Werbung erfolgreich platziert.
Beiträge von Gastl
-
-
Wenn man mich berauchen würde, wäre ich als Nichtraucher auch ungehalten.
-
Ich sehe keine Fragen, welche normaler Weise mit einem ? angeschlossen werden. Das dritte Bild ist gar nicht zu lesen.
-
-
Sie dir doch einfach die Angebote der Provider/Webhoster an.
Z.B. http://www.webhostervergleich.org/ -
Du kannst den Zähler einfach weiterlaufen lassen und die monatlichen Zahlen vergleichen. So kompliziert würde ich das gar nicht anstellen.
-
Nur ein Mailpaket reicht nicht. Dann hast du noch keine Domain und keinen Platz, auf dem die Emails eigehen und abgelegt werden können.
-
Es gibt Provider, bei denen gibt es alles in Häppchen, die man sich selber zusammenstellen kann. Deshalb erwähnte ich diese 3 Pakete.
-
Eigenen Webspace mit Mailmodul anmieten. Wichtig ist ein eigener Domainname dafür.
-
Das ist schwarzer Humor?
Der Tierarzt ruft Herr Maier an: "Ihre Frau ist mit ihrer Katze da und bittet mich sie einzuschläfern. Ist das in Ordnung?"
"Klar, und die Katze können Sie raussetzen, die findet den Weg allein wieder heim!" -
@Arne
Danke sehr -
Zitat von Arne Drews
Ja, das sagte ich ja! Du kannst das nicht beeinflussen. Damit meine ich, dass ich es per HTML und CSS nicht beeinflussen kann, wie ein PDF bei Dir im Browser verarbeitet wird.
Dein test.pdf wird bei mir heruntergeladen, so ist es im FF eingestellt, verwundert also nicht. Du kannst es jetzt beeinflussen, dass die test.pdf nicht heruntergeladen, sondern direkt im Browserfenster angezeigt wird?
Oder geht das nur umgekehrt, also statt direkt anzuzeigen einen Download initiieren?Ich gehe aber davon aus, djlong meint nicht per PHP erstellte PDF-Dateien, sondern eher mit z.B. einem PDF-Druckertreiber auf dem heimischen PC erstellte Dateien.
-
Jetzt bin ich neugiereig. Wie soll man das Verhalten des Browsers dahingehend beeinflussen? Ich lege doch selber in den Browsereinstellungen fest ob angezeigt oder heruntergeladen wird.
-
Als erstes fällt mir auf, eine Webseite gestalten, die gut aussieht und keine Fehler darstellt (Bild).
Dann den Nerv der Leute treffen. Letztendlich werben, aber nicht aufdringlich.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Machs besser, besser lassen. Witze gibs genug im Netz. Mehr braucht keiner.
-
-
Wenn kein Mensch die Seite aufruft, kann diese auch keine Daten annehmen und verarbeiten. Ansonsten wäre eine Clientseitige Scriptsprache wie JavaScript wohl schon das richtige.
Möchtest du auf dem Server ein Script ausführen, so bietet sich da ein Chronjob mit PHP an. Das klappt auch dann, wenn niemand die Seite aufgerufen hat. -
Dafür gibt es bestimmt Elektriker einer Innung in deiner Nähe.
-
Noch´n Tipp. Wenn möglich nicht nur Browserfenster skalieren, auch selbst Handy oder Tablet soweit vorhanden nutzen.
-
Was für eine Signatur? Ich sehe nirgends eine, bei niemandem.