Ist doch nur die Vorbereitung, du weißt doch wofür ![]()
Beiträge von Gastl
-
-
Gleich kommt der Link.
-
Naja, ich entscheide ja wo ich meine Zeit verschwende.
Dein letzter Link sieht bei mir so aus, nichts zu sehen.
Sag selbst, wie soll man da helfen?
-
Ein gültiger Code fängt mit dem an:
<!doctype html><html lang="de">
<head>....
u.s.w.
-
Dein Code ist kein gültiger HTML-Quellcode, nicht brauchbar.
Liefere bitte eine funktionierende Webseite, sonst bin ich hier raus.
-
Kann ich nichts mit anfangen. Sieht wie ein Frame aus,
-
Das sind keine für uns verwertbaren Links. Jedesmall soll man sich einloggen, was wir nicht können.
-
Poste uns mal den Link zur Seite.
Prinzipiell ist responsives Design einfach. Keine Festen Pixelangaben machen, nichts starr positionieren, sich an HTML5 und CSS3 halten.
-
Wann sterben Spamer endlich aus?
-
Ich würds sein lassen
Würdest du bitte aufhören alte Beiträge hervorzukramen und zu spamen!
-
Das ist ein normales Verhalten. Ich kenne keinen Browser, der das nicht macht.
https://www.mediaevent.de/css/text-decoration.htmlDu kannst die Linie auch weiter nach unten setzen.
https://blog.kulturbanause.de/2017/10/css-te…ration-styling/
-
Auch. Youtube ist aber nur ein Videoanbieter im Netz.
-
Hallo,
am kostengünstigsten geht es mit learning by doing. Mach dich vertraut mit den Ebenen, dem mächtigsten Werkzeug von Photoshop, wie aber auch z.B. Gimp. Sieh dir Videos im Netz dazu an und stell das nach.
-
Am Anfang hat das auch super funktioniert. Nur jetzt ist mein Problem, dass die Emails IMMER im Spam landen.
Du musst deinen Emailclient, also dein Emailprogramm trainieren. Leider sagst du nicht womit du die Emails abholst. Da gibt es ja neben dem Onlinewebanbieter auch diverse Emailprogramme.
-
Das bekommt man mit Google raus, wie man einen Link erstellt.
-
In einem HTML? Was soll das heißen? Es gibt HTML als Beschreibungssprache.
Welche Regeln sollen umgewandelt werden? Den Zusammenhang verstehe ich nicht.
-
Ich wusste es. Was für scheiß Spamer.
-
Jetzt folgt ein Link, wetten?
-
Hallo,
mal eine Nuss zum knacken. Im I-net habe ich dazu nichts gefunden, nur wie man das selber machen kann. Hin und wieder bekomme ich Emails, bei denen sind der Absender und Empfänger gleich, kommen aber eben bei mir an. Wie kann ich das mit Thunderbird per Filterregel unterbinden, löschen lassen?
Bitte, her mit Vorschlägen.
Danke sehr
-
In #2 wurden Anlaufstellen verlinkt.