Beiträge von jojo87

    Zitat


    Da scheint noch ein Fehler bei der Seitenanzeige der Aupairs zu seien:
    Wenn ich auf Seite 3 bin (Alle Aupairs) steht dort anstatt "weiter" nun schon
    "zurück", obowhl es noch eine Seite 4 gibt.

    Das ist schon richtig so ;)
    "Weiter" bzw. "zurück" erscheint, sobald man mehr als eine Seite vor oder zurück kann und bezieht sich auf die jeweils nächste bzw. vorherige Seite.

    Das Design ist auch nicht 100% mein Geschmack, aber da es dem Kunden gefällt (hat mehrere Anläufe gebraucht, um überhaupt auf einen nenner zu kommen), solls mir recht so sein, nicht wahr? ;)

    Danke für deine Antwort.

    Gruß,
    Jojo

    Ein klassisches Problem ;)
    Du bekommst das mit den Balken links und rechts nicht hin, oder?
    Das Problem ist, dass du die Höhenangabe in Prozent nicht auf floatende Elemente vergeben kannst. Diese befinden sich nicht mehr im normalen Elementfluss, also auf was sollen sich die Prozente beziehen?

    Die einfachste Lösung ist hier die faux-columns Technik: http://www.alistapart.com/articles/fauxcolumns/

    Ansonsten musst du wohl oder übel mit absoluten Positionierungen arbeiten, was meistens ziemlich haarig wird und in Pixelzählerei und "Jedem-Browser-sein-Stylesheet" ausartet.

    Grüße,
    jojo

    Edit: Ich hatte das vor ner Weile auch mal anders gelöst, muss ich nur mal nach suchen :roll:

    Ich würde itzgüür und ifah huda und co nicht an meine Kinder ranlassen.

    Aber das ist vertrauenssache :D

    Mal abgesehen davon, das ich von so einer Einstellung mal so gar nichts halte, würde ich dich bitten, von Antworten in diesem Thread abzusehen, wenn du nichts sinnvolles beizutragen hast.

    Dafür brauchst du noch Sessions:

    HTML
    <!-- verlinkte Flagge -->
    <a href="index.php?lang=de"><img src="flagge_deutsch.gif" alt="deutsch" /></a>


    analog dann auch für englisch.

    An den Anfang jedes Dokuments dann das:

    So ungefähr sollte das gehen.
    Wenn noch was unklar ist, Fragen bzw. Grundlagen lernen ;)

    Gruß,
    Jojo

    Tach zusammen.

    Da stelle ich doch auch mal wieder eine Seite vor, nach so langer Zeit ;)

    Die url: http://www.aupairteam.de

    Das Desig ist zwar leider nicht von mir (bin im grafischen Beriech nach wie vor eine Niete), aber die html-Umsetzung und das Backend (das ich nat. nicht veröffentliche ;)) ist mein Werk.

    Interessant für mich sind vor allem noch Darstellungen in verschiedenen Browsern, vor allem von denjenigen Usern, welche Linux nutzen, da ich da komischerweise im Opera noch Fehldarstellungen festgestellt habe, welche im selben Browser unter Windows nicht auftreten.

    Lasst euch aus, viel Spaß ;)

    jojo

    Möglich ist es definitv.
    Da Stratos Passwort CGI aber .htaccess nutzt, wäre das eine doch recht umständliche Sache. Ein fertiges Script dafür kenne ich nicht.

    Einfacher wäre es, wenn du deinen geschützten Bereich mit einer Datenbank in Verbindung mit einer serverseitigen Scriptsprache realisieren würdest.
    Populärstes Beispiel dafür wäre mysql+php.
    Ein anzeigen der eingeloggten User wäre hier kein Problem.

    Grüße,
    jojo

    entweder "^Gaisbot*" oder "Gaisbot/3.0+"
    Das erstere würde sich auf alle Useragents beziehen, die "Gaisbot" am Anfang haben und mit irgendwelchen Zeichen weitergehen, das Zweite exakt auf "Gaisbot/3.0+".
    Reguläre Ausdrücke sind sehr exakt ;)

    Grüße,
    jojo

    was ist denn an der Meldung

    Zitat von http://www.kevin-dietrich.de/industrygame/


    Forbidden

    You don't have permission to access /industrygame/ on this server.

    nicht zu verstehen?
    Check mal die Ordner- und Dateirechte.

    Zudem wirst du evtl., wenn du die Rechtegeschichte geklärt hast, noch diese Zeile brauchen:

    Code
    RewriteBase /industrygame

    Nimm das

    Code
    Options +FollowSymlinks


    raus.

    Zudem ist deine Regel sehr gefräßig, ich verspreche dir, dass du die sowieso wieder umschmeißen musst ;)
    So wärs besser:

    Apache Configuration
    RewriteRule ^([\w]+)$ index.php?site=$1

    Grüße,
    jojo

    Zitat


    1. Wieso sind die Links nicht komplett links ausgerichtet?


    Wegen deinen padding-angaben für die <ul> sowie die <li>'s.
    Eine Lösung wäre, die <li>'s links floaten zu lassen.

    Zitat


    2. Beim Hover eines Menüpunktes bewegen sich die anderen mit, wie vermeide ich das?

    gib den <li>'s noch eine feste Breite, z.bsp. 100px.

    Grüße,
    Jojo