Beiträge von Grevas

    ich laub ich sollte demnächst unser firmen-CMS offen legen und dann in zig foren die einzelnen modulwünsche als problem posten...
    dann kann ich die eier schaukeln und dösig rumhocken während andere meine module programmieren...


    Wieso muss ich gerade an 'Rammstein' denken? :rolleyes: (nicht den Musiker, sondern User)

    So, habs mir etwas angeschaut. Etwas angepasst (an der configclip.php, trotz PHP4 [kein scandir()] gut 16% schneller die neue Version UND sauberer) und glaube so langsam verstanden zu haben was das Problem ist.

    Richtig krieg ichs heute nicht mehr hin, musst du dich wohl gedulden (hab dich im ICQ mal geaddet).


    Einerseits sollte ich dich etwas rügen, da es ein echtes Wirrwarr aus copy&paste ist...
    Andererseits kriegste eine Runde Streicheleinheiten, für die Ausdauer (will mir gar nicht vorstellen, wie lang du an dieser Seite schon bastelst und wie oft du gegen Wände gelaufen bist). Sonst hätt ich wohl tatsächlich gesagt 'wegschmeissen, neu machen' - aber auf der Seite kommt vielleicht ja nicht mehr viel, beim nächsten Projekt besser machen.

    Also derzeit muss ich passen (ist auch schon spät...).
    Dennoch, ich krieg das Gefühl, dass es so nichts wird. Jedesmal, wenn du etwas postest bleiben Fragen übrig, damit ich das ganze nachvollziehen kann.

    Wäre es machbar, dass du mir eine lokal funktionierende Kopie deines Projekts machsts (z.B. als zip und irgendwo hochlädst) ooder gar vorübergehend FTP Zugang gibst? (wenn dann bitte UNBEDINGT per PN, nicht einfach ins Forum posten)

    Hallöle allerseits,

    mich würde interessieren, was ihr so für Snippets in PHP verwendet.
    War schonmal kurz davor mein eigenen Snippet-paster zu basteln, aber mitlerweile hab ich n vernünftigen Editor der sowas von Hausaus bietet :) (für HTML bin ich derzeit mit Zen-Coding recht zufrieden)


    Mein 'Liebling' derzeit (heute erweitert) beim Entwickeln:

    PHP
    echo '<pre>','File: ',__FILE__,'  |  Line: ',__LINE__," |  debug:\n",print_r(${cursor-position}, true),'</pre>';

    Toll weil: es egal ist was man reinschmeisst (einfache Variable, Array, Object) man bekommts in einer leserlichen Form angezeigt und es steht sogar dabei, was es ist.

    Davon hab ich noch ein paar Variationen wie z.B.

    PHP
    if(isset($_GET['conditionxy'])) {
      echo '<pre>','File: ',__FILE__,'  |  Line: ',__LINE__," |  debug:\n",print_r($debugvar, true),'</pre>';
      exit('debug-end');
    }

    Für: Debugausgaben, bei einem Projekt auf dem noch jemand außer mir arbeitet und dabei gefälligst auch nicht gestört werden möchte.

    *Bahnhof*

    Sorry, aber ich versteh nicht wo jetzt das Problem ist. Gib mir mal was konkreteres. Du sagst nur was du gern haben & machen würdest. Aber dein Ansatz ist nicht erkennbar. Hab dir schon etwas auf Gut-Glück gecodet ohne deine Struktur wirklich zu kennen.

    Auf Ratespielchen hab ich jetzt keine Lust mehr :(


    Ich verstehe, dass du irgendwelche Ordner auslesen möchtest & darin die Dateien zählst (dafür hab ich dir sogar etwas schöneres zusammengebastelt, was leichter anzupassen ist usw.).
    Wenn du mir nicht sagst, wo das Problem ist / irgendein Ansatz zeigst, ist es mir leider unmöglich irgendwas daran zu ändern.

    Hallo,
    Ich hoffe ich habe mich einigermaßen ausgedrückt.


    Ja, hast du. Einigermaßen schlecht.

    Ich werd etwas meditieren und vielleicht versteh ich dann was das Script macht. Fals es tatsächlich passieren sollte, werde ich mich melden und die frohe Nachricht verbreiten.

    /edit: ich habe rausgefunden was es macht, neue Version wird gemacht...
    /edit2: neue Version fertig.

    Versuche jetzt festzustellen was du vorhast / die Frage ist *bzzzz*...

    // edit3:
    Mein Code kann natürlich noch schöner umgesetzt werden, aber so ist es wenigstens Verständlich & Übersichtlich.

