*looooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool*
Ich bin mir absolut zweifelsfrei sicher, dass dieses Ordnungssystem eine Erfindung Deiner Schwiegeroma ist. Jede Hausfrau hat bei bestimmten Dingen "ihr" System, ob es nun Wäsche aufhängen und zusammenlegen, Spülmaschine einräumen oder bügeln ist. Zum Teil aus Erfahrung entstanden, zum Teil Gewohnheit, zum Teil einfach nur persönliche Vorliebe. Ich persönlich trockne Oberbekleidung zum Beispiel immer auf dem Bügel, weil ich die Abdrücke von den Wäscheklammern nicht mag. Meine Mutter hätte dabei Panik gehabt, dass der Wind den Bügel von der Leine bläst (was auch nicht so ganz verkehrt ist).
Das mit den Socken könnte z.B. den Grund darin haben, dass sie sie dann nicht hinterher beim Zusammenlegen erst sortieren/zusammensuchen muss. Wenn man wie eine Nachbarin von mir fünf erwachsene Männer im Haus hat(te), die täglich ihre Socken wechseln und daher eine ganze Waschmaschinenladung nur aus Socken besteht, hat das schon seine Vorteile.
(Obwohl wir sonst nie einen halben Nachmittag kichernd auf der Hollywoodschaukel verbracht hätten, um eben diese Waschmaschinenladung zu sortieren. Das ist glaube ich schon zwanzig Jahre her, aber immer noch ein Joke zwischen uns.)
Bei dunkler Wäsche neben heller könnte es vorkommen, dass die dunkle abfärbt und Schatten auf der hellen hinterläßt, wenn der Wind die Teile zusammenklatscht oder sie sich an den Kanten berühren. (Gerade früher gab es noch weit mehr Wäscheteile, die stark abgefärbt haben.)
Lass Dich vom Perfektionismus Deiner Schwiegeroma nicht ins Bockshorn jagen sondern entwickle unverdrossen Dein eigenes System. Ggf. fragst Du Deine Schwiegeroma einfach mal nach dem Grund für diese oder jene Marotte. 