Beiträge von Grevas

    Du willst eine Excel Datei online bearbeiten?

    Kein Problem... Hol dir eine Excel-Reader klasse (hf beim Suchen, ist nämlich gar nicht soo einfach - TIPP: versuch erst gar nicht .xlsx zu öffnen, wenn es eine .csv ist wirst du aufjedenfall leichter fündig, fürs öffnen hab ich auch was für .xls gefunden - aber nicht fürs speichern), die dir das File ausliest.
    Dann gibst du den Inhalt auf deiner Webseite aus, ergänzt sie so, dass es Formulare sind und sobald man etwas geändert hat, rufst du ein Ajax Script auf, der die Änderungen an ein PHP Script sendet, der wiederrum die .XLS / .CSV neu schreibt.
    Ganz einfach - oder?


    Und wie Dodo bereits beschrieben hat, kannst du nicht einfach ein File über den Browser öffnen und auf dem Server speichern lassen. Es gibt durchaus tools, die man auf einem Webserver installieren kann, um darauf wie auf ein Laufwerk zuzugreifen - das setzt aber vorraus, dass dein Provider dir das erlaubt... Wenn du das darfst, schau dir mal z.B. Samba an. Frag mich dazu aber bloß nicht, ich weiß nicht wie man es einrichtet. Allerdings könntest du es dann immernoch nicht über dein Browser öffnen :rolleyes: (und zufällig angemeldete leute sowieso nicht, da Samba Zugang an den PC gebunden ist, erst ein Konto dafür erstellt werden muss [Active Directory z.B.]).

    Wie gesagt, in irgendeine. Solang sie eingebunden wird, ist es scheiss egal, da sonst nirgends background-color gesetzt wird.

    Versteh es aber bitte nicht falsch, bandit hat recht (auch damit, dass es am besten in der Datei landet, in der es bereits body angaben gibt) ;)
    So eine lapalie ist noch kein Problem, aber wenn du ankommst und du sagst "das und das sieht nicht so aus wie ich will", wirst du merken, dass sich keiner die mühe machen wird. Dir wird wenn schon, Hilfe zur Selbsthilfe angeboten. Bei einer "Ich & meine Katzen Blog"-Geschichte denken sich eher die leute "was solls", als bei kommerziellen Seiten ;)

    HTML
    <div style="position:relative; top:50px; left:200px; width:900px; border:solid 10px #00F"><div style="border:solid 8px #999; width:800px;"><div style="border:solid 2px #F00;width:600px; height:900px; float:right; ">BILDGROSS</div><div style="width: 200px;"><div style="border:solid 3px #0FF;width:80px; height:55;">BILD1</div><div style="border:solid 3px #666;width:80px; height:55;">BILD2</div><div style="border:solid 3px #0FF;width:80px; height:55;">BILD3</div><div style="border:solid 3px #666;width:80px; height:55;">BILD4</div><div style="border:solid 3px #0FF;width:80px; height:55;">BILD5</div><div style="border:solid 3px #666;width:80px; height:55;">BILD6</div><div style="border:solid 3px #0FF;width:80px; height:55;">BILD7</div><div style="border:solid 3px #666;width:80px; height:55;">BILD8</div><div style="border:solid 3px #0FF;width:80px; height:55;">BILD9</div><div style="border:solid 3px #666;width:80px; height:55;">BILD10</div></div><div style="clear: both;"></div> </div> <div style="border:solid 5px #C90;">Beschreibung Beschreibung Beschreibung Beschreibung Beschreibung Beschreibung Beschreibung Beschreibung Beschreibung Beschreibung Beschreibung Beschreibung </div></div>

    oder noch besser:

    HTML
    <style>.clear { clear: both; }#main { position:relative; top:50px; left:200px; width:900px; border:solid 10px #00F; }#wrapper { border:solid 8px #999; width:800px; }#bigpic { border:solid 2px #F00;width:600px; height:900px; float:right; }#images { width: 200px; }#images div { border:solid 3px #0FF;width:80px; height:55; }#images div.second { border-color: #666; }#footer { border:solid 5px #C90; }</style>...<div id="main">  <div id="wrapper">    <div id="bigpic">BILDGROSS</div>    <div id="images">      <div>BILD1</div>      <div class="second">BILD2</div>      <div>BILD3</div>      <div class="second">BILD4</div>      <div>BILD5</div>      <div class="second">BILD6</div>      <div>BILD7</div>      <div class="second">BILD8</div>      <div>BILD9</div>      <div class="second">BILD10</div>    </div>    <div class="clear"></div>    <div id="footer">Beschreibung Beschreibung  Beschreibung Beschreibung Beschreibung Beschreibung Beschreibung  Beschreibung Beschreibung Beschreibung Beschreibung Beschreibung  </div>  </div></div>

    4 Seiten ... Wegen sowas? :O

    Ersma was richtig stellen... Es ist nicht "whitespace: nowrap;" sondern "white-space: nowrap;"

    Zum Thema Pre - du kannst auch bei white-space: pre; benutzen ;)
    Auch wenn es bei css4you beim IE dabei steht, kann ich es nicht bestätigen ( http://www.css4you.de/Texteigenschaften/white-space.html ), aber nowrap; tuts aufjedenfall.

