Guck nächstes Mal in der Forensuche, das Thema hatten wir erst am Wochenende.
[Anleitung]
Beiträge von DarkSyranus
-
-
Immer diese ganzen E****-Süchtigen
3
-
Moin
Wie willst du das in welchem Programm verändern, was für ein Bild usw...
Wir brauchen mehr Informationen. -
Moin
Welchen Browser vewendest du?
Kann warscheinlich damit was zu tun haben, ich denk mal der unterstützt irgendein neues Protokoll nicht mehr.
Bei mir geht es einwandfrei.
Poste mal mehr Informationen zu deinem System. -
-
Moin
Eigentlich müsste vor der 3 noch eine 1 kommen, aber so gehts auch.
Der Abstand zwischen den Zahlen beginnt bei 2 und wird immer um 2 erhöht.
3-7 -> 4
7-13 -> 6
13 - 21 -> 8
21 - 31 -> 10Das kannste bis zur 10. Zahl weitermachen.
Des gab dazu auch mel ne Formel, nur hab ich die leider grad vergessen.
Hoffe du kommst mit der Hilfe zurecht. -
Zitat von sudeki05
Ähm, du willst ein Submit button ohne text? oder habe ich das falsch verstanden?
Dann lass doch value="" frei.
Es soll ja ein Text sein, ich denk mal der sol dynamisch vergößer werden.Zum Thema:
Nimm line-height: 0px;.
Das ist der mir bekannte einfachste Weg um den Bug zu umgehen.
Btw. das ist auch in allen anderen Elementen so. -
Hgw liebes Forum, auf die nächsten 100.000 Beiträge.
-
Jup, stimmt, du darfst.
-
Zitat
I bleed it out
digging deeper just to throw it awaySehr wenig Text, dafür ein aktuelles Lied =)
-
Moin
In dem fesnter des Bildes:
Bild -> Bild skalieren -> Breite/höhe eingeben -> Skalieren klicken.
Ist genauso einfach wie in PAINT =)/edit: Mein Gott, ich werd langsam ...
-
Moin
Poste einfach mal die Prozesse.
Wir können dir dann eigenbtlich sagen, welche Prozesse für was stehen. -
Noch ein wenig mehr zum Thema.
ZitatUm IDN nutzen zu können, muss ein Browser (welcher ja auch ein Client ist) dazu fähig sein, den in der URL-Zeile eingegebenen internationalen Domainnamen (z. B. mit Umlauten) in einen ACE-String umzuwandeln.
Liste IDN-fähiger Browser:
* Firefox ab Version 0.8
* Konqueror ab KDE 3.2 mit GNU IDN Library
* Windows Internet Explorer ab Version 7.0 (*)
* Mozilla ab Version 1.4
* Netscape Navigator ab Version 7.1
* Opera ab Version 7.11
* Safari ab Version 1.2 (v125)
* SeaMonkey ab Version 1.0(*) Der Internet Explorer (IE) kann, ab Version 5.0, durch die Installation des PlugIns i-nav von VeriSign (siehe Weblinks) bedingt IDN-fähig gemacht werden. Mit dem IE 6 treten jedoch trotz des Plugins gelegentlich fehlerhafte Abläufe auf. Eine Alternative zu i-nav bietet das RFC-konforme Plugin Quero Toolbar (siehe Weblinks), das auch mit IDN-Phishing-Schutzmechanismen ausgestattet ist
Folglich gehen Umlautdomains mit dem IE erst ab Version 7.
Genaueres kann man sich auf Wikipedia unter IDNA ansehen. -
-
-
-
Moin.
Du meinst der important Kram?
Dadurch kannst du eine Definition wichiger machen.
Näheres findest du bei Google, oder hier. -
Nabend.
Hab mal kur im IE rübergeguckt, scheint das typische margin/padding Problem zu sein.
Das dürften hier alle wohl zu genüge kennen =)Mit schärfer machen meine ich, dass die Grafiken leicht ein wenig pixelig aussehen. z.B. der Stern in der Mitte.
ich würde auch nochmal deien Textpositionierung ein wenig verbesseren, nan einige Stellen sieht das leicht komisch aus, so am Rand angepresst etc.Sonst wie gesagt nichts zu meckern.
-
Moin
Vollkommen korrekt, meinen Glückwunsch.
Willst du weitermachen, oder ist Freirunde? -
Hm, eigentlich ganz gut.
Nur die Fehler solltest du beseitigen, da ~ 70% der User den IE benutzen.
Die Idee ist aber schön.
Nur könnten die Grafiken noch etwasschärfer sein.