Hallo,
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen ausgedrückt.
Ja, hast du. Einigermaßen schlecht.
Ich werd etwas meditieren und vielleicht versteh ich dann was das Script macht. Fals es tatsächlich passieren sollte, werde ich mich melden und die frohe Nachricht verbreiten.
/edit: ich habe rausgefunden was es macht, neue Version wird gemacht...
/edit2: neue Version fertig.
$dir_array = array( "babys/index_img",
"bugsbunny/index_img",
"daffyduck/index_img",
"diverses/index_img",
"elmer/index_img",
"foghorn/index_img",
"marvin/index_img",
"pepe/index_img",
"roadrunner/index_img",
"schweinchen/index_img",
"speedy/index_img",
"sylvester/index_img",
"tasmanische/index_img",
"tweety/index_img",
"wilecoyote/index_img",
"yosemity/index_img",
"./",
);
$sum = 0;
$dir_size_list = array();
foreach($dir_array as $index => $dir) {
$size = sizeof(scandir($dir)) - 2;
$sum += $size;
$dir_size_list[$dir] = $size;
// alternativ für die numerisch indexierte Variante wie im original Code:
// $dir_size_list[$index + 1] = $size;
}
$sum -= 2; // bei './' werden noch 2 weitere Ordner / files abgezogen
echo '<pre>',print_r($sum , true),'</pre>';
echo '<pre>',print_r($dir_size_list, true),'</pre>';
Alles anzeigen
Versuche jetzt festzustellen was du vorhast / die Frage ist *bzzzz*...
// edit3:
Mein Code kann natürlich noch schöner umgesetzt werden, aber so ist es wenigstens Verständlich & Übersichtlich.
Nun zu der Frage: die Fehlt?
Zitat
Doch ich bekomme das nicht hin nicht mit include nicht mit post und nicht mit get. Es werden die Werte die ich übergeben jedesmal überschrieben von den ergebnissen der neuen Seite und es wird mir nur der Wert ausgeben von der zweiten Seite.
Klar kannst du den Teil includieren, solang du auf dem selben Server bist? Nach dem Include sind alle Variablen aus diesem Code verfügbar.
Sag wo es hapert, sonst kann ich dir auch nicht weiterhelfen 
// P.S.
Etwas weiter meditiert.
Sag doch, dass du n Error bekommst beim include. Natürlich kriegst du den. Du verwendest ja relative Pfade.
wenn du in
root/dir_size_counter.php
meinen Code einfügst (so wie er ist) ablegst
und dann in
root/blablub/index.php
ein include "../dir_size_counter.php"
einfügst
Geht das natürlich nicht mehr - die Pfade werden nämlich zu dem aktuell ausgeführten Script relativ gesetzt (nicht zu den includierten).
D.h. entweder du verwendest absolute Pfade (wäre meine Empfehlung), oder du übergibst die, nennen wir es mal, 'include ebene' mit.
Der 'absolute Pfad-weg': (klingt komisch, ist aber so)
$sum = 0;
$dir_size_list = array();
$path = dirname(__FILE__) . '/';
foreach($dir_array as $index => $dir) {
$size = sizeof(scandir($path . $dir)) - 2;
$sum += $size;
$dir_size_list[$dir] = $size;
// alternativ für die numerisch indexierte Variante wie im original Code:
// $dir_size_list[$index + 1] = $size;
}
$sum -= 2; // bei './' werden noch 2 weitere Ordner / files abgezogen
Alles anzeigen
Die andere Zeig ich dir nicht, weil ichs nicht mag 