Genau das wollte ich eigentlich vermeiden...
Beiträge von xXx_BaSStar_xXx
-
-
http://smilies.x-basstar-x.de/
ich hoffe du kannst mir helfen...
-
Ich hab zwar jetzt auch schon hier in diesem Forum einige Threads gelesen die dasselbe Problem behandelt haben aber mein spezifisches Problem ist nur im ersten Glied von oben eine Grafik mit hover funktion anzuzeigen...
-
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer einblendbaren Navigation... Im FF funktioniert das ganze wunderbar aber im IE nicht und ich denke mir das liegt an ein bisschen Murks in dieser css:
Code
Alles anzeigenUL.dropdown { padding:0px; margin:0px; width:119px; LIST-STYLE-TYPE:none; } UL.dropdown UL { padding:0px; margin:0px; width: 119px; LIST-STYLE-TYPE:none; } UL.dropdown LI { padding:0px; position:relative; } UL.dropdown A { DISPLAY: block } UL.dropdown UL { DISPLAY: none; LEFT: -1px; POSITION: absolute; TOP: 100% } UL.dropdown UL UL { DISPLAY: none; LEFT: 100%; POSITION: absolute; TOP: 0% } UL.dropdown LI:hover UL UL { DISPLAY: none } UL.dropdown LI:hover UL UL UL { DISPLAY: none } UL.dropdown LI:hover UL { DISPLAY: block } UL.dropdown UL LI:hover UL { DISPLAY: block } UL.dropdown UL UL LI:hover UL { DISPLAY: block } UL.dropdown a.has_submenu { no-repeat } #one { border:0px; background-color: transparent; } #one a { width:119px; height:21px; padding:0px; text-decoration: none; } #one a:hover { color: #ffffff; background-color: transparent; padding:0; margin:0; } #nav { border: #999999 1px solid; background-color: #dfdfdf; } #nav a { width:116px; height:10px; padding: 3px; text-decoration: none; } #nav a:hover { color: #ffffff; background-color: #8A7A00; padding:3px; } #nav UL { border: #999999 1px solid; background-color: #dfdfdf; }
Hier das html (wo ich denke das da der Fehler nicht ist.)
Code
Alles anzeigen<UL class=dropdown id=one> <LI><a class=has_submenu onFocus="this.blur()" href="index.php?action=archiv" onmouseover="changeImages('archiv', 'images/index/archiv-over.jpg'); return true;" onmouseout="changeImages('archiv', 'images/index/archiv.jpg'); return true;"> [img]images/index/archiv.jpg[/img]</a> <UL id=nav> <LI>[url='index.php?action=']test[/url] <LI>[url='index.php?action=']test[/url] <LI>[url='index.php?action=']test[/url] <LI>[url='index.php?action=']test[/url] <LI>[url='index.php?action=']test[/url] </LI> [/list][/list]
Danke im voraus.
-
Es lag daran das ich den php code zum setzen des Cookies an die Spitze der per include einzubindenden Seite geschrieben hatte und nicht an die Spitze meiner Index...
Trotzdem Danke.
