Beiträge von davidos_no.1

    also wenn der wrapper 80% haben soll, content 80% vom wrapper haben soll und info immer 190px, wird sich das ganze verschieben, sobald der platz nich mehr ausreicht- denke ich zumindest...
    gib mal bitte den html-code dazu, dann teste ich mal was rum


    ne ne, der wrapper ist 80% groß. nun soll info 190px groß sein und content soll den rest (80% - 190px) abdecken...

    Code
    <div id="wrapper">
    <div id="content">&nbsp;</div>
    <div id="info">&nbsp;</div>
    <div id="clearer">&nbsp;</div>

    habe jetzt alles verstanden, nur eine frage kann ich nicht selbst lösen...
    meine div's habe ich jetzt folgender maßen formatiert


    info soll 190px groß sein und content den rest 80% vom wrapper füllen. habe schon einiges probiert, aber es hat sich immer alles verschoben. kann mir jemand helfen?

    ok...habe ich das so richtig verstanden, dass das div mit "clear" dann keine rolle als darstellendes objekt hat, sondern nur, um die formatierung der anderen div's aufzuheben? es spielt sonst praktisch keine rolle, solange ihm keine weite, höhe, inhalt gegeben wird?

    wieso ist diese zusammenfassung nicht möglich?

    Code
    #navi a:link, a:visited, a:acitve, a:hover
    {font-family:Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
     font-size:12;
     color:#0066FF;
     text-decoration:underline;
     text-shadow:#FFFFFF; }


    ausgedrückt werden soll, dass alle link-arten die gleiche formatierung haben und nur in dem div mit dem id="navi" verwendet werden können.

    ich habe hier ein layout, das ich nicht umgesetzt bekomme. mit tabellen ist es kein problem, jedoch will ich es jetzt gerne mit div's machen und das bereitet mir probleme. anhand ein bild, das mein layout zeigt. probleme bereiten mir die div's wrapper, content und info.
    der wrapper soll die gleiche weite wie die anderen (header, navi, footer) div's haben. im wrapper soll links ein div (content) und rechts ein div (info) stehen, die beide einen abstand (oben und unten) zum wrapper von 10px haben.
    ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

    gruß

    p.s.: der abstand zwischen content und info sollte gleich 0 sein (im bild falsch dargestellt)...

    sicherlich ist das problem ganz einfach zu lösen und ich habe nur einen dummen fehler gemacht, aber ich komme einfach nicht darauf...

    so, wie ist jetzt ist, wird "margin-bottom" in #header einfach nicht beachtet. ziel ist es, einen abstand von 50px zwischen beide tabellen zu bekommen. hat das evtl. etwas mit dem "reset-reloaded" zu tun?

    gruß

    neben der barrierefreiheit haben iframes noch n kleines, aber
    gravierendes problem. angenommen deine seite wird in google
    gefunden, bzw eine seite auf deiner homepage.

    derjenige suchende klickt drauf und was sieht er, den inhalt des
    iframes... sonst nix. kein header, keine footer, kein menü...

    daher sind seiten die sich neu laden etwas einfacher, da hat man immer alles


    Ok, das klingt logisch! Danke!

    Das hört sich da IFrames an, wovon ich aber abraten würde. Was spricht dagegen, die Seite komplett neu zu laden?


    Wieso würdest du davon abraten? Ich dachte es ist eine elegantere Lösung, aber wie es scheint, verursacht diese nur zusätzlichen Aufwand.


    ...
    edit. glaube jetzt fast, das ich dich falsch verstanden habe.


    Ja...trotzdem vielen Dank!

    Also...
    Bisher war es folgender maßen: ich klicke auf einen Link (Bsp: Impressum) in meinem Menü und die Seite lädt sich neu, nur das sich der Inhalt (Bsp: Impressumstext) ändert.
    Ich hätte es gerne so: ich klicke auf einen Link (Bsp: Impressum) in meinem Menü und der Impressumstext wird nur in einem bestimmten Bereich der Seite geladen.

    Es gibt ja verschiedene Laufzeiten: 4, 6, 12 und 24 Monate. Je nachdem was du auswählst zahlst du die Summe der Monate einmal im voraus. (Je größer die Laufzeit ist, umso günstiger wird es.)

    Mit der Kündigungsfrist ist es so:
    Das Paket verlängert sich automatisch, du musst (wie ich gerade erst gesehen hab, vorher waren es 4 Wochen) 3 Monate vor dem automatischen verlängern schriftlich die Kündigung einreichen.


    Und sonst verlängert sich der Vertrag automatisch um die gleiche Zeit oder wie ist das? Das wäre eine Sache, die ich absolut nicht gut finde, da ich nicht weiß, wie lange ich das mit meiner Webseite durchziehe...

    MfG

    Find ich ein wenig überteuert heutzutage. Dafür bieten sie nichts besonderes.
    Ich kann dir Alfahosting empfehlen: http://www.alfahosting.de

    Bis nun bin ich sehr zufrieden (bin seit 2 Jahren dort), Support ist ziemlich schnell, selbst Nachts, 24Std sind wirklich 24Std.


    Das hört sich wirklich ganz gut an! Habe nichts bezüglich einer Kündigungsfrist gefunden - kannst du mir dazu etwas sagen? Weißt du, ob man auch Monatsbeiträge im Voraus bezahlen kann? Das Power- oder Multipaket wird es evtl. werden...

    MfG

    Ich suche einen Webhost für meine Homepage. Der Webspace sollte folgendes bieten:
    - MySql/PHP
    - .de/.org/.net-Domain
    - genug Traffic und Webspace für eine Seite mit Bilderalben und Texten
    - eigene Emailadresse
    - jeder Zeit kündbar!
    - nicht zu teuer

    Und ja, Suche/Google war schon im Einsatz, habe aber nichts passendes gefunden - vielleicht weiß ja einer von euch weiter...

    MfG