    Nun zu der Frage: die Fehlt?

    Zitat


    Doch ich bekomme das nicht hin nicht mit include nicht mit post und nicht mit get. Es werden die Werte die ich übergeben jedesmal überschrieben von den ergebnissen der neuen Seite und es wird mir nur der Wert ausgeben von der zweiten Seite.

    Klar kannst du den Teil includieren, solang du auf dem selben Server bist? Nach dem Include sind alle Variablen aus diesem Code verfügbar.
    Sag wo es hapert, sonst kann ich dir auch nicht weiterhelfen :|


    // P.S.
    Etwas weiter meditiert.
    Sag doch, dass du n Error bekommst beim include. Natürlich kriegst du den. Du verwendest ja relative Pfade.

    wenn du in
    root/dir_size_counter.php

    meinen Code einfügst (so wie er ist) ablegst

    und dann in
    root/blablub/index.php

    ein include "../dir_size_counter.php"
    einfügst

    Geht das natürlich nicht mehr - die Pfade werden nämlich zu dem aktuell ausgeführten Script relativ gesetzt (nicht zu den includierten).


    D.h. entweder du verwendest absolute Pfade (wäre meine Empfehlung), oder du übergibst die, nennen wir es mal, 'include ebene' mit.

    Der 'absolute Pfad-weg': (klingt komisch, ist aber so)

    Die andere Zeig ich dir nicht, weil ichs nicht mag :rolleyes:

    Firma, bei der die Überstunden bereits vertraglich abgegolten sind (durch normales Gehalt). Irgendwie muss man seine Mitarbeiter bei Laune halten ;)
    Bei mir steht der Rekord derzeit bei 56h Woche - was natürlich noch recht niedrig ist (bin Azubi, werd etwas geschont & bin 'erst' knapp 4 Monate da).
    Es gibt auch keine Garantie, dass man dann frei hat (fals es viel zu tun gibt, kann es schon sein, dass ein paar Leute dazu verdonnert werden, da zu sein).

    Wenn man keine Ahnung hat ... und so weiter :P

    Maße dir bitte nicht an, zu entscheiden was sauber ist und was nicht. Diese Möglichkeiten gibt es nicht umsonst in PHP.

    //P.S. bevor hier eine tirade gestartet wird wie 'unsauber' php ist, schau dir bitte Sprachen wie Python oder Perl an. Dann können wir weiterreden.

    Abgesehen davon das dein PHP Code so nicht funktioniert [...]

    Klar funktioniert der?
    Fehlt natürlich noch der standard include, fals 'section' leer ist...

    PHP
    if(!isset($_GET['section']) || empty($_GET['section'])) {
      include 'index.html';
    }
    elseif(file_exists($file = "includes/$_GET[section]")) {
      include $file;
    }
    else {
      header("HTTP/1.1 404 Not Found");
    }

    Fals man immer die selbe Endung hat, kann man die natürlich noch dazu schreiben, damit die nicht in der URL Sichtbar ist.

    index.php?section=genealogie/gen-start.php

    d.h. $_GET['section'] = genealogie/gen-start.php
    dieser Key exisitert in deinem Array nicht.

    Fals du einen Ordner sozusagen für Includes freigeben möchtest, könntest auch das includen was im Get steht (eben mit file_exists prüfen ob die Datei exisitert)
    z.B.

    PHP
    if(file_exists($file = "includes/$_GET[section]")) {
      include $file;
    } else {
      header("HTTP/1.0 404 Not Found");
    }

    Bei der Variante musst du aber immer dran denken, dass alle Files die du auf dem Server hast im Prinzip includet werden können (fals man den Server nicht richtig einstellt).

    //P.S. Ach bleib lieber bei der Keyvariante - da kannste Sicherheitstechnisch (fast) nichts falsch machen *g*

    Nein, du kannst mit CSS nicht ein Element stylen in Abhängig zum Inhalt. Nur andersrum - (unter anderem) deshalb heißt es auch Cascading Style Sheet -> es fällt nur in eine Richtung.

    Du könntest versuchen ein dirty-workaround zu basteln in der Art wie:

    HTML
    a { padding-left: 3px; background: url(arrow.gif); }
    a img { margin-left: -3px; }


    Der saubere Weg ist eben, den Hintergrund nur in den Bereichen zu setzen, in denen die Textlinks vorkommen, oder ihn wieder wegzunehmen in den Bereichen, in denen es Bilder gibt.