-
ganz oben: in der die Umfrage angezeigt wird:
PHP
Alles anzeigen<?php if (isset($_POST["ergebnis"])) { setcookie("abgestimmt","ja",time()+60*60*24*30); } $thema = "Wie bewertest du diese Website?"; $auswahl = array("Unglaublich!","Geil!","Gefällt mir...","Es geht...","hässlich..."); $anzahl = count($auswahl); ?>
bereich wo sie angezeigt wird:
PHP
Alles anzeigen<form method='post' action='<?php echo $PHP_SELF; ?>' style='margin:0; margin-bottom:5;'> <?php foreach ($auswahl as $key=>$eintrag) { echo "<input type='radio' name='ergebnis' value='$key'>$eintrag\n"; } ?> </p> <?php if (empty($_COOKIE["abgestimmt"]) && !isset($_POST["ergebnis"])) { echo "<input id='submit2' type='submit' value='abstimmen' style='margin:0; margin-top:10;'>"; } else { echo " Danke für deine Stimme!</p>\n"; if (empty($_COOKIE["abgestimmt"]) && isset($_POST["ergebnis"])) { $datei="docs/umfragestimmen.txt"; if (file_exists($datei)) { $fp=fopen($datei,"r+"); } else { $fp=fopen($datei,"w"); } $stimmen=fread($fp,filesize($datei)); $stimmen=explode(",",$stimmen); $stimmen[$_POST["ergebnis"]]++; for ($i=0;$i<$anzahl;$i++) { $total .= $stimmen[$i] .","; } rewind($fp); fputs($fp,$total); fclose($fp); } } ?> </form>
die ergebnisseite:
PHP
Alles anzeigen<?php $thema = "Wie bewertest du diese Website?"; $auswahl = array("Unglaublich!","Geil!","Gefällt mir...","Es geht...","hässlich..."); $anzahl = count($auswahl); ?> <html> <head> <title>::: Wie bewertest du die Website [url]www.x-basstar-x.de?[/url] :::</title> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="docs/umfragen.css"> </head> <body onBlur="self.close()"> <table width="400" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tr> <td>[img]images/spacer.gif[/img]</td> </tr> <tr> <td class="h1"><h1>> Ergebnisse</h1></td> </tr> <tr> <td id="all"> [img]images/spacer.gif[/img] <?php $datei="docs/umfragestimmen.txt"; @$fp=fopen($datei,"r"); @$stimmen=fread($fp,filesize($datei)); @fclose($fp); $stimmen=explode(",",$stimmen); for ($i=0;$i<$anzahl;$i++) { $gesamt += $stimmen[$i]; } if ($gesamt>0) { $laenge=300; for ($i=0;$i<$anzahl;$i++) { $blaenge=$stimmen[$i]*$laenge/$gesamt; $blaenge= round($blaenge); $prozent = sprintf('%1.1f', 100*$stimmen[$i]/$gesamt); echo " <table id='balken'> <tr> <td width='100'><p class='wahl'>$auswahl[$i]</p></td> <td></td><td>[img]images/umfrage/balkenleft.jpg[/img][img]images/umfrage/balken.jpg[/img][img]images/umfrage/balkenright.jpg[/img]</td> <td><p class='prozent'>$prozent% ($stimmen[$i])</p></td> </tr> </table> "; } echo " [img]images/spacer.gif[/img] <table> <tr> <td class='bottom' width='400'> Anzahl der Stimmen: [b]$gesamt[/b]</p></td> </tr> </table> "; } else { echo " <table> <tr> <td class='bottom' width='400'> | Bisher wurden noch keine Stimmen abgegeben! |</p></td> </tr> </table> "; } ?> </td></tr> </table> </body> </html>
header der index:
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <link rel="shortcut icon" href="favicon.ico"> <link rel="stylesheet" href="docs/style.css" type="text/css"> <meta name="author" content=""> <meta name="publisher" content=""> <meta name="language" content="de"> <meta name="date" content="2006-10-03"> <meta name="description" content=""> <meta name="keywords" content=""> <title></title> <script src="docs/preload.js" type="text/javascript"></script> </head>
-
Habe ich das nicht hiermit getan?
PHP
Alles anzeigen<?php if (isset($_POST["ergebnis"])) { setcookie("abgestimmt","ja",time()+60*60*24*30); } $thema = "Wie bewertest du diese Website?"; $auswahl = array("Unglaublich!","Geil!","Gefällt mir...","Es geht...","hässlich..."); $anzahl = count($auswahl); ?>
Das lustige ist ja das ich das auf einer Seite probiert habe außerhalb meiner Index und da hats geklappt.
-
Auf http://www.x-basstar-x.de habe ich auf der Startseite ein Umfrage erstellt. Aber irgendwie akzeptiert er die Cookies nicht.
