Habt ihr doch von meinem Suchvorschlag
Wie "ihr" ? Ich habs selbst geschrieben ...
Habt ihr doch von meinem Suchvorschlag
Wie "ihr" ? Ich habs selbst geschrieben ...
Kannst mit submit(); probieren, sobald der timer den wert 0:00 hat. KA ob es ohne Form und user-action auch tut. Ansonsten google nach ner JavaScript weiterleitung.
Checkboxen und Radiobuttons lassen sich nicht (mehr) mit CSS formatieren.
Wenn man was "ausgefallenes" möchte, ist man auf JavaScript angewiesen.
Vorschlag (aber nur möglich wenn du nach dem EVA-Prinzip arbeitest):
Alle Checkboxen die ausgegeben werden auch im head Bereich in ein Script packen (zumindest deren ID's) z.B:
$head = "
<head>
<script type="text/javascript">
var array_check_id = new array($max)";
for($i = 0 ; $i < $max ; $i++) {
$head .= "
array_check_id[$i] = $i;";
$output_checkbox .= "<input type=\"checkbox\" id=\"$i\" />"
}
$head .= "
</script>
</head>
"';
Alles anzeigen
Dann kannst du mit onclick eine Funktion aufrufen, die erstmal alle Checkboxen mit ner Schleife durchgeht und den Hacken entfernt (das kannst ja selbst rausfinden...) und nach der Schleife die, die geklickt wurde auswählt.
//edit: oder du nimmst das, was Macrosdesign gepostet hat, bindest und stellst es ein... *gruml* . (mal schnell noch Fav setzen
)
Also das es hinten draufsteht... Soll man beim kauf von einer Software genau so aufpassen wie bei einem Vertragsabschluss? Im Prinzip könnten die hinten auf der Verpackung alles mögliche hinschreiben, in Ordnung wärs trotzdem nicht...
Jetzt hab ich das Spiel angefangen und werds letztendlich behalten, das Spiel selbst ist ja nicht schlecht. Werd mir des aber aufjedenfall merken (nochmal holen würd ichs mir nicht).
Wenn es bei Diablo III genau so werden sollte, werd ich echt eine schwere Entscheidung treffen müssen
Das ist unter anderem einer der Gründe warum sich alle darüber aufregen, man darf keine registrierten Spiele zurückgeben. Wenn man erst danach merkt, dass es net läuft ist es zu spät. Frag mich sowieso wie das mit den Verbraucherrecht vereinbar ist...
Bei AC1 stimmts schon, wäre das bei dem so gewesen - würde ich den 2er auch nicht neu kaufen (wohl eher gar nicht...).
Das beste daran ist, dass dieser Hinweis von dieser halbdurchsichtigen Saturnverpackung verdeckt wurde. Kam mir erst komisch vor, als ich gesehen hab das man sich bei Ubisoft registrieren muss. Zum zurückgeben ist es leider scho zu spät, da registriert (musste es ja testen x.X )...
Es als Raubkopieschutz zu verkaufen ist auch dreist, wer glaubt sowas denn bitte? Da müsste schon das halbe Spiel über den Server laufen... Und das kann sich keine Firma leisten. AC2 wird auch gecrackt, wenns nicht sogar bereits ist.
Naja, was bleibt einem schon übrig. Werd in Zukunft 2 mal schauen ob ich mir was von Ubisoft kauf und von spielen mit so einem Hinweis gleich die Finger lassen (egal von welcher Firma).
Namd... Eigtl kaufe ich mir sehr selten neue Spiele, bei dem wollte ich ne ausnahme machen.
Nur kann ichs nicht zocken, weil eine dauerhafte Inetverbindung nötig ist und die Server off sind.
Versteht jemand, was son scheiss für SP Spiele soll? Brauch ich ja n Crack für n gekauftes Spiel damit es läuft -.-"
//Bericht:
http://www.gulli.com/news/assassins…down-2010-03-08
Amazon: http://www.amazon.de/UBI-Soft-Assas…68073455&sr=8-2
Die Bewertungen sprechen für sich, bei der PS3 sind diese genau umgekehrt
Ok.
Deine Werte stimmen einfach vorn und hinten nicht
Hab dir mal n Screen gemacht mit Werten die du für die Listitems nehmen kannst:
*sigh* wie bereits geschrieben, das handeln übernimmt der browser. Wenn deiner so eingestellt ist, dann ist es halt so.
Weil eine Überschrift ein blockelement ist - semantisch ist es inkorrekt <p> steht für Absatz, eine Überschrift steht davor. kA ob der Validator da meckern würde - habs nie ausprobiert...
Ahja, fals jemand sich hier wundern sollte... Der Schnipsel da oben funktioniert so nicht.
Also ohne HTML dazu kann man mit CSS alleine nichts anfangen.
Wäre super, wenn du das ganze irgendwo hochladen könntest, so ist es für uns am leichtesten Fehler zu finden...
Das unterste Beispiel von Bambino ist die einzige Möglichkeit für richtiges Zentrieren von Inhalten.
Es heißt aber nicht vertical-align: center, sondern middle.
display: table-cell; ist dafür auch essentiell.
Dein Problem ist, dass du den Inhalt des Containers Zentrierst, nicht dein DIV selbst.
Bei deinem #start div, wirst du es allerdings nicht eingeben können - damit geht 100% höhe nichtmehr... Die übrigens so auch nicht funktioniert.
html, body { height: 100%; } /* nicht heigth */
#start {
height: auto !important;
min-height: 100%;
}
Die Lösung von Macrosdesgin funktioniert zwar, hat aber ein paar macken... Wenn jemand eine zu kleine Auflösung / das Fenster kleiner macht, ist es möglich das Inhalte abgeschnitten werden. Bei Höhe dürfte das allerdings seltener ein Problem sein, als bei der Breite...
Für 100% Seiten sind meiner Meinung nach, Tabellen nötig. Werden auch mitlerweile sehr selten eingesetzt, da die Darstellung sehr varieren kann (Auflösungsunterschiede von 1024 breite bis zu 1600 breite und höher - wie da wohl deine Seite später aussehen würde?) ich empfehle dir, dich bei der Breite festzulegen. Standard ist 980-1000px.
Per Link kann nichts geöffnet werden, das handeln übernimmt der browser. Man kann den aber so einstellen das er etwas öffnet... PHP Hat damit nichts zu tun, wie bereits geschrieben wurde kannst du es nur velrinken
Kannste auch per CSS machen, dann aber mit width und height.
Versuchs mal in ne Funktion packen, solltest es ja sowieso tun (was wenn der User es wieder wegklickt? Naja, es bleibt so oder so nicht die einzige überprüfung hoffe ich )
die ganzen <div>'s kannst du dir sparen. Mach ein <br /> wenn du eine neue Zeile haben willst.
Oder du glaubst mir einfach mal...
Solange es keine Möglichkeit gibt, Elemente mit variabler Höhe nebeneinander zu positionieren ohne position: absolute oder float zu verwenden, wird nix draus.
Hier mal n Beispiel mit float
Die border kann man auch ganz weglassen, 0 ist standard außer die Bilder befinden sich in einem <a href="">
Die TD Breite könnte man auch mit einer ID lösen. Sonst seh ich da nichts.
Kannst du das mal vorführen wie du dir das vorstellst? Deine Beschreibung ist ein bisl wirr.
Man hat 3 Container mit unterschiedlichen Farben, da drin soll Text sein.
Wenn man in jeden Container nochmals einen reinsteckt, dann beeinflussen die natürlich die höhe des Containers in dem sie sich befinden - aber nicht der anderen. Also bitte Beispiel.