Beiträge von Carolyn

    Du gehst vom Registrierungsdatum des Admins aus, synaptic? Soweit ich mich erinnere sagte er mal, das Forum würde eigentlich schon einen Tag länger existieren.

    Abgesehen davon gab es ein Vorgängerforum, aber ich glaube nicht unter dieser Adresse. War da in meinem ersten Jahr hier mal drin. Viele, viele Gäste oder User mit ein oder zwei Beiträgen und ein wirklich aktiver User - der Admin höchstselbst. *g*

    Trotzdem, sechs Jahre sind eine lange Zeit im Internet. Möge sie noch vieeeeeeel länger werden!

    Ein Klassiker aus meinem eigenen Physikunterricht (lang, lang ist's her):

    Auf zwei Tische, die nicht zu weit voneinander entfernt stehen, jeweils ein fein geschliffenes Glas stellen, Sektkelche oder sowas. Darauf eine Latte legen. Diese Latte mit einer anderen durchschlagen. Die Gläser gehen nicht zu Bruch. Müßte Trägheit oder sowas sein.

    Etwas anderes Klassisches: Der Dickmann unter einem Glassturz und dann die Luft absaugen, ein Vakuum herstellen. Der Dickmann bläht sich auf und platzt, weil sich die darin enthaltene Luft ausdehnt. Nachdem der normale Luftdruck wiederhergestellt ist, sieht der Dickmann zwar mehr oder weniger zermatscht aus, schmeckt aber immer noch. *g*

    Ansonsten schau Dir mal diese Quizshow mit dem Comedian an, in der jede Menge Experimente erklärt werden. Da sollte etwas dabei sein. Läuft inzwischen im Vorabendprogramm bei einem der Privaten, RTL glaube ich. Wenn mein Kopf jetzt nicht grad so leer wäre, könnte ich Dir auch den Titel sagen...

    In unserem Kino gibt es dienstags immer eine Vorstellung vom Kulturamt mit "anderen" Filmen. Gestern war z.B. "Let`s make Money" dran (von dem ich jetzt sonst nichts weiß). Nachdem was ich bisher so gelesen habe waren das immer eher sozialkritische Filme oder eben Streifen von Außenseitern. Vielleicht gibt es bei Dir in der Nähe ja auch sowas in der Art.

    Die Community wächst doch von Accounts...

    Die Community wächst durch AKTIVE Accounts, nicht durch Leichen. Und das Forum wächst durch interesante Threads und Beiträge, egal ob von angemeldeten Usern oder von Gästen.


    Das Verhältnis scheint sich bei etwa 1:3 einzupendeln, nachdem es anfangs eher bei 1:4 lag. Und die Gäste waren einmal Pro und einmal Contra. Ziemlich deutlich, wenn auch nicht so eindeutig wie gedacht.

    Umgekehrt brächte mich (als ziemlich hochgradige HSP) ein unsensibles Trampeltier als Partner(in in meinem Fall) nicht nur bis an den Rand des Nervenzusammenbruchs, sondern auch einige Schritte weiter. Jedem das seine, Sweet Angel. ;)

    *lach* Ich mache so einiges und mache dabei auch Fehler, aber ich vermeide teure Fehler. ;) Sowas gehört zu meinem Beruf als Controllerin. :lol:

    Edit: Genau sowas meinte ich, driver. ;) Ich gehe übrigens davon aus, dass der Gast der nicht angemeldete steffimaler ist, der gerade wegen eines aktuellen Falles ziemlich angefressen ist...

    *lach* DAS hat nichts mit Hochsensibilität zu tun! HS ist eine andere, feinere Art der Wahrnehmung, empfindlichere Sinne als Nicht-hochsensible Personen (hören, sehen, riechen, schmecken, ertasten, Stimmungen/Untertöne wahrnehmen,...). HSP reagieren z.B. meist empfindlich(er) auf Lärm, starke Gerüche, halten Schmerzen schlechter aus, werden durch zu viele Eindrücke schnell(er) überreizt, merken es aber auch als erstes, wenn es in einer Gruppe kriselt und fungieren dann erfolgreich als Schlichter - und sie sind überdurchschnittlich oft genervt von schlechter Orthographie. ;)

    Wer sich schlau machen will, was Hochsensibilität ist: http://www.zartbesaitet.net/

    Geht mir auch so. Ausserdem besteht immer die Möglichkeit, dass bei dem ein oder anderen daraus Interesse und aktive Beteiligung entsteht. Oder dass ein anderer genau diese Frage über die Suchmaschine findet und deswegen in einem Forum landet, in dem er sich beteiligen will. Ein Forum lebt von interessanten Threads, ob nun von angemeldeten Usern oder von Gästen.