PHP
Alles anzeigen<?php if (isset($_POST["ergebnis"])) { setcookie("abgestimmt","ja",time()+60*60*24*30); } $thema = "Wie bewertest du diese Website?"; $auswahl = array("Unglaublich!","Geil!","Gefällt mir...","Es geht...","hässlich..."); $anzahl = count($auswahl); ?>
PHP
Alles anzeigen<form method='post' action='<?php echo $PHP_SELF; ?>' style='margin:0; margin-bottom:5;'> <?php foreach ($auswahl as $key=>$eintrag) { echo "<input type='radio' name='ergebnis' value='$key'>$eintrag\n"; } ?> </p> <?php if (empty($_COOKIE["abgestimmt"]) && !isset($_POST["ergebnis"])) { echo "<input id='submit2' type='submit' value='abstimmen' style='margin:0; margin-top:10;'>"; } else { echo " Danke für deine Stimme!</p>\n"; if (empty($_COOKIE["abgestimmt"]) && isset($_POST["ergebnis"])) { $datei="docs/umfragestimmen.txt"; if (file_exists($datei)) { $fp=fopen($datei,"r+"); } else { $fp=fopen($datei,"w"); } $stimmen=fread($fp,filesize($datei)); $stimmen=explode(",",$stimmen); $stimmen[$_POST["ergebnis"]]++; for ($i=0;$i<$anzahl;$i++) { $total .= $stimmen[$i] .","; } rewind($fp); fputs($fp,$total); fclose($fp); } } ?> </form>
Danke im varaus.
-
Und das leider jetzt schon: mir wurde vorgeschrieben einen counter so einzubinden :
( für eine html Seite ) Ich habs so probiert:
hat aber nicht funktioniert!Hier die Functionen:
PHP
Alles anzeigen<?php define('COUNTERDB_SIGNATURE', 'COUNTCLEVER1'); define('COUNTERDB_HEADER_SIZE', 20); define('COUNTERDB_IP_ENTRY_SIZE', 8); function init_counter($counterdbname, $counterval) { if(!($handle = fopen($counterdbname, 'wb'))) return false; flock($handle, LOCK_EX); $buf = pack('a12NN', COUNTERDB_SIGNATURE, 0, $counterval); fwrite($handle, $buf); flock($handle, LOCK_UN); fclose($handle); return true; } function get_counter($counterdbname) { if(!($handle = fopen($counterdbname, 'rb'))) return NULL; flock($handle, LOCK_SH); $buf = fread($handle, COUNTERDB_HEADER_SIZE); if(strlen($buf)==COUNTERDB_HEADER_SIZE) { $val = unpack('a12sig/Ncounterhi/Ncounter', $buf); if($val['sig'] != COUNTERDB_SIGNATURE) { flock($handle, LOCK_UN); fclose($handle); return NULL; } return $val['counter']; } else { flock($handle, LOCK_UN); fclose($handle); return NULL; } } function process_counter($counterdbname, $duration, $isvisit) { $curtime = time(); $remoteip = ip2long($_SERVER['REMOTE_ADDR']); if(!($handle = fopen($counterdbname, 'r+b'))) return NULL; flock($handle, LOCK_EX); $visits = 0; $buf = fread($handle, COUNTERDB_HEADER_SIZE); if(strlen($buf)==COUNTERDB_HEADER_SIZE) { $val = unpack('a12sig/Ncounterhi/Ncounter', $buf); if($val['sig'] != COUNTERDB_SIGNATURE) { flock($handle, LOCK_UN); fclose($handle); return NULL; } $visits = $val['counter']; unset($val); } else { flock($handle, LOCK_UN); fclose($handle); return NULL; } $online = 0; $ipfound = false; $iptabbuf = ''; while($buf = fread($handle, COUNTERDB_IP_ENTRY_SIZE)) { if(strlen($buf) != COUNTERDB_IP_ENTRY_SIZE) break; $val = unpack('Ntime/Nip', $buf); if($curtime - $val['time'] >= $duration) break; if($isvisit && $remoteip==$val['ip']) { $ipfound = true; continue; } $iptabbuf .= $buf; ++$online; } if($isvisit) { if(!$ipfound) ++$visits; ++$online; } rewind($handle); fwrite($handle, pack('a12NN', COUNTERDB_SIGNATURE, 0, $visits)); if($isvisit) fwrite($handle, pack('NN', $curtime, $remoteip)); fwrite($handle, $iptabbuf); ftruncate($handle, ftell($handle)); flock($handle, LOCK_UN); fclose($handle); return array('visits'=>$visits, 'online'=>$online); } function make_graphical($str, $fmt) { $ret = ''; $len = strlen($str); for($x = 0; $x < $len; ++$x) $ret .= sprintf($fmt, $str{$x}); return $ret; } ?>
-
Ja hab ich mir auch überlegt is wahrscheinlich besser...
