du kannst ja auch nichts zentrieren, wenn du ein emelent floaten lässt :o)
Ok ...
Positionieren die sich denn dann automatisch untereinander oder wie mache ich das dann?
MfG
du kannst ja auch nichts zentrieren, wenn du ein emelent floaten lässt :o)
Ok ...
Positionieren die sich denn dann automatisch untereinander oder wie mache ich das dann?
MfG
du musst dem div-container eine breite mitgeben 8zB 300px oder 60% oder sowas, auf jeden fall ne breite, die kleiner ist als der viewport..
und dann wendest du über den style ein margin: 0 auto; an..
und schwupps haste dann das ding zentriert
Das habe ich auch schon probiert, aber es klappt nicht!
Meine CSS-Datei...
Mein Code...
...
<head>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="Div_Layout.css">
</head>
<body>
<div id="a">
</div>
</body>
...
Der DIV-Container ist dadurch nicht zentriert - komischer Weise!
MfG
Da ich jetzt ja keine Tabellen mehr benutze, weiß ich nicht genau, wie ich den DIV-Container zentrieren kann... "margin: center;" geht ja nicht - wie mache ich das?
MfG
Ohauaha! Ich bin so blöd
Ich habe nicht nur die Semikolons vergessen, sondern die href-Anweisung falsch gehabt
Danke!
solang du keine abstände rein gibst, sind sie miteinander verbunden
Ok...
Eine frage habe ich da noch! Ich möchte meine CSS-Anweisung in eine externe Datei verlagern. Grundsätzlich kein Problem, nur will ich die DIV-Anweisungen in verschiedene Klassen unterteilen. Habe mir schon etwas überlegt, aber irgendwas mache ich wohl falsch...
Das steht in meiner CSS-Datei:
div { width: 720px; height:280px; }
#a { background:#CCCCCC; float: left }
#b { background:#999999; float:left }
Das ist ein Teil meiner Seite:
<head>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="CSS-Datei">
</head>
<body>
<div id="a">
</div>
</body>
MfG
Habe mir jetzt vorgenommen die Tabellen durch Div's zu ersetzen. Wie ich das alles mache, ist mir soweit auch klar, jedoch stellt sich mir eine Frage:
So sieht meine Tabelle aus...
<table width="720px" height="520px" align="center" cellpadding="0" cellspacing="0" style="border:1px solid #000000">
<tr>
<td colspan="2" width="720px" height="300px">BLA</td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2" width="720px" height="20px">BLA</td>
</tr>
<tr>
<td width="360px" height="180px" style="border-right:1px solid #000000">BLA</td>
<td width="360px" height="180px">BLA</td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2" width="720px" height="20px">BLA</td>
</tr>
</table>
Alles anzeigen
Wenn ich diese Tabelle nun mit Div's machen will, würde ich jetzt erstmal vier Div's untereinander positionieren. Wie sieht das dann mit dem Rahmen aus? Der ist dann ja nicht mehr durchgehend, weil die Div's ja nicht durchgehend miteinander verbunden sind. Habe ich da einen Denkfehler oder wie schaut's da aus?
MfG
Ok, werde mich mal dran setzen...danke!
MfG
bandit du tust mir leid
mal schaun ob ich deine tipps zu ihm rüberbringen kann.davidos mach folgendes:
1) Du hast in deinem code @mail(...);
--> gib das @ davor weg, denn das bewirkt, dass keine fehlermeldungen ausgegeben werden
2) ganz an den anfang, direkt hinter dein <?php gibst du diese beiden Zeilen hier:bekommst du jetzt eine fehlermeldung wenn du dein script aufrufst und die mail versenden lassen willst?
Ich hoffe bindits tipps, kamen jetzt rüber
Super, so eine Beschreibung versteht man auch mal!
Keine Fehlermeldung...
MfG
Diese Aussage ist nichtssagend.
Hast recht...
Also - das Programm hat ja POP3, aber wie soll das jetzt beim Testen aussehen? Das Formular sendet die Nachricht ja nicht wirklich an die Zieladresse. Wie stell ich also fest, dass das Formular richtig arbeitet?
MfG
Hab jetzt einfach 5min gewartet und dann nochmal versucht - es hat geklappt. Allerdings klappt's nicht mit dem Test des Kontaktformulars...wie geht das?
MfG
Alles gemacht, aber es kommt wieder "Objekt nicht gefunden"
Mein Pfad: C:\xampp\htdocs\Test\.... .php
Status zeigt mir auch alles als aktiv an.
MfG
Hab jetzt meine Datei in http://localhost kopiert und aufgerufen, aber die Seite kann nicht gefunden werden...
Beim Sicherheitscheck wird mir angezeigt, dass alles läuft - zwar unsicher, aber alles läuft.
MfG
So, habe das Programm mal installiert. Hab das Programm zum Laufen gebracht, allerdings verstehe ich jetzt nicht, wie ich meine Seite testen kann. Könnte mir da jemand weiter helfen?
MfG
Warum nimmst du nicht deinen eigenen Rechner? XAMPP drauf und fertig.
Weil ich das Programm nicht kannte - werde es mal ausprobieren, hört sich gut an!
MfG
Hallo,
ich bin auf der Suche nach jemandem, der mir für kurze Zeit seinen Webspace zu Verfügung stellt, damit ich meine Page testen kann. Habe nämlich noch keinen passenden Webspace...der Webspace sollte folgendes haben:
- PHP/MySQL
- POP3
MfG
Jemand, der mir helfen kann? Bin wirklich nicht sehr bewandert in Html,PHP, etc...
MfG
Halllloooooo? Du wirst doch noch die dämlichen @ vor mail wegnehmen können und du wirst uns doch wohl auch noch erzählen können, welche Ausgaben das Script macht. Das bekommt man doch wohl auch als Anfänger hin!!!
Das hast du nie geschrieben! Du hast geschrieben, ich solle vor die Funktionen ein @ schreiben, aber nicht, dass ich das @ heraus nehmen soll.
Ich habe die @'s weggenommen, aber nichts ist passiert. Das Formular arbeitet wie vorher auch.
MfG
Wenn du mir wirklich helfen wollen würdest und einfach akzeptieren würdest, dass ich mich nicht sooo gut mit der Materie auskenne, dann könntest du zum Beispiel den Test selber durchführen, den Code habe ich ja gepostet. Wenn nicht, dann lass es einfach sein. Vielleicht findet sich ja jemand anderes...
Diese Diskussionen sind echt kräftezährend!
MfG
Das ist mir jetzt echt zu blöde. Wenn du es nicht für nötig hältst, mit allen angefragten Infos rüberzukommen, dann strick' dir den Kram doch alleine zurecht.
Kopfschüttel
Wie soll ich denn mit deinen erwünschten Infos rüber kommen, wenn ich nicht dazu in der Lage bin, sie dir zu besorgen?!
MfG
Ich habe es an den Anfang des Codes geschrieben, aber nix ist passiert...Ich habe genau das gemacht, was du mir gesagt hast und nichts ist passiert - daraus schließe ich, dass ich es nicht kann!
MfG