Beiträge von Grevas

    Ganz ehrlich: ich hab bei google nachgeschaut wie ich mit JS alle klassen gleichzeitig ansprechen kann und das kam dabei raus ;) , persönlich würd ich das über eine globale Variable machen die gesetzt wird (last_used z.B.).

    synaptic, ja es geht bestimmt einfacher mit jquery, aber da nehm ich für sowas doch lieber ein script das nur paar kb hat statt son oschi :D , ist n ziemlicher "overkill" imo.

    /P.S.
    @Unregistriert
    post doch einfach mal was du da gemacht hast, das script ist momentan ja nur für ein border...
    Aber jetzt spontan: du musst die class UND den text beim aufruf ändern, kann ja sein, dass du das übersehen hast.

    Wegen den Bildern: IE6 kann mit png nicht wirklich was anfangen, aber es gibt einen PNG IE Fix, google mal danach - ist ein javascript, dabei sollte eine transparente gif datei sein.

    Ansonsten scheint der IE dein margin-auto nicht zu verstehen - sonst seh ich da nichts. Leider im moment keine Zeit um da genauer reinzuschauen.

    so kommst du nicht ohne hack aus wies aussieht http://www.webkontext.net/artikel/archiv…ks-fuer-den-ie/

    aber grundlegend, sollte man innerhalb eines verschachtelten divs keine margins benutzen. Margin ist eigentlich nur dafür gedacht, einen bestimmten Container an eine stelle zu positionieren, verschieben what so ever.... Für den "inneren Abstand" soll man Paddings benutzen - was zwar oft ein wenig dämlich erscheint, ist aber so.

    Sprich um so etwas "richtig" zu machen müsste man es so strukturieren

    <div> mit margin
    <div> mit padding
    <div> mit den inhalten, vorrausgesetzt der inhaltsblock soll z.B. eine andere Hintergrundfarbe haben als der eigentliche Seitebackground (was nunmal sehr oft der Fall ist).


    Fals du aber kein bock hast, probiers mit einem IE hack und nimm statt margin ein padding, im schlimmstenfall musst du es eben nochmal verschachteln - ja, es ist zum kotzen, es ist nunmal der IE...


    Ahja, fals du in der Zukunft weniger stress mit den IE haben willst: grundsätzlich margin zusammen mit padding vermeiden, da spinnt der eigentlich immer rum. Auch wenn es mit dem Fall jetzt nichts zu tun hat soweit ich das sehen konnte.

    wäre eine Variante.

    gern, ahja grad getestet... mitm float kann man sich die trickerserei mit img:hover doch sparen *g*, fals hier noch jemand darüber stolpern sollte.

    /p.s. nur nimmt der mir beispielsweise ".navi a{ }" garnicht an, da will der n img haben sonst klappts net, wenn ich mich auf alle <a> tags beziehe funzts - seeehr merkwürdige Sache ~.~

    1. geb den links die den hover haben sollen lieber ne eigene klasse
    2. mach "display: block;" und floate die links
    3. vergib feste größen, da die buttons anscheinend immer gleich breit sind <- zwar nicht zwingend, aber sinnvoll, vorallem bei den <img> tags und btw. du hast da ein </img> mach es weg ;).

    /nachtrag zu 2.

    fals du keine festen größen angeben kannst, musst du img:hover benutzen, vergib dem ganzen am besten gleich ne eigene klasse (z.B. .navi img:hover { /* bla */ } ), bei img:hover gibt es aber probleme mit dem IE, musst du dann selbst googlen soweit ich das in erinnerung hab braucht man da dummy hover für den <a> tag.

    Hallöle,

    ich brauch derzeit ein kleines Flash mit dem ich so etwas realisieren könnte:

    http://www.pageflip.hu/

    Schnittstellen für die Inhalte wären zwar schön, aber nicht zwingend. Es handelt sich nur um eine Speisekarte die umgesetzt werden soll... Und da ich leider überhaupt keine Ahnung von Flash hab, kann mir hier vielleicht einer helfen und was empfehlen.

    Ich brauch kein AutoFlip oder irgendwelche Navi, wenn ma auf eine Ecke der Seite klickt sollte die nächste angezeigt werden (eben mit diesem Bucheffekt).

