1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. HTML & CSS Forum

Pfad Popup Menue

  • Ernst Hart
  • 6. Dezember 2006 um 11:43
  • Ernst Hart
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 6. Dezember 2006 um 11:43
    • #1

    :D
    Ich versuche den richtigen Pfad für meine Einträge im Menue zu finden. Ich arbeite mit Adobe GoLive. In der Vorschau funktioniert dies. Im Netz nicht.
    Wer kann mir ?
    Viele Grüße Ernst Hart

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 6. Dezember 2006 um 12:17
    • #2

    hehe.... ähm... gib mal den quelltext oder besser die url...
    hellsehen können wir leider noch nicht....


    btw.
    spontan würd ich sagen das du evtl noch bei den pfaden
    "C:\......" angegeben hast. des is natürlich falsch. am besten
    machst die pfade relativ ausgehend von der main-seite...

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • Ernst Hart
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 6. Dezember 2006 um 13:42
    • #3

    Bin auch Franke.
    __________________________
    file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Ernst%20Hart/Desktop/Webhosting/http://www.regionales-produktinfo.de%20ordner/www.regionales…0Kitzingen.html
    So sieht der Pfad aus.
    Ernst Hart

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 6. Dezember 2006 um 13:44
    • #4

    a) schön, kollege

    b) da liegt schon der fehler..... wie soll ich auf dein C zugreifen ?

    du musst mir schon die url / die webadresse geben....

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • Questionmark
    Meister(in)
    Beiträge
    299
    • 6. Dezember 2006 um 13:45
    • #5

    Genau das hat driver gemeint. Dein Link weist den Pfad auf deiner Festplatte auf und nicht im Internet.

    Wie du das ändern musst, kannst du hier nachlesen.

    Grüße,
    Questionmark

  • Ernst Hart
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 6. Dezember 2006 um 16:03
    • #6

    Tut mir leid:
    Ich will nicht auf eine URL kommen, sondern mit Menue auf eine html Seite (mehrere) im gleichen Ordner wie die Idex Seite.
    Viele Grüßen
    Ernst Hart

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 6. Dezember 2006 um 16:09
    • #7

    ICH WILL DIE URL !

    damit ich mir deine seite anschauen kann.... dann sag ich dir
    was du genau falsch gemacht hast und wie du die links richtig machen musst....

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • Ernst Hart
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 6. Dezember 2006 um 16:15
    • #8

    Danke für die schnelle Reaktion
    http://www.regionales-produktinfo.de
    Ernst Hart

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 6. Dezember 2006 um 16:22
    • #9

    also genau blick ich da nicht durch... aber du solltest definitiv mal das ändern:

    Code
    <csscriptdict import>
    			<script type="text/javascript" src="file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Ernst%20Hart/Anwendungsdaten/Adobe/Adobe%20GoLive/Settings/JScripts/GlobalScripts/CSScriptLib.js"></script>
    		</csscriptdict>

    in

    Code
    <csscriptdict import>
    			<script type="text/javascript" src="/Settings/JScripts/GlobalScripts/CSScriptLib.js"></script>
    		</csscriptdict>

    (je nachdem wo die datei CSScriptLib.js liegt)

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • Ernst Hart
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 6. Dezember 2006 um 18:51
    • #10

    Hallo Driver,
    leider funktioniert das Popup auch weiterhin nicht. So bini ch am Ende meines "Lateins".
    Trotzdem vielen Dank.
    Ernst Hart

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 7. Dezember 2006 um 07:49
    • #11

    die .js datei haste hochgeladen ?
    und den pfad richtig angegeben ?

    sag mir mal den pfad zu der datei...

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • yeti66
    König(in)
    Beiträge
    1.152
    • 7. Dezember 2006 um 09:46
    • #12

    Ernst Hart,

    offensichtlich hast Du das JScript nicht hochgeladen. Besser ist es auf dem Rechner einen eigenen Ordner (z.B. "Meine Webseite" anzulegen). In den Ordner packst Du Deine Seiten Javascripte, Bilder in einen eigenen Ordner(z.B. "Bilder"). Für JavaScript und CSS-DAteien kann man je nach Umfang wegen der Übersichtlichkeit auch eigene Ordner anlegen. Das ganze sieht mit "relativen Pfad zum Dokument!!!" dann so aus:

    -Meine Webseite
    --index.html--------------------->Pfad: "index.html "
    --Seite2 usw.

    --Bildordner "Bilder"
    ---Bild1.jpg---------------------->Pfad: "Bilder/Bild1.jpg"
    --JavaScript Ordner "JavaScript"
    ---DeinScript.js----------------->Pfad: "JavaScript/DeinScript.js"


    Auf diese Art brauchst Du nur noch alles innerhalb des "Meine Webseite" hochzuladen, wenn Du die Pfade so angegeben hast(siehe auch Voreinstellung zu Pfaden in Deinem Programm)

    Gruß yeti66 :wink:
    ___________________________________________
    :info:http://www.phpcontact.net/ Kontaktformulare für die eigene Hompage
    http://www.norbert-klippstein.de/ Freiberuflicher Musiker für individuelle Musikdienstleistungen

  • Ernst Hart
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 7. Dezember 2006 um 10:35
    • #13

