Beiträge von yeti66

    Stasi? nein Danke,

    aus Sicherheitsgründen würde ich schon den FF bevorzugen. Auf Seiten mit ActiveX ist Oma auf der Sicheren Seite. Für reine Anwenderrechner habe ich immer SuseLinux installiert und dann das System dicht gemacht. Die Nutzer konnten das Internet und Email nutzen sowie reine Textverarbeitung und TabellenCalculation nutzen und drucken. Programminstallation war durch den User nicht möglich. Zum Nachinstallieren bin ich dann eingeflogen. Auf diese Weise war der Rechner fast "unkaputtbar". Mit Oma würde ich eher auf Sicherheit gehen und dann nach und nach dn Rechner den erweiterten Bedürfnissen anpassen.

    taotao,

    Zitat von sejuma

    Manchmal ist es nützlich, wenn man eine Nacht drüber schläft.

    so ging es mir auch; und hier , wie ich glaube eine flexible Lösung (getestet im IE7;IE6;IE5.5;FF und Opera)

    Das besondere: eine absolute Positionierung in einem Container der relativ positioniert wurde. Zwecks Code-Einsparung geht es auch ohne dem Bild-Container (er würde nur der evtl. weiteren Gestaltung dienen) auf diese Art:

    Code
    [img]#[/img]

    .
    Oder wenn es unbedingt eine Tabelle sein muss:

    CLiff,

    hmm, RegSeeker denke ich ist gründlicher. Aber das ist nur meine Meinung.
    Wenn er keine Änderungen am System angibt: a) welcher Treiber ist momentan installiert (bei deinstallation des alten NVIDIATreibers sollte ja ein Generictreiber) installiert sein bzw. was XP halt so mit liefert.
    An was Kann es also liegen:
    *keine Admin-Rechte (bzw. eingeschränkte Rechte im Konto)
    *OnBoard-Grafikkarte deaktiviert
    *Grafikkartentreiber sauber gelöscht ( http://www.neuste-info.de/Download/DRIVE…_v14/index.html und detonator-destroyer )
    *alle Temporären Dateien gelöscht --> alles in dieser Reihenfolge -->Neustart

    Dann sollte auch die Installation eines neuen passenden Grafikkartentreibers kein Problem darstellen. Mehr läßt sich aus der Entfernung nicht sagen.

    sejuma,

    genau. Ich bin davon ausgegangen : egal ob Tabelle oder Bild, unabhängig von Größe und Skalierung soll z.B.: die untere Tabellenzeile mit der unteren Bildkante auf einer Höhe liegen. Soll es nur für eine spezielle Anwendung sein kann man immer etwas schaffen und es für alle Browser "hinbiegen". Erst wenn es universell einsetzbar sein soll wird es problematisch. Da kann einem schon die Skalierung des Tabellentextes den Hals brechen. Ich denke da sind wir einer Meinung. :wink:
    Aber auch genau darin liegt auch die Herausforderung :!:

    Zitat von DarkSyranus

    Kann mir mal bitte jemand ein Screen von der Navi schicken?
    Ich sehe da überhaupt keine Navigation, noch höre ich Musik ?!?!?!
    Ist das irgendwie irgendwas in meinem Feuerfüchschen kaputt Ô.ô ?

    klar ohne Plugin :lol: und das ist das, was DarkSyranus sagen will geht nichts. Nicht einmal eine Alternative, für die die das Plugin nicht installiert oder aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet haben.

    Das ist auch schon der größte Kritikpunkt. Professionell - nein ; poppig - ja.DarkSyranus

    medea,

    da gibt es doch einige Shopsysteme als CMS. Vielleicht ist es sinnvoller dort seine Zeit in die Einarbeitung und Anpassung zu investieren als sich in den sehr komplexen Teil zu wagen, sich selbst ein Shopsystem auf die Beine zu stellen. Ohne Vorkenntnisse halte ich das für unrealistisch. Eine einfache Webseite ok, HTML und CSS- Kenntnisse sind nie verkehrt.

    sejuma,

    funktioniert leider nur im FF;IE7 und Opera. Der IE5.5 und IE6 will nicht so ganz mitspielen. Das könnte man sicher noch anpassen aber die Lösung ist doch sehr speziell. Die Werte (margin-top:-48px;) müssten immer zur Höhe des Bildes angepasst werden. Mals sehen ob ich bis morgen abend eine reine css - Lösung ohne Tabelle finde.

    taotao,

    würde ich wenn dann mit zwei containern nebeneinander lösen.
    In Container1 die Bilder anordnen und in
    Container2 die Tabelle. Entweder alles CCS oder alles mit Tabelle.
    Die schnellste Lösung:

    Nuckelhamster,

    tja, das sieht alles sehr konfus aus. Die Bilder solltest du entweder auf gleiche Breite slicen oder so slicen, das sie lenksbündig passen. Das macht es beim coden einfacher. Hier habe ich Dir nur mal das headerbild (habe ich irrtümlich als footerneu.jpg bezeichnet :oops:) so angepasst, das es zentriert passt. Deine Wolke solltest du noch anpassen.
    Mein Aufteilung einschließlich der Bilder wäre eine andere gewesen, aber das steht auf einem anderen Blatt.

    driver,

    so, hier habe ich noch ein Schippchen nachgelegt. Den menu-code habe ich mir bei http://www.cssplay.co.uk/menus/basic_dd.html geborgt (siehe auch navi-css), angepasst und mit 2 .png Hintergründen etwas für "Durchsicht" gesorgt. 8) Für IE5.5 und IE6 liegen die Filter in der extra CSS - Datei. Anbei habe ich noch einen LAPSUS im footer entdeckt und behoben. Ganz valide ist es noch nicht (für alle die den Code durch den validator jagen) aber für heute ist Schluss. Aus die Maus. Ach ja, im IE5.5 hat er noch einen "Linksdrall", der ihm noch ausgetrieben werden muss!

    :wink:

    misterjs,

    in dem Fall würde ich erst mal den Rechner mit einer autonomen cd (einer sogenannten Notfall CD)starten siehe http://www.network-secure.de/index.php?opti…2254&Itemid=744 . Auf dieser ist dann auch ein Vierenscanner. Besser wäre sich selbst eine Notfall CD mit dem PE Builder zu erstellen mit aktuellem Update.
    Virenscanner laufen lassen. Wichtige Daten sichern und dann kann man an die Widerherstellung denken.

    Ein eleganter Weg wäre auch Festplatte ausbauen und in einen anderen Rechner mit anständigem Virenscanner und diversen Trojanertools nebst Internetanbindung als SLAVE hängen und dann in Ruhe prüfen. Diesen Weg bevorzuge ich, wenn ich Rechner wieder auf Vordermann bringe.