Beiträge von davidos_no.1

    ich weiß gar nicht, ob du die linkfarbe ändern kannst, da die shoutbox ja ein externer service ist. falls es doch geht, musst du folgendes machen...

    Code
    #shoutbox a:link {color:black;}
    #shoutbox a:visited {color:black;}
    #shoutbox a:active {color:black;}
    #shoutbox a:hover {color:black;}


    wenn du den code in deine css-datei eingefügt hast, kannst mit der anweisung id="shoutbox" die linkfarben verändern. die anweisung kannst du im div platzieren.

    Code
    ID deiner Shoutbox a:link{color:Farbe deiner Wahl;}
    ID deiner Shoutbox a:visited{color:Farbe deiner Wahl;}
    ID deiner Shoutbox a:hover{color:Farbe deiner Wahl;}
    ID deiner Shoutbox a:active{color:#Farbe deiner Wahl;}

    Bitte poste das nächste mal doch den Code nicht als Word-Datei, sondern benutze die [code]-Funktion...

    habe ein neues problem...ich habe meine seite mit hilfe von "border-bottom:1px solid black" grafisch gestaltet. so weit klappt es auch, aber mir fällt auf, dass der rahmen teilweise dicker ist als 1px. dieser zustand veränder sich ständig und betrifft alle rahmen. ist das ein brower-problem oder woran liegt das?

    irgendwie hat sich bei mir ein fehler eingeschlichen...
    ich habe die link-formatierungen für verschiedene div's angegeben, aber egal welche anweisungen ich ändere, jeder link auf der seite übernimmt diese anweisungen - hat einer eine idee, woran das liegen könnte?
    ein beispiel...

    Code
    div#site-right
    {width:210px;
     height:auto;
     margin:0px 0px 0px 0px;
     padding:0px 0px 0px 0px;
     float:left;
     font-family:Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
     font-size:small;
     color:#CCCCCC; }
    Code
    div#site-right a:link, a:visited, a:active, a:hover
        {color:#CCCCCC; }


    ok, sie brauchen eine feste breite, aber wie mache ich das denn? ich kann ja schlecht sagen #content=30% + #info=25% = 55% (wenn die wahre breite 55% wäre)...
    das mit der wahren breite überarbeite ich nochmal, aber auch hier weiß ich nicht genau, wie ich das machen soll. margin/padding habe ich in px angegeben - wie kann ich die zur relativen breite 55% dazu zählen?
    danke für die bücher, aber das programmieren ist nur eine nebenbeschäftigung und dafür will ich kein geld für bücher ausgeben. da mache ich es doch lieber mit trial und error.

    ich habe jetzt ein bisschen herum probiert, aber ich schaffe es einfach nicht, vielleicht sieht einer ja den fehler.

    das layout sollte folgender maßen aussehen: #wrapper umschließt #content und #info, damit #content + #info immer noch die gleiche weite, wie die anderen container haben. nun soll sich #info rechts neben #content platzieren. ich habe viel versucht, aber es leider nicht geschafft. der umstieg von tabellen zu div's ist gar nicht so einfach...

    im letzten monat habe ich längere zeiten eine o2-homezone von meiner versatel-festnetz-nummer inkl. flatrate angerufen. nun das böse erwachen, trotzdem habe ich eine rechnung über 25€ erhalten. hat jemand damit schonmal erfahrungen gemacht? eigentlich dürfte das doch gar nicht angehen!?

    gruß