Beiträge von Ronald

    Na ja, gehen würde es schon wenn man sich etwas streckt -> Scrollbare Tabellenzellen mit Javascript.
    Aber welchen Sinn soll es machen?

    Die Aussage "ich steh aber auf Tabellen" halte ich in dem Zusammenhang für albern. Wenn du etwas erreichen willst und es gibt im HTML dafür Lösungen, die dir jedoch nicht passen, dann sag ich mal ganz deutlich: "sieh zu wie du damit klar kommst".

    Ein mit Excel vergleichbares Ergebnis wirst du jedoch nicht erreichen, weil es so etwas im HTML ganz einfach nicht gibt.

    Ronald

    Ändert aber nichts - man kann Schrift nicht verbindlich festlegen, weder die Schriftgröße, noch die Schriftart. Gleiches gilt auch für alle auf der HP verwendeten Farben. Hast du z.B. eine schwarze HP mit weißer Schrift und ich mag lieber einen hellgelben Hintergrund mit dunkelblauer Schrift, dann sieht deine HP bei mir so aus und du kannt das nicht ändern.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von codename

    Das funktioniert irgendwie nicht der öffnet dann das ganze in einem neuen Fenster!!

    Kein wunder, du verwendest ja gar keine Framesets.

    G.a.d.M.

    Ronald

    So, ich hab es mir angesehen. Einen ausgiebigen Kommentar zu HP spar ich mir lieber, denn sie gefällt mir überhaupt nicht. Glücklicherweise wird deine 'scheiße04.wav' von meinem Browser gleich geblockt. Junge, das ist doch allerunterstes Niveau.

    Du arbeitest auf den nachfolgenden Seiten ja ebenfalls mit Frames. Das ist zwar kein Hinderniss, macht das ganze aber etwas komplizierter.

    Empfehlung:
    Verzichte einfach auf das m.E. ohnehin überflüssige Startbild und benenne die Haupt.htm um in index.html, dann bist du deine Probleme los.

    Ronald

    Hi Bianca,

    Also mal der Reihe nach:

    Zitat von Bianca

    Könnte man den iFrame auch ein bisschen kleiner machen, wenn ja wie?


    Das Iframe ist genau so groß wie die Tabellenzelle in der es sich befindet. Man kann die Zelle kleiner machen (dann müssen u.U. weitere Tabellenzellen eingebaut werden) oder das Iframe auf weniger als 100% setzen.
    Mann kann natürlich auch das ganze Projekt für grundsätzlich 800x600 Pixel auslegen, dann entsehen seitlich (oder auch nur eine Seite) Ränder, mit denen man natürlich auch noch etwas anfangen kann.

    So könnte das dann aussehen: http://web306.server3.webplus24.de/testseiten/bianca/index_b.html

    Ich habe da unter dem Iframe noch eine weiter Zelle eingefügt und die einfach leer gelassen, da kann mann natürlich auch noch etwas einbauen, was auch immer.

    Zitat von Bianca

    Was hälst du davon, wenn in dem iFrame ein schlichtes hellblau eingearbeitet wird?


    Hmm - Geschmackssache. Ich mag lieber kräftige Farben. Die Farbe der in den Frames angezeigten Seiten kannst du je Seite individuell im entsprechenden HTML-Quelltext festlegen, ganz wie es dir gefällt. Der Iframe hat keine eigene Farbe. Im Beispiel habe ich die Startseite leicht blau eingefärbt. Bedenke aber bitte immer, daß die Farben harmonieren sollten und daß dunkle Schrift auf hellem Untergrund besser zu lesen ist.

    Zitat von Bianca

    Also ich würde gerne solche ähnliche Navigation, dass sich die Farben ändern wenn man mit dem Mauszeiger drüber fährt?


    Ich hab das mal eingebaut, die Button dafür erstmal rausgenommen. Es geht natürlich auch beides (Button und Farbe, bzw. auch ein Rahmen, alles mögliche, was weiß ich ...

    Zitat von Bianca

    Ich hätte auch ne Idee, das man vielleicht eine Filmklappe neben den gewünschten Rubriken stellen könnte? Hab dir mal ein bild als anhang angehängt. Das Bild dann der Schriftgröße angepasst??


    Das geht zwar, sieht aber zumindest mit der Klappe nicht aus, da der Hintergrund der HP blau ist. Auf weißem Hintergrund würde es noch gehen. Ich muß die Klappe sehr stark verkleinern (auf etwa 25% der jetzigen Höhe = 24 Pixel), sonst wird die Schrift so weit auseinander gerissen, daß nicht mehr alles auf eine Seite paßt. Das sieht dann überhaupt nicht mehr aus. Wenn man die Grafik aber so stark verkleinert, dann ist kaum noch zu erkennen um was es sich handelt. Ich halte es für keine gute Idee, wenn du es aber haben möchtest, dann bitte ;)

    Zitat von Bianca

    Also das mit dem Rahmen meinte ich den Kasten (?).


    Das versteh ich immer noch nicht.

    So geht es mit Javascript (ist aber nur 'ne "Brücke"):

    Code
    <script type="text/javascript" language="JavaScript">
    <!--
    var wert = document.URL.split("=");
    alert("der Anhang ist = " +wert[1]);
    //-->
    </script>

    beachte bitte, daß du keine Leerzeichen verwenden darfst, die werden sonst in %20 umgewandelt.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Bianca

    Hallo Ronald,

    ich bin auf jeden Fall am überlegen wie ich die Startseite aufbauen könnte. irgendwie ist ja doch ein bisschen viel platz vorhanden, oder? Macht man da eigentlich mehr "News" rein oder nen richtigen Willkommensgruß der dann nicht mehr geändert wird? Es wird ja eine Fanclub Homepage und die eigentlichen Infos stehen ja auf der offiziellen Lindenstraße Homepage.


    Generell kannst du das halten, wie du möchtest. Ich würde beides machen, z.B. eine kurze Begrüßung, vielleicht ein Bild (einer Szene?) und im unteren Drittel eine oder ein paar news.

    Zitat von Bianca

    Dann wollte ich dich fragen ob du auch noch andere Ideen für eine Menüleiste hast? Ich kann mich immer noch nicht wirklich entscheiden, obwohl die mir schon sehr gut gefällt.

    Ideen hätte ich schon noch einige. Da es aber deine HP werden soll, müßtest du schon sagen was du willst.

    Ein Menü soll auch nur eine einfache und übersichtliche Navigationshilfe sein. Leider sieht mann immer wieder, daß User da so viel Energie ereinstecken, daß man den Eindruck bekommt, die Navigation sei der Hauptbestandteil der HP. Ich behaupte, daß die meisten Besucher die Arbeit, die in einer Navigation stecken kann, weder erkennen noch würdigen - und das ist im Grunde auch gut so.

    Zitat von Bianca

    Gibt es noch was ohne diesen Rahmen drum?


    Jetzt verwirrst du mich. Ich sehe keinen Rahmen. Was meinst du bitte genau -> Screenshot ?

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    du darfst nur eine Größe angeben, die andere errechnet sich dann automatisch. Also z.B. width="50%" ohne Angabe von height.

    Hintergrund: bei einer anderen Auflösung verändert sich das Browserfenster nicht proportional, da du ja keine 100%-Ansicht des Monitors hast. Du mußt die Navigations- und Scrolleisten abrechnen. Das kannst du aber nicht, da jeder User eine eigene Darstellung des Browsers und seiner Zubehörleisten benutzt.

    G.a.d.M.

    Ronald