    /P.S. im allgemeinen find ich diese Verschleierungstaktik ziemlich veraltet, wenn jemand einen bot schreibt der damit nicht klarkommt hat wirklich keine Ahnung... JavaScript / Grafik sind imo die einzige Sicherung - wenn man es trotzdem ohne irgendwie erreichbar machen will, würd ich ein Feld mit einem Hinweis schreiben, bei dem man mit ein minimalen Denkaufwand auf die EMail-addy kommt.
    Wie z.B. "Mailadresse: Konto ed bei dem e-mail hoster gmx.de (zwischen Konto und dem e-mail hoster gehört ein @ Zeichen)". Diesen dann eben per Javascript durch die klarsicht austauschen, wer es aus hat, kommt trotzdem drauf, wenn nicht kannst du au net viel machen :roll:
    Bei der Grafiklösung, könnte man um sichs einfacher zu machen, das @ zeichen als Grafik nehmen, statt der ganzen addy (allerdings nicht mit alt="@" ;) )

    Mir gefällt der neue style immer noch nicht :P was sich auch deutlich an der aktivität widerspiegelt... Kann diese "Web 2.0"-pseudo-styles einfach nicht ab. Warum muss jeder scheiss n Verlauf haben? Das hilft der Übersicht in keinster Weise, das alte Design war um ein vielfaches klarer & übersichtlicher. Allein die Rote hervorhebung von topics die mehr als 1 Seite haben - was soll ich damit (sprich "hottopics", werd ich nie verstehen)? Stört mich nur. Dass der Button zum springen zu den ungelesene posts in einem Thema jetzt so klein ist, hilft auch nicht gerade (ist immerhin mein hauptlink gewesen) - jetzt bei den gefühlten 5x5px nervts.

    Funktionalität ist schön gut, aber wenn ich selbst nicht bestimmen kann was ich brauch und es zu viel wird - ist die gefahr groß, dass es für mich zu überladen wird. Für eine Austauschplattform brauch ich 80% der Funktionen nicht - sprich sie stören mich nur in der Ansicht.

    Ich warte bis es n paar Styles zur Auswahl gibt, schön wenn es den leuten gefällt - ich werd mich nicht dran gewöhnen ;)
    Man kanns aber auch nicht allen Rechtmachen.

    Moin,

    weiß jemand wie man beim windows explorer die Autocomplete Einträge löschen kann? Mir ist grad aufgefallen, dass man mit dem zwar auch FTP Protokolle nutzen kann - nur verschlüsselt der das Passwort nicht. So kann theoretisch jeder einfach nachschaun wie man auf mein Server kommt...

    *lol*

    Wie wärs stattdessen so:

    /p.s. beziehe mich dabei insbesondere auf die mainsite.php, die anderen solltest du aber auch überprüfen...

    Ich hielt es vor paar Monaten für nicht machbar, da dieses Thema paar mal im Forum kam und keiner recht wusste wie man sowas realisieren könnte...
    Aber ist ja nicht klicki-bunti, nice2know aber sehr kleiner Anwendungsbereich.

    Man kann auch eine Grafik reinsetzen, ist überhaupt kein Problem, die Spaltenbreite kann man auch so tinkern wie man will.


    Wollte eigtl. auch nur Tobse ärgern, dass er sich leicht beeindruckend lässt :rolleyes:

    Sorry, aber hier kann ich dir einfach net weiterhelfen. Schon gar nicht ohne ein aktuellen Link wo man sich das Anschauen könnte.
    http://germany.greatwalltrade.com/ hier ist defacto fast nix und
    http://germany.greatwalltrade.com/mainsite.php
    ist totale baustelle. Da sind keine Styles in der Navi und bla.


    /P.S. und gleichzeitig habe ich keine Lust _deine_ Arbeit zu erledigen zu der du dich verpflichtet hast, und das obwohl du kein Plan hast.... Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist, jemanden dafür zu bezahlen die Seite komplett neu aufzubauen.
    Behaupte ja nicht das Gegenteil, ein Blick in den Quellcode reicht als Beweis:

    HTML
    <img title="" height:183;="" width:986;="" alt="" src="../content/hintergrund/head2.gif">

    Also der online-simulator zeigts mir genau so an, wie in firefox.

    Natürlich bis auf die transparenten Hintergründe - die kann der IE6 nicht.
    Dafür gibts 2 Lösungen: JavaScript png fix für IE6 (google fragen)
    Oder AlphaImageLoader mit * html .deineKlasse { filter: ... } (auch google fragen)

    http://www.css4you.com dokumenriert das auch gut. Ein buch, dass dazu dient, wirste wohl schwer finden. Du kanndt aber mal Macrodesign anschreiben, er hat ne lightbkx mit CSS programmiert - dem gilt immernoch mein hiher respelt in sachen CSS.


    Ne Lightbox mit CSS zu machen ist nicht gerade schwer :roll:

    CSS:

    Code
    .pseudobox a img { width: 30%; height: 30%; }
    .pseudobox a .close { display: none; }
    .pseudobox a:focus img { position: relative; width: 100%; height: 100%; z-index: 4; }
    .pseudobox a:focus .close { display: block; position: fixed; left: 0; top: 0; width: 100%; height: 100%; z-index: 5; }
    HTML
    <div class="pseudobox">
        <a href="#" onclick="return false;">
            <img src="hmm.jpg" />
            <div class="close"></div>
        </a>
    </div>

    /P.S. ich fand meine Faux-columns schwerer umzusetzen, aber wenns nicht klicki-bunti ist interessierts keine sau. ( http://web-werker.de/faux/ )