[MOD: Link entfernt, Thread geschlossen]
Beiträge von Arne Drews
-
-
[MOD: geschlossen, Link entfernt]
-
[MOD: Links entfernt, Thread geschlossen]
-
Hallo,
Sooo groß wird der Aufwand nicht sein, ich frage mich nur, ob ich das richtig verstanden habe:
Du hast eine statische Standard HTML Datei und willst daraus quasi mehrere Kopien mit unterschiedlichen Titeln machen, um mal bei Deinem Beispiel zu bleiben?Also aus
sollen diese Duplikate entstehen:usw.?
Wenn ja, dann geht das relativ einfach per DOMDocument/DOMXPath.
Du legst Dir quasi Arrays an, in denen die "Ersetzungen" definiert sind und läufst mit dem DOMParser einfach über das Original und speicherst das Ergebnis als neue Datei.
Evtl. würde ich die Ersetzungen und Zieldateinamen auch per XML konfigurieren und einlesen, aber das sind nur Vermutungen, weil mir immer noch ein konkretes Beispiel fehlt.Gruß Arne
-
Dann verwendest Du falsche Elemente bzw. Klassen. Mein Beispiel ändert an keiner Stelle die Schriftfarbe.
-
Das onclick-Attribut kannst Du entfernen, das lässt sich besser über einen Listener handeln:
Codedocument.querySelector( 'button.name' ).addEventListener( 'click', function(e) { e.preventDefault(); _bgElement = document.querySelector('body'); // oder welches Element auch immer _bgElement.className = (_bgElement.className == 'bgimg')? 'bgimg2': 'bgimg'; } );
Dann definierst Du eine zweite Klasse:Code.bgimg, .bgimg2 { min-height: 100%; background-position: center; background-size: cover; } .bgimg { background-image: url('img/background.jpg'); } .bgimg2 { background-image: url('img/background2.jpg'); }
ungeteset, aber eine von vielen Möglichkeiten, wie es funktionieren sollte. -
Ich würde denken, dass für solche Zwecke das Flexmodell sehr gut geeignet ist. Damit kann man solche Dinge nämlich steuern.
Wie sich das mit leeren DIVs verhält, kann ich ungetestet leider nicht sagen. -
Zitat von Sailor
Hättest du eine bessere Lösung parat, wenn die Frage lautet - Bildwechsel... 8 Bilder... ohne Java(Script)?
Ein paar Zeilen PHP, um das dynamische Einfügen des notwendigen Codes (CSS + HTML Code zum Einfügen der Bilder) bei einer beliebigen Anzahl von Bildern zu bewerkstelligen, sind sicherlich in überschaubarer Zeit zu generieren.
Womit Du Dir die Frage quasi selbst beantwortest hast.
Ja, das wäre eine Möglichkeit.Ich habe bewusst kein Beispiel in diesem Fall aufgezeigt, weil ich das auf die Weise nicht lösen würde.
Mir gefällt halt das ganze Prinzip nicht wirklich, weil es eben nicht sehr wartungsfreundlich ist.
Aber ich sagte auch, dass das nur meine Meinung ist und zum Überdenken anregen sollte, nicht dass man es anders machen muss! -
Ich glaube kaum, dass der OP sich hier wirklich für die Antworten interessiert...Thread sollte vielleicht mal gelöscht werden.
sagt der, der auf einen fast ein Jahr alten Thread antwortet?!
https://www.forum-hilfe.de/threads/57756-Photoshop-Fragen -
Hallo,
Ich halte die Lösung nicht für sehr sinnvoll.
Bei jedem weiteren Bild ( oder auch, wenn ein Bild rausfällt ), musst Du die CSS anpassen, aufgrund der Delays.
Eine Gallery sollte selbständig auf eine Änderung der Bilder reagieren können. Sofern Du Deine hier gezeigte CSS dynamisch auf Basis der Bilder generierst, wäre das natürlich möglich, dennoch finde ich die Lösung nicht sehr schön, aber das ist nur meine persönliche Meinung!Sorry, wenn's Dir wie Klug scheißen vorkommt, aber ich kann das so nicht stehen lassen:
ZitatIch habe im Netz eine schöne Variante für einen Bildwechsel ohne Java gefunden.
Java ist nicht JavaScript und hat außer der Namensgebung so gut wie nichts miteinander zu tun!
-
Zitat
So einen Sammelverteiler, für den niemand mehr Zugangsdaten hat. Müsste doch aber auch so gehen, oder?
Nein, wenn ihr einen Service nutzt liegen die Verteilerlisten i.d.R. in dem Account.
In dem Falle müsst ihr den Anbieter kontaktieren und euch die Zugangsdaten schicken lassen.Das würde ich auch nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn wenn auch noch Personen Newsletter bekommen, die den gar nicht mehr haben wollen, kann das schon mal den Rechtsweg beschreiten.
-
Auf die Art wird i.d.R. in eBay-Templates aufgrund der neuen Richtlinien auch TabbedContent umgesetzt.
-
Könnt ihr euren Spam nicht für euch behalten?
...und wieder einmal ein ebenso unnötiger Beitrag, wie der Spam selber.
-
[MOD: geschlossen, Link entfernt]
-
[MOD: geschlossen, Link entfernt]
-
Der Link ist nicht geheim, ich ahbe den nur entfernt, weil ich anfänglich von Eigenwerbung ausgegangen bin.
html a mano: Poste den Link zu Deiner Seite bitte nochmal. -
Schon klar, aber ich finde den auf Deiner Seite nirgends, wo versteckt der sich denn?
Ansonsten kann ich den ja nicht testen/prüfen... -
Nein, dann musst Du mir nochmal sagen, wo genau sich dieser externe Link auf Deiner Seite versteckt, ich sehe da keinen externen.
-
Will wieder keiner hören, weil: "Es funktioniert ja, so wie es ist"... Aber bei Deinem Kentnisstand solltest Du mail() nicht roh verwenden!
Es gibt Mailerklassen, wie PHPMailer oder SwiftMailer, die zu einem Großteil stress-tested sind, den Du in den nächsten Jahren nicht erreichen wirst.Um mail() zu verwenden, sollte man mind. ein erweitertes Grundwissen über die ensprechenden RFCs haben ( siehe verlinktes PHPMailer Tutorial ).
Btw. sagt der Rückgabewert von mail() nicht aus, dass die E-Mail korrekt versendet wurde, sondern lediglich vom System "akzeptiert" wurde!Der PHPMailer ist relativ einfach zu integrieren und zu verwenden.
Der SwiftMailer ist ein wenig komplexer, aber imho auch für Einsteiger gut geeignet und meine Empfehlung im Bereich Mailer-Klassen!Weiterhin denke ich, dass es nicht sehr schlau ist, seine echte E-Mail Adresse hier in den Beiträgen zu verwenden, es sei denn, dass Du Dich so einsam fühlst, dass Du Dich über jede Art Spam freust?!
-
Es gibt nicht einen externen Link auf Deiner Seite! Der in Deinem obigen Code funktioniert einwandfrei!
Ist das ein Versuch, Deinen Link zu verteilen?[MOD: Link entfernt]