Is wieder son Punkt.
Will einnahmen mit seiner page machen, aber nichtmal bereit 1-2 € im monat auszugeben
wieso sollte dir jemand was sponsoren wenn du damit geld machst ?
Is wieder son Punkt.
Will einnahmen mit seiner page machen, aber nichtmal bereit 1-2 € im monat auszugeben
wieso sollte dir jemand was sponsoren wenn du damit geld machst ?
@ich303
http://www.gema.de/webradio diese URL existiert einfach mal net
richtig wäre : http://www.gema.de/musiknutzer/senden/lizenzierte-webradios/
oder gleich für euch personalisiert : http://www.gema.de/musiknutzer/se…h=newsoundradio
@Z3RO
Gema kostet "nur" knapp 30 €im Monat
das teure ist die GVL die kommt 500 bis 1500 im jahr
also zwischen 41 € und 125 € (zahlen wir für unsere sender) im Monat
Zitat0,0005 € pro Titel und Hörer oder alternativ 0,00015 € pro Minute und Hörer
Die pauschale Mindestvergütung beträgt € 500,-- pro Jahr und Kanal.
Da Sie zum Zwecke Ihres Webcasting-Betriebes auch Vervielfältigungen für die Speicherung von Titeln vornehmen, ist eine zusätzliche Vergütung für die Vervielfältigung zum Zweck der Webcast-Verbreitung zu zahlen. Diese beträgt für nichtkommerzielle Veranstalter € 0,125 pro Titel und Jahr.
Komisch das der link nicht existiert
abba hab schon gesehen ihr steht drauf. auch wenn der link den du da postest falsch ist
Hast du mal geguckt ob in der Datei
"C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts"
die Router IP überschrieben wurde ?
im Idealfall sieht die file nur so aus :
# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
# This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
#
# This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
# entry should be kept on an individual line. The IP address should
# be placed in the first column followed by the corresponding host name.
# The IP address and the host name should be separated by at least one
# space.
#
# Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
# lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
#
# For example:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
# 38.25.63.10 x.acme.com # x client host
127.0.0.1 localhost
Alles anzeigen
Wobei mir sich jetzt wieder die Frage aufrängt :
warum brauchen die kiddies heute alle 1 GB und mehr führ ihre privaten pages ?
Nein nicht resetten !
nur neu starten
Stecker raus und wieder rein... nicht lange draußen lassen und nicht den restknopf benutzen !
Router mal ausgesteckt und wieder eingesteckt (reboot) ??
Bei WLAN kenn ich das problem. Kann passieren leider
über kabel müsste es gehen.
Zur not geh mal in den status deiner netzwerkverbindung und guck die IP des Gateways an ... das is ja die router IP ...
Hatte das auch schonmal das die einer geändert hatte bei uns
versuch port 81 bzw 8100 wi es in der log da steht
vergiss aber net bei http://ip:8080/manage das "ip" durch die IP zu ersetzen
Sierra tauscht eigendlich CDs immer aus ...
letztens meine Larry 6 & 7 CD inkl Rückumschlag hingeschickt und neue bekommen
Weiß ja net was Sims 2 ist abba sims 2 war doch Sierra (Maxis) ?
Bin eigendlich auch dafür....
Kann abba admin auch verstehen.
Das würde wie gesagt zu nem gigantischem Haufen 1-5 Post-User führen.
Kann man net Captchas einbauen ?
Würde zumindest die schwachsinnsgrenze etwas senken ...
@driver, : Na und ?
Wer weiß wieviele Küchen die haben
[DELETE] Falschposting [/DELETE]
mit einer funktion die prüft was der inhalt der box ist und nur löscht wenn es der "standarttext" ist
ist aber etwas koplizierter. wenn dir morgen noch keiner code gepostet hat mach ich es aber jetzt bin ich zu müde. gute nacht
Generell gelten in den ".ht" files immer die ABSOLUTEN pfade
z.B.: /var/www/web10/html/verzeichnis/datei.endung
Versuch doch einfach mal so wie VPN einzurichten nur gib die daten des proxy ein :
Geht eigendlich am besten wenn du nen Router hast der das unterstützt. Oder du gehst über ein VPN
Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> Neue Verbindung -> Verbindung mit dem Netzwerk am Arbeitsplatz
Aber ich glaube mit Proxy geht so eine "gesamtverbindung" nicht
er meint sowas wie " http://www.vertippdich.de "
Du brauchst einen Framecheck, der prüft ob die Page in einem Frame geladen wurde, und wenn das nicht der fall ist, das Frameset nachläd ....
Im <head> bereich der Frameseite (wo <frameset> oder <iframe> tag drin ist) :
beim <frameset> pder <iframe> tag das hier ergänzen
und zu guter letzt noch in den header jeder file die das frame nachladen soll :
<script language="JavaScript" src="framecheck.js" type="text/javascript"></script>
<script language="JavaScript" type="text/javascript"><!--
FrameCheck(); //--></script>
Außerdem musst du mit notepad ne neue Datei anlegen, das hier reinkopieren und sie framecheck.js nennen ... Achte darauf die werte oben anzupassen !
// Hier der name des Frames
framename="content";
// Hier die Datei die das Frameset beinhaltet
frameset="/index.htm";
//
//------------------------------------------------------------------------------
//------------------------------------------------------------------------------
// FrameCheck();
// Diese Funktion überprüft, ob die Datei im Frame geladen wurde.
//------------------------------------------------------------------------------
function FrameCheck() {
if (window.name!=framename) { location.replace(frameset+"?"+location.pathname); }
}
//------------------------------------------------------------------------------
// LoadFrame();
// Diese Funktion läd die richtige Datei in den Frame.
//------------------------------------------------------------------------------
function LoadFrame(frame) {
var URL=location.search;
if(URL && URL.substr(0, 1)=="/") {
frame.location.replace(URL.substring(1,URL.length));
}
}
Alles anzeigen