Beiträge von Carolyn

    Ich hab mir mal die Ecke des Kofferraumdeckels in den Schädel gerammt, so dass mir das Blut ins Gesicht lief. Zum Arzt bin ich deswegen nicht gegangen, weil ich weiß, dass der Schädelknochen von Erwachsenen SEHR stabil ist (wobei meine Knochen überhaupt sehr viel aushalten) und ich auch weder Sehschwierigkeiten noch Nasenbluten hatte. Haare kämmen war da einige Zeit ziemlich schmerzhaft. *g*

    Wie lange es gedauert hat, bis die Schmerzen weg waren kann ich nicht mehr sagen. Ich habe mich etliche Tage ziemlich vorsichtig bewegt, weil mein Gleichgewichtssinn nicht der Beste war und schnelle Bewegungen ausserdem Kopfschmerzen verursachten. Letztendlich ist eine Prellung auf dem Kopf das, was ein blauer Fleck auf dem Arm (oder anderswo) ist und der braucht auch einige Zeit bis er vergeht, je nachdem, wie groß er ist.

    Ich würde Dir raten, nicht schwer zu heben, Dich nicht tief bücken, Dich ein wenig langsamer bewegen, eher mehr schlafen, eben ähnlich, wie wenn Du migräneartige Kopfschmerzen hast. Dann sollte bis Weihnachten sicher alles vorbei sein. ;)

    Meine Cousine hat am 24.12. Geburtstag, DAS stelle ich mir ätzend vor! Und die Mutter meiner Freundin am 26., wodurch natürlich jedes Jahr die ganze Verwandtenmeute bei ihr ist. :roll: Man sollte den Geburtstag verlegen können, wie es Königinnen tun. :D

    Ich hab gerade mal eines und weiß bei zweien, was ich will, aber weiter bin ich noch nicht. Normalerweise mache ich das nicht so spät, aber bei mir ist einfach soviel los, dass ich kaum weiß, wo mir der Kopf steht derzeit. Und das wird sich die nächsten ein bis zwei Monate auch nicht ändern. :?

    Mein Bruder hatte bei seiner Heirat mit 25 schon sehr lichtes Haar (auf einem Foto vor der standesamtlichen Trauung sieht man deutlich die Kopfhaut, vor allem, da er auch noch blond ist), die Veranlagung dazu stammt von unserem Großvater. ;) Jetzt mit knapp fünfzig hat er nur noch den berühmten Heiligenschein und ein klein bisschen Flaum oben. *g*

    Diese ganzen Koffeinshampoos usw. können was bringen, wenn der Haarausfall durch falsche Pflege/Ernährung o.ä. verursacht wird. Aber eben nicht bei einer entsprechenden Veranlagung, wie es meistens der Fall ist.

    1. Bitte in der Standard-Schriftart schreiben, Du musst nicht brüllen, damit wir es lesen. Im Gegenteil, so schreckst Du die Leute nur ab.
    2. Für mich klingt es so, als wäre das ein Kalkproblem, die Umwälzpumpe hat sich gefressen und deshalb schafft es der Motor nicht mehr, sie in Bewegung zu setzen.
    Den Motor auszubauen gehört jedoch eindeutig in die Hände eines Fachmannes und nicht von einem Laien :!:

    Du hast den ersten und vielleicht wichtigsten Schritt getan, Sendeer: Du hast erkannt, dass Du ein Problem hast und willst davon weg. Und Du bist bereit Hilfe anzunehmen. Das ist SEHR wichtig!

    Ob Du nun wirklich süchtig bist oder noch nicht kann hier niemand sagen. Die Grenzen sind fliessend. Helfen kann Dir dabei aber sicherlich ein Psychologe oder Psychotherapeut. Denn es geht ja nicht nur darum, dass Du von WoW wegkommst, der Grund, warum Du so exzessiv spielst muss ja herausgefunden und behoben werden. Sonst könnte es Dir passieren, dass Du WoW nur durch etwas anderes ersetzt und das wäre ja nicht zielführend.

    Du kannst Dich damit definitiv an einen Arzt wenden, genau dafür sind sie da: Um Probleme zu lösen, mit denen man selber nicht klar kommt. Ich würde auch nicht davon aus gehen, dass das für Dich mit Kosten verbunden ist. Wenn Du einen Hausarzt hast kann der Dir genauso eine Überweisung ausschreiben wie zu einem Hautarzt oder einem Diabetologen oder einem HNO-Arzt oder... und es kostet Dich ausser der Praxisgebühr gar nichts. Zu einem Psychotherapeuten kannst Du aber auch direkt gehen, da musst Du Dich nicht überweisen lassen. Such Dir einfach einen aus dem Branchenbuch (falls Du keinen kennst oder sonstwie in der engeren Wahl hast) und rufe dort an um einen Termin zu einem Erstgespräch. Das ist noch vollkommen unverbindlich und dient dazu, dass der Doc und Du euch sozusagen beschnuppern könnt, ob er Dir helfen kann (es gibt verschiedene Spezialisierungen, stehen aber evtl. auch schon im Branchenbuch) und ob Du ihn gut genug "riechen kannst", damit Du Dich ihm auch anvertrauen kannst und die Behandlung Erfolg hat. Erst danach beginnt die eigentliche Therapie mit zunächst mal (ich glaube) 25 Sitzungen. Die werden ohne weiteres von der Krankenkasse übernommen.

