Beiträge von jojo87

    Oh man.
    Nimm ganz schnell die Leerzeichen aus den Dateinamen, das geht vielleicht unter Windows, aber Webserver laufen nun mal meist mit Linux, und da gibts dann Probleme.
    Wegen dem anderen: Klingt arg komisch. Zeig mal den Quellcode eines Links, der so behandelt wird.

    Gruß,
    Jojo

    Die universallösung für die "Bluescreens of Death":
    Knoopix oder sonstige Linux-live CD nehmen, starten, Daten auf externer Festplatte sichern, fehlerhafte Platte formatieren, Neuinstallation (woran man sich als Windowsuser inzwischen wohl auch gewöhnt hat :wink: )

    Gruß,
    Jojo

    Erstens hanst du noch lamge kein Untergewicht.
    Zweitens bist du 14 Jahre alt. Wenn du jetzt anfängst, in deinen Entwicklungsprozess einzugreifen, wirst du es später fast 100%ig bereuen. Von daher hat dein Arzt schon recht, warte ab, wie sich dein Körper noch weiter entwickelt, und wenn du mit Wachsen fertig bist, und dich immer noch zu dünn findest, dann kannst du anfangen, was zu unternehmen.

    Aber da es ja irgendwie Mode ist, als Teenager schon Aussehensnormen entsprechen zu müsen (was ich für absurden Quatsch halte) dann fang halt an zu rauchen, mach das 3 Jahre und hör dann wieder auf.
    Ich verspreche dir mind. 15 Kilo :D

    Gruß,
    Jojo

    Zitat von DarkSyranus

    Das was du versuchst nennt sich denke ich serialisieren.
    Schaue am besten mal hier auf php.net nach, dort solltest du alles finden.

    Ganz genau!
    Dasselbe Verfahren brauchst du auch, wenn du einmal Objekte in einer Datenbank speichern möchtest.

    Schau lieber, ob und wie lange du Rückgaberecht hast.
    Wenns z.Bsp. ein Monat ist, den Rechner den Monat komplett durchlaufen lassen, unter Last, mit Benchmarks oder ähnlichem. Wenn wenn er wirklich schlecht verarbeitet ist bzw. Nur Billigteile verbaut sind, macht er schlapp und du kannst ihn gegen dein Geld zurückgeben. Einklagbar!

    Gruß,
    Jojo

    Zitat von Cliff


    Seitenumschreibungssprache


    Man Cliff, was ein geiles Wort :D
    Hab ich noch nie gehört.
    Korrekt wäre Auszeichnugssprache:
    HyperTextMarkupLanguage

    hm, hab jetzt keine Ahnung vom wbb Code, aber mal davon ausgehend, wie Mensch diese Upload Geschichten vernünftig regelt, würd ich behaupten, die hochgeladenen Dateien liegen in irgendeinem Ordner. Dieser Ordner wird von einem Script durchsucht, dass die Dateien zählt und die Anzahl ausgibt. Von daher müsstest du diesen Ordner leeren.
    Schau mal, ob ich da richtig liege.

    Gruß,
    Jojo

    Du stehst nicht auf dem Schlauch, du hats schlichtweg noch so gut wie keinen Schimmer von php bzw. bei weitem zu wenig, um dein Vorhaben umzusetzen.
    Zudem hast du auch keine Vorstellung davon, wie man sich diese Fähigkeiten gezielt erarbeitet. Nach Sudekis Post hätte dir klar sein müssen:
    Ich brauche Kenntnisse in Formularverarbeitung (Stichwort Arrays) und Dateierstellung.
    Zu beidem gibts es massig Tutorials.
    So gesehen hatte dodo recht mit google, und im Endeffekt auch mit javascript. So, wie du im Moment rüberkommst, bist du einer von denen, die ein Vorhaben, aber keine Ahnung haben, und sich hier mal schnell ne Lösung basteln lassen wollen.
    Sorry, aber musste gesagt werden.

    Nun zu deinem Vorhaben:
    Hier ein kleines Script:

    Es erfüllt weitgehendst deine Zwecke, aber mit Abstrichen.
    Das eine kannst du mit javascript lösen (Erzeugen der Inputfelder ohne neuladen).
    Für die erstellung einer Datei darfst du dir hier die entsprechenden Funktionen raussuchen und selber basteln.

    Zudem bitte ich zu beachten, dass es nun nach 4 Uhr morgens ist, was man am Script sieht :D
    Solltest du nicht einfach so verwenden, extrems unsicher und unstruktiert.
    Aber sollte reichen, um dir eine Idee zu geben, mit der du nun erst mal selber weitermachen kannst.
    Wenn dus einfach 1 zu 1 kopierts, wirst du nicht lange Spaß dran haben.

    Gruß,
    Jojo

    Ich glaube hier geht es nicht speziell um den IE, Sejuma.
    Phil, du hast das Boxmodell nicht verstanden:
    Breite = width+padding-left+padding-right+margin-left+margin-right+border

    Beispiel:

    Code
    <div style="width: 200px; margin: 0 10px; padding: 0 5px; border: 2px solid #000;">Na, wie breit bin ich?</div>

    Dieser Div ist nicht 200px breit, wie in width angegeben,sondern 234px, da
    200(width) + 10(margin-left) + 10(margin-right) + 5(padding-left) + 5(padding-right) + 4(border-links/rechts) = 234

    Nun klar?

    Gruß,
    Jojo