Beiträge von yeti66

    Wacken,

    Also bei mir zeigt er die Seiten ersteinmal identisch an, wenn Du auch immer noch Fehler im Code hast, - Syntaxfehler. Hier die header Seite korrigiert:

    HTML
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
    <html>
    <head>
    <link rel="stylesheet" href="css/style.css" type="text/css">
    </head>
    <body style="background-color:#0000CC; text-align:center;">
    [img]image/headline.gif[/img] 
    </body>
    </html>

    Vergleiche sie mit Deiner, dann siehst Du es selbst(DOCTYPE, Breitenangabe usw.).
    Wenn Du allerdings eine Angabe Breite/Höhe machst, dann richtig. In Diesem Fall : width="240" hight="32".
    Wenn in Deinem Browser die Onlineseite nicht richtig angezeigt wird, kann es manchmal hilfreich sein den Cache des Browsers zu leeren.

    bumble,

    ja da gibt es nichts zu meckern. Nach deutschem Recht würde ich ein Impressum vermissen. Wie das nach Schweizer Recht aussieht kann ich nicht sagen. Jedenfalls macht es einen professionellen Eindruck. Mich würde eher interessieren selfmade als Laie , Template oder prof. Hintergrund?

    ...gerade wo hier im Forum (Thread habe ich leider nicht zur Hand) zu intensiv an der Zentrierung gearbeitet wurde :grinz:


    Die fixe Höhe würde ich weglassen.
    Intro (altes Thema) macht man heute nicht mehr(aber ist wohl eher Geschmackssache).
    Die Doppelten Navi-Bezeichnungen würde ich weglassen Shoutbox/Gästebuch usw.
    So etwas wie eine Shoutbox sollte doch immer zu sehen sein und nicht je nach Seite gequetscht und scrollbar sein.
    Lösung: Dritte Spalte in grau/blau wie die Navi links und Schoutbox rein.
    In Deinem Fall würde sich ein 3Spaltenlayout im Liquid Design anbieten. Deine Inhalte bekommen doch Platzangst und die Wirkung ist dahin. :cry:

    Ernst Hart,

    ja wir drehen uns im Kreis. Ich habe leider keinen FTP-Zugriff auf Deinen Server und ein paar mögliche Pfade habe ich schon ausprobiert.
    Wenn das Script auf dem Server im gleichen Ordner wie Deine index.html liegt, dann müßte der Pfad so aussehen http://www.regionales-produktinfo.de/CSScriptLib.js (als absolute Pfadangabe)und im obigen Pfad eingetragen sein (siehe driver - file:/// usw. ...). Hast Du Dein Script im Ordner "JavaScript" so : http://www.regionales-produktinfo.de/JavaScript/CSScriptLib.js (als absolute Pfadangabe). Bei der relativen Pfadangabe (relativ zur Webseite) läßt Du den Teil : http://www.regionales-produktinfo.de/ einfach weg.

    P.S.: Besser ist es aber alles klein zu schreiben.

    Ernst Hart,

    Das Problem ist, das Du Dir zuviel vom Programm abnehmen läßt. Die Annehmlichkeiten führen dazu, das man nichts über die BASIC`s lernt. Programme wie GoLive oder Dreamweaver z.B. sind solche Kandidaten. Ich nutze sie auch (Dreamweaver) und schätze die eine oder andere Annehmlichkeit. Aber wie von den Firmen oft versprochen auf der Designebene eine Seite zusammenzuklicken scheitert dann oft an solchen Kleinigkeiten. Laut Link zum Javascript (C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Ernst%20Hart/Anwendungsdaten/Adobe/Adobe%20GoLive/Settings/JScripts/GlobalScripts/CSScriptLib.js) liegt dort Dein Script auf dem Rechner. Das nützt aber nichts, das Script gehört auf den Server, dort , wo Dein Rest der Webseite liegt. Das wirst Du uns einfach glauben müssen!

    Pati,

    also ohne Plugin geht hier momentan garnichts. Das ist schon mal ein schlechter Start für eine Seite. Nicht jeder will Plugin installieren. Als Ersatz sollte zumindest ein Standbild zu sehen sein, damit ich selbst entscheiden kann ob es sich lohnt das Plugin zu installieren.

    Ernst Hart,

    offensichtlich hast Du das JScript nicht hochgeladen. Besser ist es auf dem Rechner einen eigenen Ordner (z.B. "Meine Webseite" anzulegen). In den Ordner packst Du Deine Seiten Javascripte, Bilder in einen eigenen Ordner(z.B. "Bilder"). Für JavaScript und CSS-DAteien kann man je nach Umfang wegen der Übersichtlichkeit auch eigene Ordner anlegen. Das ganze sieht mit "relativen Pfad zum Dokument!!!" dann so aus:

    -Meine Webseite
    --index.html--------------------->Pfad: "index.html "
    --Seite2 usw.

    --Bildordner "Bilder"
    ---Bild1.jpg---------------------->Pfad: "Bilder/Bild1.jpg"
    --JavaScript Ordner "JavaScript"
    ---DeinScript.js----------------->Pfad: "JavaScript/DeinScript.js"


    Auf diese Art brauchst Du nur noch alles innerhalb des "Meine Webseite" hochzuladen, wenn Du die Pfade so angegeben hast(siehe auch Voreinstellung zu Pfaden in Deinem Programm)

    Ronald,

    ja bei Foren, bekannten Seiten/Portalen usw. stimme ich Dir zu. Ansonsten würde ich eher abraten und gehöre zu einer Minderheit :cry:

    Wesen,

    leider sieht mit abgeschalteten Javascript die Navi nicht mehr so toll aus, darum bin ich kein Freund davon. Ich hatte mal für lau vor Jahren eine Seite gemacht, die leider nicht mehr in der Höhe stimmt(werde ihn gleich mal anmailen). Das Menü istzwar so aufgebaut, das immer die neue Seite komplett mit Navi aufgebaut wird, das fällt aber nicht so ins Gewicht, da die Navi, CSS usw. bereits nach dem ersten laden im Cache liegen. http://www.staettner.de/

    [A][M][O][K],

    wir haben hier bei mir im Ort `ne hübsche Klinik mit Schädel-Hirnverletzten. Wenn Du mal nicht aufgepaßt hast, lernst Du hier wenigstens im Rollstuhl gerade zu sitzen. Stolz solltest Du darauf nicht sein.