Beiträge von Ronald

    Zitat von DarkSyranus

    Ronald, viel zu umständlich.

    Klar geht das besser - hat aber u.U. die Folge, daß auch gewünschte Tags umgeändert werden (z.B. wenn man den Text in einer Vorschau mit nl2br umgesetzt hat und das "
    " dann nach htmlentities nicht so einfach zurückzuwandeln geht.

    Aber generell hast du natürlich recht.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Du gehörst bestimmt auch zu denjenigen, die 'nen PKW-Motor während der Fahrt wechseln? tz tz tz ;)

    PHP
    <?php
    $quelltext=$_GET["quelltext"];
    $quelltext = str_replace("<textarea>","&lt;textarea>",$quelltext);
    $quelltext = str_replace("</textarea>","&lt;/textarea>",$quelltext);
    echo "<textarea>$quelltext</textarea>";
    ?>

    G.a.d.M.

    Ronald

    Das wird dir nicht viel nützen, oder ist deine Seite auch in französisch/italienisch?

    Abgesehen davon ist es sehr speziel auf die HP angepaßt, und du bräuchtest garantiert Wochen um es für deine HP umzubauen, z.B. werden die Admin-Rechte zentral im Admin-Sektor vergeben und das GB prüft nur, ob sie da sind. Du müßtest dir dann also zusätzlich einen separaten Admin-Login bauen.

    Tipp: (weil es schnell geht) http://eguest.net - kostenloses Gästebuch, werbefrei und leicht an deine HP anpassbar. Ich habe auch ein paar davon im Einsatz und bislang (jetzt mehr als 5 Jahre) völlig ohne Probleme.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Nimm mal auf der ir_ftp.htm aus dem head das "<base target="_parent">" raus bzw ersetze es durch "<base target="_self".

    In der download.htm kannst hast du noch einen Fehler beim Iframe, entferne amla das " target="_parent" marginwidth="9" title="panel_main"", so etwas hat in einer Framedefinition nichts zu suchen und auch keine Funktion.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Anonymous

    Da das ganz gut hierzu pass:

    Nun soll ein link aus dem im Iframe angezeigten html so geöffnet werden, dass im gleichen browserfenster wat aufgeht.

    Also nich target="-blank" oder ohne target (ogne öffnet im iframe).

    Aber wie?
    target="_?????"
    Mfg

    target="_self" wenn es im I-Frame aufgehen soll
    target="_top" wenn es im gleichen Browserfenster öffnen und das I-Frame damit ersetzen soll.


    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Anonymous

    1.) dies ist ein anfängerforum.. oder?


    ja, das ist es (auch) - aber wir erwarten, daß Hilfesuchende auch lesen, was die Ratgeber schreiben.

    Zitat von Anonymous

    2.) wo stand deine lösung?


    Dort: https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?p=162249#162249 - was du jedoch hier https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?p=162280#162280 bereits wieder völlig ignoriert hast.

    Zitat von Anonymous

    3.) problem geklärt...: Photoshop hat beim speichern nen rand drum gemacht...


    Der müßte dann ja auch im Quelltext stehen (stand er aber nicht)

    G.a.d.M.

    Ronald

    Das Problem ist, daß du auch in dem kleinen fenster eine Mini-HTML-Seite erzeugen mußt, um den Rand wegzubekommen. Die Lösung steht übrigens auf der von dir als Beispiel gezeigten HP.
    Ich hab das mal für deine HP umgebaut, probiere es aus:

    Wenn deine Bilder immer das gleiche Format haben, dann könnte man es auch noch einfacher machen.

    G.a.d.M.

    Ronald