    Danke für Euere Antworten.
    Wie schon erwähnt, arbeite ich mit Adobe GoLive. Hier kann ich spielend die Popup Menues in eine Seite einfügen.
    Aus dem Programm (GoLive) und in meinem Browser(Mozilla) kann ich meine erstellten Seiten ohne Probleme nutzen. Nur im Netz funktioniert das nicht.
    Da ich ja keine URL aufrufe sondern eine Webseite im Ordner, brauche ich nur den Namen der Webseite einzugeben. Im Pfad steht dann nur der Name der Webseite.
    Viele Grüße
    Ernst Hart

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 7. Dezember 2006 um 10:49
    • #14

    hm ?

    das du sie im netz nicht nutzen kannst liegt daran das die pfade nicht stimmen.
    und du rufst eine url auf, du rufst immer eine url auf. auch eine website im
    ordner is streng genommen eine url da sie im netz liegt.
    sie kann nicht auf deinem pc liegen, wenn du sie im netz betrachten willst

    also. hast du die *.js hochgeladen ? siehst du sie wenn du dich auf deinen webspace wählst ?

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • yeti66
    König(in)
    Beiträge
    1.152
    • 7. Dezember 2006 um 13:09
    • #15

    Ernst Hart,

    Das Problem ist, das Du Dir zuviel vom Programm abnehmen läßt. Die Annehmlichkeiten führen dazu, das man nichts über die BASIC`s lernt. Programme wie GoLive oder Dreamweaver z.B. sind solche Kandidaten. Ich nutze sie auch (Dreamweaver) und schätze die eine oder andere Annehmlichkeit. Aber wie von den Firmen oft versprochen auf der Designebene eine Seite zusammenzuklicken scheitert dann oft an solchen Kleinigkeiten. Laut Link zum Javascript (C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Ernst%20Hart/Anwendungsdaten/Adobe/Adobe%20GoLive/Settings/JScripts/GlobalScripts/CSScriptLib.js) liegt dort Dein Script auf dem Rechner. Das nützt aber nichts, das Script gehört auf den Server, dort , wo Dein Rest der Webseite liegt. Das wirst Du uns einfach glauben müssen!

    Gruß yeti66 :wink:
    ___________________________________________
    :info:http://www.phpcontact.net/ Kontaktformulare für die eigene Hompage
    http://www.norbert-klippstein.de/ Freiberuflicher Musiker für individuelle Musikdienstleistungen

  • Ernst Hart
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 7. Dezember 2006 um 13:52
    • #16

    Hallo veti66,
    Das Sript ist auf dem Server. Schau mal unter http://www.regionales-produktinfo.de nach.
    Viele Grüße Ernst Hart

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 7. Dezember 2006 um 13:57
    • #17

    ABER IM PFAD STEHT NOCHT IMMER

    file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Ernst%20Hart/Anwendungsdaten/Adobe/Adobe%20GoLive/Settings/JScripts/GlobalScripts/CSScriptLib.js">

    bessere des doch endlich mal aus... so kann das NIE funktioniern...

    wir können schlecht raten wo du deine datei hinkopiert hast !

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • yeti66
    König(in)
    Beiträge
    1.152
    • 7. Dezember 2006 um 17:21
    • #18

    Ernst Hart,

    ja wir drehen uns im Kreis. Ich habe leider keinen FTP-Zugriff auf Deinen Server und ein paar mögliche Pfade habe ich schon ausprobiert.
    Wenn das Script auf dem Server im gleichen Ordner wie Deine index.html liegt, dann müßte der Pfad so aussehen http://www.regionales-produktinfo.de/CSScriptLib.js (als absolute Pfadangabe)und im obigen Pfad eingetragen sein (siehe driver - file:/// usw. ...). Hast Du Dein Script im Ordner "JavaScript" so : http://www.regionales-produktinfo.de/JavaScript/CSScriptLib.js (als absolute Pfadangabe). Bei der relativen Pfadangabe (relativ zur Webseite) läßt Du den Teil : http://www.regionales-produktinfo.de/ einfach weg.

    P.S.: Besser ist es aber alles klein zu schreiben.

    Gruß yeti66 :wink:
    ___________________________________________
    :info:http://www.phpcontact.net/ Kontaktformulare für die eigene Hompage
    http://www.norbert-klippstein.de/ Freiberuflicher Musiker für individuelle Musikdienstleistungen

  • yeti66
    König(in)
    Beiträge
    1.152
    • 7. Dezember 2006 um 17:52
    • #19

    Ernst Hart,

    ja und das ist was ich von Deinem Server bekomme (ohne ftp-zugang)

    Dateien

    screenshot1.zip 175,55 kB – 138 Downloads

    Gruß yeti66 :wink:
    ___________________________________________
    :info:http://www.phpcontact.net/ Kontaktformulare für die eigene Hompage
    http://www.norbert-klippstein.de/ Freiberuflicher Musiker für individuelle Musikdienstleistungen

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 8. Dezember 2006 um 08:16
    • #20

    also such dir deine .js datei und lad sie direkt hoch, dann kannst se wie yeti beschrieben einbinden....

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

Tags

  • bilder
  • html
  • link
  • server
  • tex
  • jpg
  • pfad
  • webseite
  • programm
  • problem
  • rechner
  • ordner
  • programme
  • javascript
  • index
  • index.html
  • driver
  • pfade
  • script
  • dokument
  • css
  • adobe
  • dreamweaver
  • relative
  • jscript

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™