Das hängt davon ab, ob deine Sessions in Session-Cookies abgelegt werden.
Diese sind prinzipell veränderbar.
Warum lässt du die Sachen wie die Geldbestände nicht in der DB?
Beiträge von jojo87
-
-
Zauberwort: CLI
-
Vielleicht ist das was für dich:
http://www.ctserver.org/ -
Du vergleichst einen Integer mit einem String^^
nimm die single-quotes um §_SESSION['time'] raus -
Zitat von Synaptic
nuja du kannst ja auch probieren dem table-tag des padding:0; und margin:0; zuzuweisen..Das wird in seinem Fall nichts bringen
Die "Übeltäter" sind hier die <p>-Tags, wie bereits in meinem ersten Post erwähnt.
Herr Hades wird diese unterschiedlichen Darstellungen also in jedem Fliesstext haben.
Ich freu mjich auch schon auf die Threads, wos dann um Listen geht *lach*Edit: und ja, dieses Prefix sollte bei jedem Projekt in die CSS
-
Natürlich verschiebt sich nun alles andere, ganz einfach darum, weil du ja die Seite von den Browservoreinstellungen aus geschrieben hast
Erspare dir eine Menge Arbeit, und bau das Layout nochmals neu mit diesem Prefix im CSS.
Alles Andere wäre jetzt Flickschusterei und führt zu höherem Wartungsaufwand.
Du wirst es dir später danken -
-
Ich kenne keinen solchen Eventhandler. Da wirst du wohl einen eigenen bauen müssen
Vielleicht hilft dir das hier:
http://www.highdots.com/forums/javascr…dler-51176.html -
Ich habe mich im ersten Post auch vertan
dachte, es reicht, einfach nur den Backslash (\) zuzulassen, aber Zeilenumbrüche werden doch speziell als Zeichengruppe behandelt und nicht wie Fliesstext. -
so ist es
Mag sein, dass ich teils mit den Maskierungen etwas übertreibe, aber lieber einmal zu viel als zuwenig und eine Stundenlange Fehlersuche
-
Als Einsteiger wirst du keinen Unterschied bemerken.
Änderungen in den Versionen kannst du hier nachlesen:
http://dev.mysql.com/doc/ -
-
ach komm, so schwer is nich
Mitbeschreibst du ein Zeichen.
Dieses darf Klein- und Großbuchstaben enthalten sowie die Ziffern 0-9 und den Binde-/Unterstrich.
Durch das " + " sagst du noch, dass es beliebig oft, aber mindestens einmal im zu prüfenden String vorkommen muss/darf.Wenn du da jetzt mit dem String
daherkommst, geht das schief.Warum?
Es kommen 2 Zeichen vor, die nicht in der Regel beachtet wurden: " = " und " & ".
Somit kommt die Regel nicht zur Anwendung, und der Browser versucht die Seite
aufzurufen, welche es sicherlich auf deinem Webspace nicht gibt
Fügst du die beiden Zeichen n un in die Rule ein
, findet eine Umleitung wei gewünscht statt, und es fluppt. -
Immer noch über das $_POST Array
-
Du musst den Backslash erlauben (Zeilenumbruch: \n, \r\n).
Gruß,
Jojo -
Glückwunsch Großer
Möchte nebenbei mal anmerken, dass ich nächsten Mittwoch Vorstellungsgespräch habe.
Ebenfalls Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.
Um gedrückte Daumen wird gebeten -
Und Synaptic?
Wie is gelaufen? -
Das war zu gut um aufzuhören
-
Das ist nur die Spitze des Eisbergs^^
Die Einleitung des Abschnitts:Zitat
FlautDie Float-Eigenschaft hilft Ihnen ihre div-Bereiche auszurichten. Es gibt drei Werte für diese Eigenschaft
flaut: links;
flaut: rechts;
flaut: none;Und wetten, das schreibt auch irgendein Depp so in sein Quelltext? *fg*
-
soso, "im Rahmen einer Projektarbeit enstanden", aha.
Jetzt würde mich aber mal das Projekt interssieren, bzw. der Träger.....Das ist ja wohl so mit das Grausamste, was man über css lesen kann.
Du hast mindestens die Hälfte von dem, über was du da erzählst, nicht verstanden.Zitat
Dem Text (links oben, neben Bild) wurde "flaut:links" zugewisen damit das Bild "Box-Modell" nach rechts verschoben wird.Von den Rechtschreibfehlern (welche massig zu finden sind) mal abgesehen, ist allein dieser Abschnitt der Witz des Tages!
Ich <<flaute>> also etwas links, damit sich etwas anderes nach rechts verschiebt?
Hast du dir deine eigenen Text selbst mal durchgelesen?Ähnliche Lacher sind im Abschnitt über Positionierung zu finden.
Ich bedanke mich einerseits für die vielen Lacheffekte, andererseits:
Setzen! 6!