    Dabei bin ich sensibel und zerbrechlich... und seit ich 30 bin depressiv :shock:

    Gerade die empfindsameren Männer umgeben sich mit einem Anschein von Härte, meine Erfahrung. ;) Empfindsamkeit ist leider immer noch nur bei Frauen erlaubt, es lebe die Gleichberechtigung!

    Hast Du eigentlich mal überprüft, ob Du evtl. hochsensibel bist, Dr. Gore (wie ca. jeder sechste)?

    Marken sind mir schnurzpiepegal. Mir ist gute Qualität wichtig, die findet man teilweise bei No-Name, teilweise bei Markensachen. Da ich von den gerade "angesagten" marken sowieso kaum eine kenne, kann es schon pasieren, dass ich davon mal was kaufe, aber bestimmt nicht absichtlich. Im Gegenteil, ich laufe nicht freiwillig Werbung :!:

    Also den Mittelteil hört man inder entsprechenden Region in Deutschland vermutlich schon beim Metzger, welcher Dialekt das auch immer ist. ;) Bei unserem Metzger würde man höchstens genauer beäugt, wenn man da plötzlich in schönstem Schriftdeutsch reden würde. :lol:

    Der Kernpunkt ist: Man muss es verstehen können. Und verstehen kann man auch jemanden mit nicht perfekter Rechtschrift und Grammatik. Die Menge der Fehler macht (wiedermal) das Gift.

    Du hast da übrigens einen Grammatik-Fehler drin in Deinem letzten Satz, bandit: uǝsǝl ƃıʇɟuüuɹǝʌ puɐɯǝıu uuɐʞ ʇxǝʇ uıǝp :p

    Ich habe keine Ahnung, wie alt bandit ist, aber ich weiß, dass das nicht altersabhängig ist. Den einen stört es mehr, den anderen weniger. Meine beste Freundin geht auch innerlich die Wände hoch, wenn jemand schludrig schreibt und bei den typischen "seit-seid"-Verwechslungen z.B. rollen sich ihr die Zehennägel auf. Es ist wie bei einer Überempfindlichkeit gegen meinetwegen irgendein Nahrungsmittel auch - der eine kriegt Dünnpfiff oder ko*** sich die Seele aus dem Leib, der andere wundert sich nur, was der erste hat. (Abgesehen davon reagieren HSP gerade bei Rechtschrift allgemein empfindlicher, aber darauf will ich jetzt nicht eingehen.)

    Ich hasse es, Kataloge zu wälzen...

    Wir hatten früher etliche Kataloge: Neckermann, Quelle, Witt Weiden, Wenz, Klingel, Bon Prix. Außerdem fallen mir noch Otto, Schöpflin, Baur, Sieh an, Ulla Popken ein.

    "Sieh an" müßte der Ableger eines "großen" Versandhauses (vermutlich Quelle) sein, jedenfalls waren wir da nie Kunde. Sowohl dieser als auch Witt Weiden sind eher für ältere Leute gedacht (oder für Business Klamotten á la Hosenanzug). Der "teuerste" daraus ist vermutlich Wenz, jedenfalls habe ich da aus Preisgründen nie bestellt. Ob das aber Markenkleidung ist kann ich nicht sagen. Quelle hat definitiv einige Marken drin. Bon Prix ist ein Restpostenkatalog mit vernünftiger Qualität, ist derzeit der einzige, den ich noch habe. Hat auch mit Abstand die beste Unterwäsche-Auswahl. *ggg* Ulla Popken ist ein Übergrößen-Katalog, also sicherlich nichts für Dich. :lol: Ist auch von der Mode her ziemlich katastrophal. Klingel würde ich in die selbe Kategorie wie Neckermann stecken, auch Otto, Schöpflin und Baur, soweit ich sie kenne. Was einem da jetzt vom Stil her zusagt, ist Geschmackssache.