Beiträge von DarkSyranus

    Moin
    Du lässt dir einfach die URL zur Youtube Seite geben.
    Daraus filterst du den VIdeocode.
    http://www.youtube.com/watch?v=wWdtDhz6RTs
    Dann holst du dir per Socket-Connection den Quelltest der Seite.
    Daraus kannst du dir mit Reg Ex (Regular Expressions) den Servernamen Filtern.
    Dach verlinkst du auf http://SERVERNAME.youtube.com/get_video?video_id=VIDEO_ID
    Wenn du nun auf diesen Link gehst, wird dir das Video zum Download angeboten.

    Moin
    A1: Ich bin Kaiser :wink:
    A2: Dann hast du dich irgendwo vertippt.

    Code
    $insert_user = "INSERT INTO ATC.TCONTACTS
    (PREFIX, FIRSTNAME, MIDDLEINITIAL, LASTNAME, SUFFIX,)
    VALUES ('PREFIX', 'FIRSTNAME', 'M', '".$_POST['LASTNAME']."', '".$_POST['SUFFIX']."')";

    Das ist jetzt ein wenig anders, sollte aber ohne Probleme gehen.
    Bei mir auf'm Server geht es auch ohne Probleme.

    Moin
    Ich glaube Basstar meint damit, das du dich nicht auf deinen gegenüber draufstürzen sollst =)
    Lass es langsam angehen, ein kleines Gesprcähe, Caffee etc.
    Gleich ein 5 Sterne Restaurant wäre auch zu doll aufgetragen :wink:

    Zitat von Josi

    speicher doch einfach das bild rechtsklick->bildspeichern


    Er will ja die .psd haben.
    Das ist eine Datei von Photoshop, die als Projetk gespeichert wurde.
    Sprich alle Ebenen etc. sind noch vorhanden.

    Mach dir mal keine alzugroßen Hoffnungen rwo-tony, Basstar gibt eigentlich keine .psd' heraus.

    Moin
    Falschen Unterforum -> Foren Vorstellungen wäre besser *gg*
    Die Seite selbst kommt mir ein wenig bunt vor.
    Die Farben passen irgendwie nicht zueinander.
    Ein Design ist ja leider kein wirkliches da.

    Zum Forum:
    Den Header finde ich leicht unscharf und ungenau.
    Einfach ein wenig zu grob.
    Allerdings habt ihr endlich mal genügend Kategorien für das Thema, im Gegensatz zu viele anderen Forenvortsleuungen hier =)
    Is halt noch wenig los ...

    Zitat von Ericfischer

    Aber, wie willst offline eine Datei downloaden???
    Oder soll die datei nur geöffnet werden?

    Mal sehen, kurze Erlärung in die Funktionsweise eines Browsers.
    Ein Browser kommuniziert über HTTP mit dem Server und sendet Anfragen in der Protokollsprache HTTP.
    Dadurch holt er sich die entsprechenden Daten für die Website, bzw. auch die Downloaddatein.

    Zudem unterstützen die meisten Browser das FILE Protokoll, mit dem es möglich ist, das lokale PC als eine Art Webserver für den Browser dient.
    Das ganze geht jedoch ein bisschen anders, als das HTTP Protokoll, doch das soll uns nicht weiter kümmern.

    Der einzige wichtige Unterschied ist das mit den Pfaden.
    Während auf dem Webserver alles eher relativ angezeigt wird ( https://www.forum-hilfe.de/www.darkssite.…ex.php5?/works/ , http://www.example.com/folder/index.html als Beispiel ) wird es auf dem lokalen PC Direct angezeigt (C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Desktop\Homepage\index.html ) gezeigt. Die bezieht sich jedoch nur auf die URL.

    Relativer Verlinkung ist jedoch auf beiden gleich.

    Der Browser dient also als Gateway um die Daten zu verschieben, entweder vom Server zum PC oder dirket vom PC zum PC.

    Hoffe das war jetzt eine halbwegs verständlicher Erklärung.

    Zitat von Elisa

    Hängt irgendwie - beim klicken geht nur eine leere Seite auf mit dem Text webseite kann nicht gefunden werden

    Das heisst, das die Datei nicht dort ist wihn du verlinkst.
    Evtl. verlinkst du auf Verzeichnis A und die Datei ist in verzeichnis B.
    Dazu brücuten wir einmal deinen Code des Links um das festzustellen, bzw. in welchem Verzueichnis deine Datein liegen.

    Moin
    Du hast für den Teil ein Hintergrundbild definiert. [images/bg_content.gif]
    Diese musst du weglassen, bzw. in der gleichen Farbe färben.
    Scheint jedoch so, als würde es ein teil des Balnken links sein.
    Desweg würde ich es einfärbe.

    Is egal, in welchem Verzeichnis das liegt =)
    Du kannst aus egal welchem Verzeichnis verlinken.
    Beispiel: Datei im Ordner pdffiles.
    <a href="pdffiles/pdf.pdf">
    Beispiel: Datei im selben Ordner.
    <a href="pdf.pdf">
    Beispiel: Datei im Ordner uch.
    <a href="uch/pdf.pdf">

    Du musst einfach nur den Pfad zur richigen Datei angeben.[/list]