    Also, fals jemand ein kostenloses kleines flash das ich umbearbeiten könnte hat, her damit :D

    /EDIT: Version 2.25 von Pageflip ist kostenlos und sieht so aus als könnt ichs damit erreichen, sobald ich zu Hause bin werd ichs mal ausprobiern. Unter Vorbehalt erstmal erledigt :D , aber fals jemand noch Alternativen kennt, würd ich die auch gern kennen ;)

    Also Alkoholfreies kommt mir vorerst nichtmehr ins Haus...

    Hab mich auch selbst mal getestet ob es nicht doch Vorurteile sind, normales und alkfreies gekauft. Im dunkeln ohne hinzuschauen und ohne noch dranzudenken eins aufgemacht. Hab gedacht, dass ding ist wohl abgelaufen... Ne, war nur das alkfreie *würg*

    Könntest du das ganze ein wenig genauer beschreiben? Bleibt die intern.php weiß? Wenn ja:
    gibt es vor der Tabelle noch irgendwelche Bedingungen? Sonst kann ich mir das nämlich nicht erklären, keine Werte - ok, aber komplett weiß wäre seehr merkwürdig.

    Wenn nur die Werte fehlen; sicher, dass du auf der aufgerufenen Seite auch die Session wieder startest? Hast ja geschrieben, dass es nur ein ausschnitt ist...

    1. schreib hinter der mysql_query noch or die(mysql_error())
    also

    PHP
    mysql_query("UPDATE benutzerdaten 
    SET Vorname='$vorname', Nachname='$nachname' 
    WHERE Id='$id'") or die(mysql_error());

    2. debug halt mal, lass dir die $id ausgeben und schau selbst nach ob diese ID in der DB ist (und zwar in der Tabelle benutzerdaten)

    Er meinte ja, dass er ne andere Seite hat die sitemap heißt. Dein Fehler wird in der index.php liegen, da ja per link nur die action übergeben wird.

    Also, schau in der index.php nach was passiert wenn action == "sitemap" ist und korrigiere es.

    Sigh...

    1. Du hast da nichtmal ein Doctype drin, schau dir die Seite im Validator an.
    2. Warum willst du im Iframe verschieben? Wenn das ganze schon in .bg3 ist, mach da doch einfach ein margin-left. Damit gehts auch ohne Doctype.
    3. Farben, kA, vielleicht spinnt der IE im Quirks noch mehr rum als sonst *g*, zu spät und da genauer reinzuschauen, sry...

    1. Hast du Hardware ausgewechselt?
    2. Passiert es immer beim Start oder nur hin und wieder?

    wenn du 1. nein und 2. immer beantworten kannst:
    mach das Gehäuse auf und schau dir beim Start den CPU Lüfter mal an ob der richtig geht.Ich tipp erstmal auf überhitzung, da bei 2x 512ram die kiste wohl nicht gerade jung ist *g*.

    Ansonsten könnte so ein Verhalten auch durch ein Mangel am Netzteil oder Motherboard liegen, hoff einfach mal, dass nur der CPU Lüfter seine Altersgrenze erreicht hat. Das beide RAM Steine defekt sind bezweifle ich irgendwie...

    Eigentlich ist es bei neustart / hängen bleiben beim Start als Ursache fast alles Möglich, dass einzige was sicher ist - die Hardware ist schuld :?

    Jetzt wirds klarer, der Interpreter mag es nicht wenn man versucht Wert mit "nicht vorhanden" zu vergleichen :rolleyes: .

    Ich weiß jetzt schon, du empfindest es als Richtig - ich nicht, aber für die keine potenziellen Errormeldung (wobei es nur eine Notice ist und kein Fehler) sinnvoll. Ok, gut ist :D können es dabei belassen.

    Ja ich verstehe es wirklich nicht - deshalb frag ich ;)

    Und soweit ist das schon klar,

    aber ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Wenn der Radio-Button nicht angeklickt wurde - dann hat er auf keinen Fall den Wert.

    Kannst mir zwar erzählen, dass bei isset() dann die Bedingung abgebrochen wird und die 2te gar nicht mehr beachtet wird - das wäre dann ein marginaler Sinn für die Performance (betonung auf Sinn, nicht sinnvoll). Ob das stimmt weiß ich leider nicht, bisher konnten mir solche Details egal sein :D