Beiträge von Ronald

    Moin!

    Zitat von T-Rex


    Die Seite menue1.html wird per iframe reingeladen muss das CSS dann in der index.html drin sein oder in der menue1.html ?

    Die Stylesheets wirken sich immer nur auf die aktuelle Seite aus, d.h. wenn sie in der index.html benannt sind, mußt du sie in der menue1.html wiederholen.

    Tipp: eine zentrale CSS-Datei erstellen und per Link einbinden.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Wenn es includete PHP-Seiten sind, dann werden die immer neu geladen.
    Ein Vergleich mit dem Cache kann bei PHP-Seiten nicht erfolgen, da die Seiten auf dem Server zusammengestellt werden und der Browser vorher nicht sehen kann, was das PHP-Script hinein packt. Aus diesem Gund laden PHP-Seiten immer vom Server und nicht aus dem Browsercache.

    Unter diesen Umständen kannst das Problem aber wahrscheinlich einfacher lösen, als mit einer absoluten Positionierung - das kommt auf dein navi.inc.php an: wenn es kein starres HTML ist, sondern die Navigation zusammenbaut, dann kannst du doch ganz einfach für den als aktiviert anzuzeigenden Link ein anderes Style benutzen.

    Nur mal so als Anregung ....

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von meikschmidt

    somit lege ich einfach eine farbigen kasten hinter dem navigationspunkt was ich in der jeweiligen themenseite definieren muss.

    Vom Pronuip her war mir das schon klar - die Frage ist nur, wie?

    Du willst die Navigation nicht nei laden, asli scheinst du mit (I)Frames zu arbeiten. Ohne Javascript kommts du aber aus dem (I)Frame nicht raus.

    Ich bin immer noch gespannt (will auch was lernen ;-))

    Zitat von vbtricks

    Die Erweiterung oben erleichtert nur den leichten Aufruf des Validators mit der aktuell angezeigten Seite im Firefox.

    Stefan

    Falsch!

    Es ist ein eigener HTML-Validator, welcher nach Installation Bestandteil des Firefox wird.
    G.a.d.M.

    Ronald

    Einen FTP-Explorer brauchst du, um die Seiten auf den Server zu bekommen.
    Da gibt es mehrere Varianten, ich empfehle SmartFTP.
    Du kannst dir aber auch für den Firefox die FTP-Erweiterungen bei http://erweiterungen.de herunterladen.
    Oder du richtest dir mit dem Windows-Explorer eine Netzwerkverbindung zum Webspace ein - die ist allerdings etwas unkonfortabler und auch langsamer, als die speziellen Programme.

    G.a.d.M.

    Ronald
    ... der jetzt erst mal etwas länger weg ist

    Sorry - aber ich nicht, das auszumüllen dauert ja Stunden, wofür du natürlich nichts kannst.
    Wahnsinn, was Dreamweaver für eine Menge Unsinn schreibt, der orientiert sich wohl an Frontpage.

    Ungesehen behaupte ich, daß man das gleiche Ergebnis auch mit 1/3 des Quelltextes erreichen kann.

    Stell es doch mal online - irgenwo auf einen kostenlosen Testwebspace.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Moin!

    Du muß die Navigation auf PHP-Umstellen.

    Alternative: JavaScript.

    Ich hab mal für verschiedene Dinge eine ganz einfache Demo gemacht, schau es dir einfach an: http://ronald.ro.ohost.de/forum-hilfe/iframedemo/

    Es ging dabei eigentlich um das teilweise Überlagern eines I-Frame mit einer Grafik, daber das "auf welcher Seite bin ich"-Style ist da auch mit drinnen. Einfach mal auf die Links innerhalb des I-Frame klicken.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Das ist jetzt mal ein ganz einfaches Beispiel, aber es funktioniert:

    Die Formatierung der Tabelle kannst du wie gewohnt mit Stylesheets machen, so wie ich es im Beispiel schon mit der Tabellenüberschrift gemacht habe.

    G.a.d.M.

    Ronald

    EDIT: dran denken, daß die Adressen-Datei aus Excel heraus mit Speichern untern -> Typ = ".csv" abgelegt wird und in den Feldern keine Semikolon stehen.

    Warum sollte er eingestellt werden?

    Ich hab dort mehrere Counter für meine kleineren HPs seit Jahren laufen, bislang völlig problemlos.

    Ansonsten bedien dich dort -> http://www.planetc.de/download/download.html, du brauchst dann aber 2 Scripte:

    1. planetCounter für den Counter und
    2. plaNetStat für eine recht umfangreiche Statistik.

    In die Statistik kann man mit ein wenig PHP-Kenntnissen auch ganz leicht die Counterfunktion integrieren, dann kommst du mit einem Script aus. Wenn du jedoch die beiden Scripte einzeln einbaust, dann brauchst du eigentlich keine PHP-Kenntnisse. Das, was zu konfigurieren ist, ist alles ganz einfach und gut erklärt.

    G.a.d.M.

    Ronald

    Zitat von Lico_wiedermal

    Ich habe mich mal selbst an einem html-formular probiert.Als vorbild hatte ich dabei ein htl-formular was ein paar threads vorher gepostet wurde.

    Nun, das war von mir - aber so zerrissen wie du es hast, kann ich nur empfehlen, daß du dir einfach den Originalquelltext noch einmal nimmst und ihn nach HTML-Standard anpaßt.

    Ansonsten noch der Hinweis, daß wir für Knuddels hier keinen Support machen.

    G.a.d.M.

    Ronald
    ... der immer noch fordert, daß das Wort 'Knuddels' hier auf die Blacklist kommt.

    Moin!

    Das ist wieder so eine Geschichte, wo ein Webmaster (ausgewachsene) User bevormunden will. Wen den Cursor stört - der kann ihn doch selbst zur Seite schieben. Solche Versuche, wie du sie planst, führen meistens eher dazu, daß statt dem Cursor die User weg bleiben.

    Technisch geht so etwas mit Javascript - praktisch gibt es dafür schon massenweise Gegenmaßnahmen, so daß das ganze nur noch theoretisch realisierbar wäre.

    G.a.d.M.

    Ronald