis /home/user/html.Gruß,
Jojo -
Hm, im Endeffekt bringt dir das doch nicht so viel, da ja trotzdem dein Iframe nicht größer wird. Wenn ich noch mal Zeit und Muße habe, schreibe ich dir die Gallerie um, so dass sich ein popup öffnet.
Wird allerdings nicht der Weisheit letzter Schluss, da ich nicht so der Js Held bin. Sollte aber reichen.
Habs bis morgen denk ich mal fertig.
Gruß,
Jojo -
Nicht ganz:
Bei deiner Variante ist der text generell versteckt, also nur im Quelltext sichtbar. DerFrager möchte aber, dass das nur beim Drucken so ist, darum das media="print". Bei meiner Variante ist es im Browser nur durch die weiße Schriftfarbe unsichtbar, und beim Drucken komplett weg.Gruß,
Jojo -
-
-
Ergänze einfach das fehlende [*] Tag, ist der einzige Fehler, den ich sehe.
Die Seite ist ok, das Menu noch etwas vereinfachen (der hover nervt etwas) und den Text noch formatieren, der ist teilweise "in die Länge gezogen".
Von eurem Projekt bin ich begeistert, bist du auch mitgelaufen?
Witzig, wo die Combonis so überall mit drinhängen....Gruß,
Jojo -
-
hier der richtige link: http://tamiralisa.ta.funpic.de/test/pixlie.php
Warum willst du denn unbedungt ein popup? Ich finde die Pixlie-Gallerie so schon ok.
-
ich hab auch keinen
schau dir doch einfach mal die Druckvorschau deines Browsers an.....
-
Schaut so aus, als ob der IE7 unbedingt den Quirksmode braucht.
Schau doch mal nach einem Doctype, der ihn in den Quirksmode setzt, die anderen Browser aber im standards-compliance-mode belässt (bei XHTML geht das z.Bsp. durch das voranfügen der xml-notation).Ich habs jetzt leider nicht im Kopf, solltest du aber mit Google gelöst bekommen.
Gruß,
Jojo -
Nur kurz zu deinem PHP-freien Kontaktformular
:
Denkst du wirklich, html kann dir Mails schicken ?
Irgendeine Scriptsprache, wirste (zumindest für dein Formular) brauchen.
Aber die gibts ja auch kostenfrei im Netz.....
Wollts halt nur gesagt haben.Gru,
Jojo -
nadja,
es tut mir sehr leid, aber du hast dir ein buntes Sammelsorium an Trojanern, Würmern und Viren (in dieser Unterscheidung) eingefangen.
Wenn das schon so lange geht, wirst du evtl. nicht um eine Formatierung drumrum kommen, da einige deiner "Gäste" sehr hartnäckige Kandidaten sind.
Wie Marc schon sagte, sicher dir so schnell wie möglich wichtige Daten, und schließ das Medium (KEINE CD), auf das du sie kopierst, nirgends an.
Ich empfehle dir Kaspersky sehr. Es ist normal, dass du alle anderen Virenprogramme deinstallieren musst. Es können keine 2 Antivirenprogramme nebeneinander laufen.
Nach der Sicherung deiner Daten, setze dein System neu auf. Installiere ein AV-Programm (und wieder empfehle ich Kaspersky, alternativ AVAST). Mache erneut einen Systemcheck.
Wenn du nun sauber bist, starte im Abgesicherten Modus. Schließe das Medium mit deinen geretteten Daten an und lass das AV-Programm drüberlaufen.
Nun bete, dass alle Dateien zu reparieren sind.
Wenn nun auch diese Virenfrei sind, kopiere sie dir wieder auf deine Festplatte.Nimm dir für alles ruhig einen Tag Zeit, und zwing deinen Bruder, dir dabei Bier zu bringen und für dich zu kochen
Gruß und Mitleid,
Jojo -
-
Mozilla hat sowas schon:
näheres siehe http://www.css4you.deDas wird dann aber nur vom Firefox dargestellt.
Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als Grafiken zu nutzen.Gruß,
Jojo -
ich denke er meint einen Dreisplatigen text wie in einer Zeitung.
Meines Wissens nach geht das aktuell nicht.
Kann aber sein, dass das mit css3 möglich wird. Muss ich noch mal nachlesen..... -
dann gib uns doch auch bitte mal deinen restlichen Code, ich vermute mal, der Fehler liegt in sessionheader.inc.php.
wärs möglich, dass du einfach mal alles zeigst, sonst geht nur wider das große Rätselraten los.Gruß,
Jojo -
Zitat von DarkSyranus
Finde ich schon.
Für mich gab's sofortige Unterstützung meines WLAN-Sticks und verbesserte Grafikpower.
Die neuen Effekte sind zwar eigentlich nur Spielereien, aber haben doch das gewisse etwas.Jaja, genau aus diesen beiden Gründen hatte ich auch geupdated. Hatte aber dann dieselbe Arbeit damit wie mit 7.04. Scheine echt nicht gerade die Traumhardware für Ubuntu zu haben.
-
Ubuntu 7.10.
Obwohl sich das Update auf 7.10 nicht wirklich gelohnt hat. -
Das design mit css machen.
Schau mal in die Faqs im Einsteiger und HTML Forum.
Dann machste, wie The User schon sagte, noch ein bissel include und feddich.