Nope... Diese werden nur am Ende der Elemente entfernt, nicht mitten drin!
Beiträge von Arne Drews
-
-
RegularExpressions, in dem Beispiel Deiner Links könnte das so aussehen:
Ungetestet, aber wenn Du mit der RegEx inkl. Modifiern rumspielst, sollte das funktionieren. -
-
-
-
Das ist kein Übersetzer, sondern ein Rechtschreibung- und Grammatik-Checktool. Das Tool ist genau das, was Du suchst.
Wenn man nach Hilfe fragt, sollte man die angebotene Hilfe vielleicht auch mal genau unter die Lupe nehmen. -
Wenn ich #1 richtig lese, hattest Du doch aber eine Zustimmung für den Datenschutz drin bevor das Pflichtfeld da war, oder?
Dann wäre es an Dir zu wissen, wie Du mit der Information umgegangen bist und ob Du das irgendwo nachvollziehen kannst.
Andere Beteiligte, wie Dein Provider bspw., sind an der Stelle raus.Solltest ich mich täuschen und Du hattest keine Zustimmungsbestätigung drin, ist die Zeit vor dem Pflichtfeld halt Pech.
Btw. ist das Pflichtfeld keine rechtliche Grundlage per se, es kommt immer darauf an, wie es dann verarbeitet/verifiziert wird. -
Da gibt es auch eine API und Word-Integration.
Kostet in der Pro-Version um die 60€ im Jahr, macht aber einen guten Eindruck. -
Auf den Screenshots kann ich nicht viel erkennen.
Aber vielleicht ist es ohnehin besser, wenn Du Dich an den Support wendest. -
Warum eine englischsprachige Seite?
Weil Programmierung viel mit englisch zu tun hat?!
-
-
Passt gut, mir kamen die Linkplatzierungen in Code-Tags schon seltsam vor.
Danke für die Hinweise!
[MOD: geschlossen] -
-
In wie weit hilft das weiter? In welchem Verhältnis stehst Du zum TE?
Wenn Du ein ähnliches Problem hast, fühl Dich frei, ein eigenes Thema mit entsprechenden Informationen zu erstellen. -
CrossPost: http://www.html-seminar.de/for…skalieren-bitte-um-hilfe/
Bitte entscheide Dich für ein Forum.[MOD: geschlossen]
-
Zitat
Konkret ist mir nämlich unklar, ob Selektoren zum gestalten von Block- oder Inline-Elementen ggf. auch frei gewählt werden könnten.
Dafür gibt es die data-Attribute: https://developer.mozilla.org/…ata_attributes#CSS_access -
Zitat
bei einem 64bit system sinnd immer 2 betribsysteme gleichzeitig vorhanden
WHAT???
Ich habe schon Jahre lang 64bit, aber noch nie ein zweites Betriebssystem gefunden...ZitatWie bringe ich den firefox dazu das er auf den im system befindlichen h264 codec zu greift und den benutzt?
Wenn sich hier keiner meldet, werf das doch mal in ein Firefox-Forum... -
Auch den aktuellsten FF sollte es für 32bit geben: https://download.mozilla.org/?…latest-ssl&os=win&lang=de
Allerdings würde ich mal das System aktualisieren. Sollte das ein Windoof sein, ist der ansprechbare Addressbereich des RAM dort in 32bit doch auf 2GB begrenzt, wenn ich mich nicht irre. -
Ich denke, dass Du in einem M$-Forum schneller Antworten dazu findest: https://www.google.com/search?…st+zu+gro%C3%9F.&ie=UTF-8
[MOD: verschoben von HTML & CSS Forum]
-
Welches Plugin soll das sein? Bei mir überlappt sich nichts...