Trotzdem Danke...Und keine Angst ich komme mit neuen Problemen zurück
-
Kannst du vielleicht mal schauen : http://www.x-basstar-xde
dort sind auf der Startseite zwei Startbilder die per Script
( http://www.x-basstar-x.de/docs/random.js )
zufällig wechseln. Sie bedienen sich wie du siehst der gleichen Bilder.
Das funktiniert zwar aber auch nur auf der Startseite... und wenn man versucht andere Scripte einzubauen geht nix mehr.... :-(.An dieser Stelle funktioniert es auch nicht mehr...
http://www.x-basstar-x.de/index.php?action=psd -
Boar genau sowas hab ich mir gedacht...
Einen unendlichen Dank!!!
-
Hallo zusammen,
Ich mal wieder mit einem Problem.
Das hier ist mein Code:
PHP
Alles anzeigen[url='index.php?s=show']ältere News einblenden[/url] [url='index.php?action=start#news']wieder ausblenden[/url] <div style="display:<?php echo(($_GET['s']==show)?"block":"none");?>"> inhalt </div>
Ich denke es ist ersichtlich was der Zweck ist.
Funktioniert auch soweit ganz gut aber nur auf der Startseite weil die Startseite ja alsangegeben wird aber wie refereziere ich das jetzt bei ner anderen Seite?
Denn index.php?action=seite?s=show funktioniert nicht.
Gibt es eine Möglichkeit das hinzubekommen oder sollte ich das statt mit einfachem include mit pages etc. machen???Danke im voraus!
-
Hallo zusammen,
Ich habe mal wieder eine Frage und zwar habe ich jetzt auf meiner HP
oben eine Navigationsleiste, die pro Button aus vier Dateien besteht und
das ganze lade ich mit einem Script vor (dachte ich zumindest) -
http://www.x-basstar-x.de/docs/preload.js leider funktioniert das ganze
nicht wie geplant.Wäre nett wenn sich das jemand anschaut und mir meinen Fehler
schildert.Danke im voraus.
-
Da bin ich jetzt leicht überfrage mit dem JS.
Versuche es doch einfach mal mit Event Heandlern.
Wenn du das nimmst müsstest du sie vllt. noch vorladen aber sonst meiner Meinung nach für deine Zwecke die einfachere Lösung. -
Nicht sry dafür ist das Forum doch da ... denke ich zumindest.
Wenn du einen noch einen vernünftigen rollover Button brauchst sag Bescheid, aber beschreib es genauer ... bitte. -
Na so hast du es doch gemacht!?
Dann musst du nur entsprechend neu deine Grafik einsetzen bzw einfach die roten austauschen und gleich benennen!? -
Huhu,
Ich habe zwei Zähler unsichtbar auf meiner Homepage (leider dieser
kostenlose Mist da ich mich als nich reif für php betrachte).Einen Standart mäßig von Freenet (Host) und einen bei X-Stat
Beide haben eine reload Zeit von 60min jedoch zählt der von Freenet
schneller (der müsste ja eigentlich korrekt gehen).
Ich habe das auch schon dem Freenet Support geschrieben bloß die
meinten sie können das leider nicht nachvollziehen.Ich möchte interessehalber wissen, welcher richtig geht bzw.
was das nun genau auslöst. -
Sowas in der Art weil ganz hab ich das nicht verstanden, ist etwas wirr.
-
Und noch zu dem gerade Geschriebenen die Erstellungszeit des Posts
ist eine Stunde vorraus oder bin ich dumm?
Aber die Uhr wurde doch vorgestellt!?