    Es gibt Psychotherapeuten, die machen zunächst mal ein Erstgespräch und setzen Dich dann auf eine Warteliste, das ist richtig. Davon bin ich früher auch ausgegangen. Aber ich war vor kurzem bei einer Therapeutin, die einen nur annimmt, wenn sie auch Zeit hat, sonst macht sie gar keinen Termin für eine Erstbesprechung. Es geht also auch anders. Du musst nur den Mut und die Entschlusskraft aufbringen, das anzupacken und durchzuziehen. Dann bekommst Du das auch in den Griff!

    bei diesen zu-dünn- und ritz-problemen, die die menschen haben, fehlt mir auch psychologisch gesehen das know how und zwischenmenschlich gesehen das verständnis.

    Psychologisch bin ich zwar Laie, aber einer mit viel Ergebnissen aus Nachdenken und Beobachten, aber ich hab halt schon alles geschrieben, was mir dazu einfällt. Dieser Thread ist wirklich nur noch dazu da, damit die Leute erst mal darüber reden können und sehen, dass es ihnen nicht alleine so geht. Und beides IST wichtig. Deswegen würde ich den Thread unbedingt offen lassen.

    Das war bei mir früher auch so, da hieß es immer schnell sein. Jetzt hab ich den Rechner umgestellt. Ist ja auch viiiiiel kollegialer, wenn man den Leuten nicht den Rücken sondern das Gesicht zeigt, wenn sie zur Tür rein kommen. :mrgreen:

    Versuche an einem Existenzgründerseminar teilzunehmen, da werden genau diese Dinge (u.a.) erklärt und zwar nicht von Laien wie hier. Erkundige Dich beim Arbeitsamt, wann das nächste statt findet und ob Du daran teilnehmen kannst, so kam meine Freundin dran.

    Da sind alle Antwortmöglichkeiten falsch, denn Weihnachten ist am 25. und 26.12., am 24.12. ist Heilig Abend. Ich werde das jedoch nicht "tuten", da ich für den Gewinn keinerlei Verwendung habe.

    Ich weiß, warum ich Gewinnspielwerbung in meiner normalen Post ungelesen wegwerfe... :roll:

    naja ich gehe einfach mal davon aus, dass die leute meine kommentare als mod nicht anders sehen, als die wo ich "user" war...


    Doch, tun sie, weil Deinen Kommentaren mehr Gewicht beigemessen wird, vor allem von Newbies und Gästen. Ist jedenfalls meine Erfahrung/Beobachtung hier. Auch da gilt die Vorbildfunktion, die Du selber erwähnst. Deswegen den Sarkasmus (bitte) nicht einstellen, aber deutlich kenntlich machen. ;)

    Die Antworten-Buttons stehen mir zu sehr in der Lust, ...


    Freud'scher Verschreiber, The User? :megalacher:


    Zum neuen Style werde ich mich voraussichtlich nicht äußern, da ich den jetzigen mag. Ich bin halt ein Gewohnheitstier. :mrgreen:
    (Und das nur, damit mein Post nicht ganz und gar off topic ist. ;) )

    Edit: Hab grad doch mal den anderen Style aufgerufen. Ehrlich gesagt sind mir da die Farben zu "weich" und "unscharf". Dieser Style hier hat bessere Kontraste. Ich bleib bei dem hier. ;)

    Wie immer bei solchen Anfragen: Bitte Deine eigenen Ansätze darlegen, damit wir nicht davon ausgehen (müssen), dass Du zu faul bist, Dich selber anzustrengen. Wenn wir dann genau wissen, wo es hakt, helfen wir an diesem Punkt gerne weiter, aber wir machen keine Hausaufgaben für Leute, die sich nicht selber anstrengen wollen.

    Also da gehen auch bei mir sämtliche Alarmglocken los! Lass Dich bloß nicht auf so einen Scheiß ein, da kannst Du letztendlich nur draufzahlen. Wie gesagt, DU wärest der Vertragspartner der Käufer, nicht diese dubiose Firma und damit würdest auch DU dafür haften. Die anderen wären sozusagen Dein Lieferant und Du der (Zwischen-) Händler, alles läuft auf Dein Risiko. Du bist damit quasi selbständig und mußt das Ganze dann vermutlich auch noch versteuern. Selbst wenn Du als Ebay-Händler eine Existenzgründung vor hättest (was es durchaus gibt und was auch durchaus schon Erfolg hatte), dann bitte nicht auf eine so windige Art und Weise!