also des prinzip von den threads oben is eigentlich simple. du legst auf deinem
server zuhause ne datei ab. inhalt egal. dann lässt dir n dyndns-namen geben der
immer auf denn pc zuhause zeigt. so dass du immer über den selben namen erreichbar
bist.
jetzt legst auf deinem webspace die index.php ab... dort versuchst eben jene datei
auf deinem lokalen pc zu öffnen (fsockopen). wenn die datei bzw der pc nicht erreichbar
is (timeout einstellen) öffnest deine serverseite, ansonsten machst ne weiterleitung
auf deinen lokalen pc...
edit - mal ein beispiel aus
<?php
$fp = fsockopen("88.116.4.230", 800, $errno, $errstr, 30);
if (!$fp) {
header("Location: http://www.wilder.spacequadrat.de/server.html");
exit();
} else {
header("Location: lokaler pc");
exit();
}
?>
Alles anzeigen
is jetzt mal grob und ungetestet. aber wirste mit deiner ip keine freude haben,
da sich die ja bei jedem neustart des pcs ändert (geh mal davon aus, du hast keine
standleitung o.ä.). also lieber nen dyndns zulegen... is kostenlos..
</span> </span> </div> </div>