Beiträge von DarkSyranus

    Welchen Code hast du da?
    Wenn IE abspielen soll. <bgsound>
    Wenn Rest abspielen soll. <embed>
    Ich weis grad nicht ob IE embed kennt, mach einfach beides in eine Datei.

    Sonst mal deinen Code zeigen.

    Das wird deine index.
    Anstatt Seite.html nimmst du die Seite mit deinen Bildern, Texten, blabla
    Dann hast du eine Index in der Musik rumdaddelt und einen Frame, der deine Seiten zeigt.

    Zitat von driver

    nö...

    wenn er auf der seite einen iframe macht, wird trotzdem beim laden
    einer anderen des neu abgespielt. wenn dann müsste er die eigentliche
    seite in einen iframe packen und den sound außen hinlegen...

    Driver, hängst du, oder war mein Post unverständlich?

    Das ist Javascript und kein HTML.
    Vergiss das am besten, such dir nen iframe raus.

    Zitat von Gamling

    Mit nem 1*1px Iframe.


    Irgendwie nicht, dann wird ja die ganze Seite neu geladen,
    100% Frame fürn Content.

    /edit: Wasn das hier fürne Postrate ? O.o

    Zitat von Dominikgt

    also bei mir wird es (nerviger weise) abgespielt

    Jaja, da armen Ieaner =)
    Zur Aufklärung.
    DU bindest das Lied über bgsound ein.
    Das kennt aber nur der IE.
    Für Firefox etc. musst du wohl oder übel dich mit dem Embed Tag befassen.

    Moin

    PHP
    <?php
    $ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
    $open = fopen('ip.txt', "w");
    fputs($open, $ip);
    fclose($open);
    ?>

    Ip wird i der Datei ip.txt gespeichert, ist aber nur so lange save, bis er neu zum Internet verbindet.

    Ip-addresse wird in der Datei ip.txt gespeichert.

    Gute Nacht =)
    Ich weis jetzt nicht wo das hier genau rein soll, hat mit PHP und HTTP zu tun, wenns falsch ist, bite verschrieben.

    Also, ich wollt mir als kleine Vorübung zum Erstellen eine Textbrwosers (C++) mal ein wenig HTTP angucken.
    Da ich nun PHP relativ gut kann, dacht ich, könnt ich über PHP machen.

    Nun habe ich es geschafft, eine Verbindung über HTTP herzustellen.
    POST, GET etc. geht auch alles.
    Nur das Thema Cookies ist überraschend.
    Eingehen Cookies hab ich bereits geschafft anzunehmen, doch diese nun zurück an den Server zu senden, klappt nicht so ganz :(

    Die Cookies liegen im array $_SESSION['kekse'].

    PHP
    <?php var_dump($_COOKIE); ?>
    Zitat von Cookie in $_SESSION

    phpbb2mysql_data=a%3A2%3A%7Bs%3A11%3A%22autologinid%22%3Bs%3A0%3A%22%22%3Bs%3A6%3A%22userid%22%3Bi%3A-1%3B%7D; expires=Fri, 11-Apr-2008 21:57:22 GMT; path=/

    Könnt mir jemand sagen, was ich falsch mache, bzw. wo ich sonsz hilfe bekommen könnte?
    Ich weis nicht, ob hier im Forum auch HTTP-Freaks sind :lol:

    Zitat von BendOr

    die checkboxen müssen unterschiedlich heissen, es sind ja keine radio-buttons


    Heißen sie doch?
    Menue1-3, Wasser und Limo.
    Is ja wohl unterschiedlich.

    Wie was meinst du, musst du noch machen, sag mal ganz konkret, was du willst.

    Moin
    Du hast vergssen anzugeben, ich welche Spalte das soll.

    SQL
    INSERT INTO nachrichten (spaltenname) VALUES ('wert');
    Bsp::
    
    
    INSERT INTO nachrichten (author) VALUES ('Karl);

    Sollte dann gehen

    Moin
    Ich brauch auch mal wieder kurze Hilfe.
    Ich sitz grade an einem Script zur verwaltung von FTP Accounts eines javabasierten FTP Servers.
    Nun wollte ich erstmal die Benutzer auslesen lassen.
    Doch da gibt es ein Problem.

    Zitat von Auszug aus Datei


    #userbegin
    bob=usergroup,123password
    jim=dosusergroup,456password
    #userend

    Ich lasse nun die ganze Datei mit file() einlesen und dann mit implode('', ) als string zusammenfassen.
    Nun meine preg_match() version.

    Code
    $anz = preg_match('/#userbegin(.*?)#userend/', $file, $hits);


    Sollte ja eigentlich gehen, tut sie nur leider nicht.
    Hab ein wenig rumprobiert und folgendes erhalten.

    Code
    $anz = preg_match('/#userbegin(.*?)#userend/', str_replace("\n", '', $file), $hits);

    Dann kommt das raus, was rauskommen soll.
    Komischerweise sind die \n noch enthalten.

    Zitat von Ausgabe

    string(56) "
    bob=usergroup,123password
    jim=dosusergroup,456password
    "

    Dacht ich mir is doch eigentlich egal, kann ich ja dann mit explode() in ein array schreiben.
    Schön wärs ...

    Code
    var_dump(explode("\n", $hits[1]));


    Hat leider überhaupt keine Wirkung.
    Kann mir nun jemand sagen, wie ich die preg_match bzw. gibt es etwas anderes als \n um einen Zeilenumbruch zu erhalten?

    /edit: Habs schon, kann gelöscht werden, war unix codiert und hätte \r sein müssen ...