Da muss ich doch als Hobby-Chaos-Volksküchen-Koch auch noch meinen Senf (haha) dazugeben 
Hier 2 Rezeptvorschläge
Vegetarisch (NICHT vegan): Sojagulasch
250gr Sojabrocken (gibts fast bei jedem Chinaimbiss)
paar Zwiebeln
was Paprika
Salz,Pfeffer,Senf, Bratenrahmsoße (das Instantpulver), Paprikagewürz (rosenscharf), Gemüsebrühe (am besten Knorr Delikatess), Oregano, evtl. andere grüne Gewürze nach Geschmack
Zuerst die Sojabrocken in einer starken Brühe 20min kochen lassen, danach abgießen und gaaaanz fest auspressen, bis kaum noch Wasser drinne is (sehr wichtig!).
2 große Zwiebeln und die Paprika würfeln und mit etwas Öl und den (ausgepressten!) Sojabrocken scharf anbraten, bis die Brocken goldbraune Kruste haben. ca. 2 Packen Rahmsoße mit nem Esslöffel Senf in nem Glas warmen Wasser anrühren und über das gebratene Gedöns gießen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikagewürz abschmecken und ein aufkochen lassen. Pladde aus, Oregano drüber, Deckel druff und stehen lassen.
Dazu am noch Rotkraut ausm Glas und Klöße (Kartoffeln gehen auch).
Mit Fleisch: Klopse mit Pfeffersoße und Mischgemüse
500gr Gehacktes (halb und halb)
2 Zwiebeln
2 Eier
Zehe Knoblauch
2 Scheiben Toastbrot
Semmelbrösel
2 Becher Sahne (Süß oder Sauer, wie dus magst. Ich finds mit süßer Sahne geil)
2 Teelöffel eingelegte Pfefferkörner
Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano, Senf, Ketchup (wenn mans mag)
Das Gehackte zusammen mit den Eiern (ohne Schale
), gehackten Zwiebeln und dem gehackten Knoblauch inne große Schüssel. Ordentlich Salz, Pfeffer, Thymian und Oregano rein. Noch 2-3 EL Senf, evtl. bisschen Ketchup (aber sparsam, damit kann mans echt versauen) noch dazu. Die 2 Toastscheiben einweichen und auch noch mit ner Hand Semmelbrösel dazu.
Nach Herzenslust in der Pampe rummanschen, bisses sich so richtig nach Gedärm anfühlt 
Nun die Pampe zu Bällchen formen (nicht zu groß!) und auf nen Teller. In einer Pfanne Öl heißmachen und die Klopse ordentlich durchbraten. Wenn du sie am Anfang oft wendest, bekommst du schön viel Saft, den nach jedem Bratdurchgang inner Schüssel auffangen, den brauchst du gleich noch für die Soße.
Wenn alle Klopse gebaten sind, den gesammelten Saft inne Pfanne und die Sahne drübergießen, die Platte noch nicht anmachen. Jetzt 2 TL von den eingelegten Pfefferkörnern mit rein und auf kleinster Flamme warm werden lassen. Mit Salz (nicht knausern!) und Pfeffer (solltest du nicht mehr so viel brauchen
) abschmecken und wenn du magst noch andere Gewürze mit ranmachen. Langsam heißwerden lassen, aber nicht kochen!
Jetzt machst du einfach noch Kartoffeln und was Mischgemüse aus der Dose warm.
Das Gemüse wird am besten, wenn du den Saft abgießt und ein wenig Butter mit Grünzeug (sone Gartengewürzmischung oder was auch immer du magst) und Salz dazugibst.
Vor dem Servieren die Pfeffersoße noch mal eine Minute aufkochen (Achtung: wenn du zu lange kochst oder zu hektisch rührst, wirds steif oder flockt!) und schmecken lassen 
So, hoffe geholfen zu haben.
Gruß,
Jojo