Beiträge von DarkSyranus

    Moin
    Besorg dir zuerst nen Compiler (evtl. Dev-C++).
    Danach suchst du im Internet nach Tutorials.
    Du kannst auch eines nehmen, dass auf der ersten Seite dieses Threads steht.

    Btw. mach nächstes mal ein neues Thema auf, da dies mit dem Ursprungsthema eigentlich nichts zu tun hat.

    Ok, dann versuch ichs mal zu erklären.
    Voner nur ner Textlösung würdest du weniger lernen =)
    Im Anhang findest du ein Bild namens tabelle.jpg.
    Sieh dir da mal bitte deinen Code an.
    Die roten Linien markieren den Rand deiner Elemente.
    Du siehst, dass du Links für jeden Eintrag in der Navigation ein eigenes Elemt (td) hast.
    Eine Tabelle hat den Vor/Nach-Teil, dass sich alle Spalten und Reihen innerhalb sich der Gesammtgröße anpassen, sich strecken, sodass das Endergebnis gesammtgenommen ein schönes Rechteck ist.
    Das kann man zwar mit ein wenig HTML verändern, doch würde ich es hier anders machen.

    Du machst für die komplette Navigation ein Element (td) in die alles rein kommt.

    Es soll dann nachher etwa so aussehen, wie im diesem kleinen Beispiel.
    ______________________________
    |-- Navi --|--- Text --- |-- Anderes --|
    |-- Navi --|--- Text --- |-- Anderes --|
    |-- Navi --|--- Text --- |-- Anderes --|
    |-- Navi --|--- Text --- |-- Anderes --|
    |-- Navi --|--- Text --- |-- Anderes --|
    -------------------------------------------

    Also du hast gesehn 3 Spalten und eine zeile, in die du den ganzen Code reinmachst.
    In etwa so:

    ich hoffe ich konnte dir ein wenig veranschaulichen, was dein fehler ist, bzw. wie du in nächster zeit dagegen Coden kannst.

    Was meinst du mit anders?
    Der Dev-c++ ist ein einfacher Texteditor mit ein wenig erweiterten Funktionen und einem C++ Compiler.
    Du kannst zwar C/++ Code auch in einem normalen Editor schreiben, aber um den dann in Maschinensprache zu übersetzen, brauchst du einen entsprechenden Compiler.

    Moin
    Ich würde entweder allen anderen eine class geben und die dann über die class formatieren, oder allen die nicht sollen eine class geben und die in den orginal zurückformatieren.
    Mach ich immer so.
    Was anderes ist mir nicht bekannt.

    Moin
    Gefällt mir eigentlich ganz gut, außer:
    Ich würde oben den grauen Balken wegnehmen und etwas Abstand zur oberen Browserleiste machen.
    Dann würde ich die Seite noch zentrieren.
    Die Wolkenn wenns geht ein wenig heller, oder den greuen rand dunkler, ich finde man wird so wie es ist ein wenig vom Inhalt weggelengt.
    Die Scannlines im header ein wenig blasser und die Buttons noch ein wenig anpassen.
    Diese 2 Ränder der Buttons dicht an dicht gefällt mir nicht.
    Ein kleiner Übergang würde nicht schaden.

    Sonst finde ich alles gut.

    Zitat von GreatStuff

    btw. du hast recht sojo, ich hab mich da verlesen DarkSyranus hat natürlich gemeint das meint bei 1MB 10kb+/- keinen Unterschied machen.

    Jup, genau das meinte ich :wink:
    Wenns ne Möglichkeit geben würde, 1MB auf 10kb zu komprimieren, würdste damit reich werden :P
    Wobei es bei mir so ist, dass eigentlich kompilierte immer ein wenig größer sind =)
    Jedenfalls bei kleinen Programmen.

    Zitat von Anonymous

    wären die datein nicht viel kleiner, wenn man sie in maschienensprache an die clients verschiecken würde?

    Ich glaub nicht das 10kb auf 1MB in heutiger Zeit einen großen Unterscheid macht ...
    Aueßdrem ist es nunmal so und gut is.
    Man kann eh nix dran ändern, außerdem finde ich es Schwachsinnig eine Auszeichnungssprache zu kompilieren.

    Nein, HTML wird überhaupt nicht compiliert =)
    HTML ist eine Auszeichnungssprache was heisst, sie wird im Reincode an den Interpreter (Browser) weitergegeben und dann von diesem interpretiert.
    das ganze wird auf einer HTML-Engine aufgebaut, die den jeweiligen Code sichtbar darstellt.
    Folglich -> HTMl wird nicht übersetzt, sondern nur als Anweisung interpretiert.

    Zitat von DarkSyranus

    DU hast kein Ziel für das target definiert, abgesehn davon, dass dein target nen Schreibfehler enthält.

    Sachmal, wie deutlich willst du es noch haben?
    Kein target für den Link definiert heisst auf gut Deutsch du schickst etwas an eine Addresse, die es nicht gibt.
    Du musst einen iframe oder sonstwas als target definieren, sonst geht es nicht.
    Außerdem ist in deinem Target ein Rechtschreibfehler.

    Jup.
    Versuch mal im abgesicherten Modus den Virus zu löschen.
    Bzw. geh mal in den Taskmanager ([Strg] + [Alt] + [Entf])
    und sieh mal ob du den Prozess so beenden kannst.
    Falls beides nicht geht, kannst du entweder ein anderes Antivirenprogramm nehmen (Avast - Mein Favorit) oder du versuchst über den regeditor (Start -> Ausführen -> regedit) den Autostart des Virusses zu löschen.
    Alternativ dazu lässt sich auch Tweak Power benutzen, was den Zugang zu den Autostarteinträgen wesentlich beschleunigt.

    Das sollte dir erstmal genügend Möglichkeiten zeigen.
    Falls du mit einer davon Probleme hast, kannst du wieder hier nachfragen.

    Tu einfach alles in ein Formular und und ändere im JS die Bezeichnungen.
    Du kannst doch trozdem alle berechnen lassen, auch wenns im anderen Formular ist.
    Ich seh da jetzt kein Problem, einfach den JS entsprechend ändern.

    ALles was mit den Formularen zu tun hat (einzelne Felder etc. sind nicht so wichtig, könnt einiges weg) und den Javascript Kram.
    Und der PHP wär evtl. auch von Nutzen.
    Und ich frage nocheinmal:
    Warum kann man nicht alles in ein Formular machen.